Beispiel 1: Person XY hat nix, hört auf zu arbeiten auf und lebt von Sozialleistungen.
Bespiel2: Person XY hatte das Glück, auf das richtige Pferdchen zu setzten, hat in den 1990ern Amazon-Aktien gekauft und ist heute Millionär. Er hört auf zu arbeiten und lebt von seinen Millionen.
Jetzt könnte man sagen, dass der Millionär ja niemandem auf der Tasche liegt. Doch stimmt das? Schließlich hat er seine Millionen ja nicht aus dem Nichts "erschaffen", sondern diese durch Glück vielen anderen Anlegern aus der Tasche gezogen.
Wie seht Ihr das?