Auswandern

491 Mitglieder, 4.774 Beiträge

Kann man als Deutscher in Kroatien gut leben oder ist es eher ein Land für den Urlaub?

Ich war schon öfter in Kroatien im Urlaub und finde das Land wunderschön – die Küste, das Wetter und die Menschen. Jetzt frage ich mich aber, ob es sich auch lohnt, dort dauerhaft zu leben. Mich interessieren vor allem: - Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Deutschland - Jobmöglichkeiten bzw. Arbeiten vor Ort - Bürokratie & Sprache - Lebensqualität im Alltag (nicht nur am Strand) Hat jemand Erfahrungen oder ist vielleicht sogar ausgewandert? Würdet ihr sagen: gute Idee oder lieber nur Urlaub machen?

Wird es sich in Zukunft nicht mehr lohnen, in die Schweiz auszuwandern?

Jahrelang galt die Schweiz als Top-Ziel für Auswanderer – keine Zukunftsängste, kaum Arbeitslosigkeit, extrem hoher Lebensstandard. Doch jetzt steht das Land unter massivem Druck: Trump hat einen 39 % Zoll auf Schweizer Produkte verhängt. Sollte dieser Strafzoll bis spätestens 7. August nicht auf EU-Niveau gesenkt werden, droht ein dramatischer Einbruch in Schlüsselbranchen wie Maschinenbau, Pharma und Uhrenindustrie. Das bedeutet: weniger Exporte, weniger Jobs, weniger Wohlstand. Wenn die Schweizer Wirtschaft tatsächlich schrumpft – ist dann auch das Ende des legendären Schweizer Wohlstandsmodells eingeläutet? Wird sich eine Auswanderung dorthin bald nicht mehr lohnen? Oder kommt es am Ende sogar dazu, dass Schweizer in Scharen nach Deutschland ziehen?

Was ist eure Meinung dazu?

Falls ich im Daytrading also Aktienhandel erfolgreich werde, werde ich wahrscheinlich auf die Bahamas auswandern. Konkret auf die Insel Grand Bahama. Jetzt habe ich mir aber angeschaut wie so die Aussichten sind für diese Insel in Bezug auf den Klimawandel, wenn der Meeresspiegel einen Meter ansteigt. Würdet ihr da trotzdem dorthin ziehen wollen. Steuersparnis sind 25%, es gibt keine Einkommenssteuer. Die Alternative wäre dass ich nach Nassau ziehe. Das ist eine Insel weiter südlich. Ich ziehe auf keinen Fall in die USA. Ich mach da Urlaub das ist auch ganz schön da Aber niemals würde ich meinen Wohnsitz dort anmelden wollen.
Bild zum Beitrag

Wie lebt es sich in Französisch-Guayana – und lohnt sich die Auswanderung dorthin bei gutem Gehalt?

Moin aus Bayern, ich hatte gestern zwar keine Nachtschicht, aber ich erhole mich aktuell schwer von der vorletzten – denn mein Beitrag ist enorm: Ich arbeite in der Nachtschicht für einen global agierenden DAX-Konzern und leiste dort im internationalen Bereich konstant auf höchstem Niveau. Da Deutschland mir aber im Ruhestand keine wohlhabende Rente garantiert, plane ich jetzt den Schritt ins Ausland – konkret: nach Französisch-Guayana . Ich habe ein konkretes Angebot als Raumfahrtingenieur bei der ArianeGroup erhalten: 7.000 USD monatlich Gehalt plus freie Wohnung. Ich wäre dort verantwortlich für Raketenstarts und entwickle aktiv mit, was die Menschheit näher ins Weltall bringt. Durch meinen Beitrag wird die Zukunft der Raumfahrt und der Menschheit spürbar beschleunigt. Doch meine Frage ist klar: Wie lebt es sich realistisch in Französisch-Guayana? Klima, Sicherheit, Freizeit, Kultur, Gesellschaft – was muss man wissen? Und vor allem: Lohnt sich die Auswanderung dorthin bei diesen Konditionen – oder sollte ich trotz guter Position lieber in Deutschland bleiben? Was meint ihr — ist mein Beitrag dort für die Menschheit nicht viel wertvoller?

Lohnt sich eine Immobilieninvestition in Finnland als langfristige Strategie für Kapital und Lebensqualität?

Ich als EU-Bürger mit Unternehmensbeteiligungen beschäftige mich mit der Idee, in Finnland zu investieren – sowohl in Immobilien als Kapitalanlage als auch mit Blick auf eine mögliche Auswanderung. Mich interessieren rechtliche Rahmenbedingungen, steuerliche Aspekte, Marktstabilität und die Lebenshaltungskosten. Wer hat fundierte Erfahrungen oder kennt verlässliche Quellen zu diesem Thema?