Gibt es in Frankreich noch einfache Campingplätze, und wenn ja wie findet man sie?

Moin, ich bin gerade in der Grobplanung für eine Radtour durch Frankreich in Richtung Mittelmeer. Wahrscheinlich sowas wie Straßburg-Besançon-Lyon-Marseille. Um die Übernachtungskosten niedrig zu halten, würde ich die Dackelgarage mitnehmen und campen. Dafür brauche ich jeweils für eine Nacht ca. 6 m² ebene Bodenfläche, eine Duschgelegenheit und jede dritte Nacht käme mir eine Steckdose gelegen. Ich brauche keine asphaltierten Erschließungswege, keinen botanischen Garten, keinen Pool, keine Abendanimation. Früher gab es mal die Camping Municipals . Einfachst-Campingplätze am Rand jedes größeren Orts. Einfach eine Wiese mit Sanitärhäuschen daneben und wer kommt, stellt sich halt dahin wo noch Platz ist. Genau sowas suche ich. Aber irgendwie scheinen die nicht mehr zu existieren, bzw. findet man sie auf Google Maps und den einschlägigen Websites nicht. Wenn, dann findet man unter diesem Namen einen teuren Luxus-Campingplatz. Ach ja, und man müsste Monate im Voraus buchen, was ich auch nicht kann weil es eine spontane Sache wird, ob ich Urlaub bekomme und wann genau. Gibt es diese einfachen Campingplätze nicht mehr? Oder wie findet man sie? Wildcampen möchte ich nicht und meine Französischkenntnisse reichen nicht aus, um beim Bauernhof zu fragen ob ich mich auf die Wiese pflanzen darf.

Fahrt ihr lieber in den Urlaub, oder fliegt ihr? Wohin?

Wie beschrieben. Fahrt ihr mit Auto/Wohnwagen, oder fliegt ihr? Ich finde beides hat so seine Vorteile. Kroatien/Italien z.B. kann man super mit dem Auto erkunden. Wenn es weiter gehen soll, kann man meist nur das Flugzeug nehmen. Wie macht ihr es? Und was sind dieses Jahr eure Ziele und womit bzw. mit wem? Wir sind noch nicht entschlossen, aber notfalls kann man immer das Auto nehmen und es findet sich kurzfristig etwas. Freue mich auf eure Beiträge!
Mit dem Auto ist man viel freier.
Flugzeug only!
Andere Meinung: ...
26 Stimmen