Heiraten & Ehe

2.375 Mitglieder, 4.256 Beiträge

Was tun wenn Eltern wollen das ich jemand finde?

Hey, mein Vater setzt mich unter druck, damit ich endlich heirate. Bin fast 23 w. Das ding ist. Es ist scher einen Partner zu finden, wenn man nicht so hübsch ist. ich suche auch nicht. Lerne auch keine Männer kennen. aber will ned mehr täglich hören das ich single bin. er will ganze zeit das ich mein kuzeng heirate, weil er mich will. aber ich will ihm ned weil mein vater ihn als schwiegersohn will.

Paartherapie?

Hallo, wir haben uns mit meinem Ehemann 2012 kennengelernt, er war damals ein guter Kumpel meines Bruders und zwischen uns hat es auf Anhieb funktioniert. Während der kennenlernphase hat sich mein Onkel nach jahrelangem Drogenkonsum suizidiert. Mein Ehemann war während dieser Zeit für mich da und wir sind 1 Monat später zusammen gekommen. am Anfang der Beziehung war alles sehr schön, dann wurde er in der Politik aktiv, hatte kaum Zeit für mich. An Phasen in denen es zwischen uns gut lief ist er mir fremdgegangen. Es war nie was körperliches aber er hat mit anderen Frauen geschriebene und diese angeschwärmt. Er hat auch nie versucht dies zu verheimlichen. Zb habe ich mal Mails gelesen, da er im Urlaub war und ich mich um eine Exmatrikulation kümmern sollte. 2014 wurde ich dann schwanger. Es war ungeplant, wir waren beide Anfang 20. ich habe überlegt das Kind zu behalten. Er wollte nicht, war am studieren, was er heute noch tut, konnte sich alles nicht so vorstellen. Er hat mir versprochen trotzdem für mich da zu sein, nach der Abtreibung war er aber monatelang nicht für mich da. im Sommer 2016 hat er, als er im Urlaub war wieder mit einer geschrieben. Wir hatten eine lange on/ off Phase. Er hat mir versprochen für mich da zu sein und an der Beziehung zu arbeiten. Das hat nur temporär funktioniert. letztes Jahr haben wir geheiratet. Er hat mir einen Antrag auf einer Parkbank gemacht nachdem er mich 10 Jahre warten lassen hat. Die Ehe hat seit dem 1. Tag nicht funktioniert, auch weil ich mich nicht so gut mit seiner Familie verstehe. Wir haben ständig gestritten, ich habe mich nicht geliebt oder sicher gefühlt. Wir wurden auch handgreiflich, haben uns beleidigt. Ich habe mich selbst nicht wiedererkannt. Wir haben nicht viel gemeinsam unternommen und er hat mich durchgehend kritisiert. Ich weiß nicht wieso ich so an ihm festhalte. Ich liebe ihn immer noch sehr. letzte Woche Mittwoch hatten wir morgens einen großen Streit. Ich war lauter als ich zur Arbeit fahren wollte, da meine Katze krank war und ich frustriert war. Er hat mich gefragt wieso ich nicht in einem normalen Ton mit ihm sprechen kann und dass er geht wenn das so weiter geht. Vor Wut und weil ich noch nicht ganz wach war habe ich gesagt er soll gehen. Als ich nach der Arbeit nach Hause kam waren er und seine Sachen weg. Ich habe ihn daraufhin angerufen, wir haben uns gesehen und ich habe ihn mehrfach gebeten zurück zu kommen aber das wollte er nicht. jetzt wollen wir es mit einer Paartherapie versuchen. Er sagt aber dass er nicht weiß ob er mit mir eine Familie sein möchte. Seit letzter Woche haben wir mehrfach miteinander geschlafen. Hat jemand vielleicht Ähnliche Erfahrungen gemacht? Konnten so große Differenzen mit einer Therapie beiseite geschafft werden? Ich liebe ihn noch sehr und habe Angst ihn zu verlieb LG

Vater von Verlobte sorgt sich um meinen Nachnamen?

Gute Neuigkeiten, ich werde im August heiraten. Schlechte Neuigkeiten: Der Vater meiner Verlobten verlangt, dass ich meinen Nachnamen ändern soll, was ich aber keinesfalls möchte. Mein Nachname kommt aus dem ukrainischen / russischen. Er sagt, unsere Kinder werden es aufgrund des Nachnamens überall viel schwerer haben (Schule, Bildung, Job usw.) und das ihr Name mit meinem Nachnamen überhaupt nicht gut klingt usw. Ich hatte in meinen 24 Jahren nie ein Problem mit meinem Nachnamen, auch wenn er sehr ukrainisch / russisch ist. Selbst zu Zeiten des Krieges hat es niemanden interessiert. Was Hält ihr von sowas? Ich halte die Sorge für unbegründet und würde aber auch so keineswegs meinen Nachnamen ändern wollen.

Scheidung in islam?

Selamun aleküm Ich stehe vor einer sehr belastenden Situation in meiner Ehe, die schon seit zwei Jahren andauert und sich besonders um die Erziehung unserer Kinder dreht. Mein Mann ist sehr nachsichtig und lässt den Kindern viel durchgehen, während ich aufgrund meiner Ausbildung als Erzieherin strengere Regeln habe. Dies hat zu ständigen Auseinandersetzungen zwischen uns geführt. Zusätzlich belastet wird unsere Beziehung durch den Zustand unserer Wohnung, die mehr einer Baustelle gleicht, da mein Mann, der eine Baufirma besitzt, diese nicht instand hält. Trotz der Tatsache, dass wir vier Kinder haben und ich die gesamte Hausarbeit und Kinderbetreuung alleine manage, hat mein Mann vor etwa fünf Monaten die Familie verlassen. Seitdem lebt er in einer eigenen Wohnung, kommt gelegentlich vorbei, gibt uns jedoch weder finanzielle Unterstützung noch emotionale Aufmerksamkeit. Meine Familie und auch seine Familie, abgesehen von einem seiner Brüder, bieten mir keine Unterstützung, was die Situation zusätzlich erschwert. Die kulturellen Unterschiede zwischen uns – ich bin Türkin und mein Mann ist Palästinenser – haben auch zu einer Entfremdung von meiner Familie geführt. Ich fühle mich sehr alleine und überfordert mit der aktuellen Lage. Heute Morgen am Telefon machte mein Mann eine flüchtige Bemerkung über Heiraten und ein Geschenk kaufen, was meine Verwirrung und emotionale Erschöpfung nur noch vergrößert. Ich weiß nicht, wie ich weiter vorgehen soll und überlege ernsthaft, welche Schritte ich für mich und die Kinder zur Verbesserung unserer Lebenssituation unternehmen kann. Das ist doch im islam nicht erlaubt richtig?

Schämen für Partnerin..?

Hallo zusammen, Ich stehe vor einem großen Problem und brauche dringend euren Rat. Ich bin seit einiger Zeit in einer Beziehung und wir planen demnächst die Hochzeit. Meine Freundin ist sehr nett zu mir und meiner Familie und wirkt wie die perfekte Schwiegertochter. Allerdings fällt mir immer mehr auf, dass sie nicht sehr intelligent ist und wenig Lebenserfahrung hat. Sie hat kaum Allgemeinwissen und ihre Interessen beschränken sich auf Kochen und Putzen. Sie verspricht, nach der Hochzeit ein anderer Mensch zu sein, da sie derzeit zu Hause viel Verantwortung hat. Ich komme aus einer früheren Beziehung mit einer intelligenten und vielseitig interessierten Frau. Sie wollte erst in vielen Jahren heiraten, im Ausland leben, und familientechnisch hätte es auch nicht funktioniert, daher haben wir uns getrennt. Nach dieser Erfahrung schäme ich mich zunehmend für meine aktuelle Beziehung. Meine jetzige Freundin ist leicht übergewichtig, nicht so attraktiv für mich, und wir haben kaum Gesprächsthemen. Wenn ich sie in meinem Freundeskreis dabei habe, bereue ich es jedes Mal, da sie oft unpassende Kommentare abgibt und sich viel älter verhält als sie ist (Mitte 20). Meine Ex-Freundin hatte studiert, einen guten Job, war sehr gebildet und wir hatten gemeinsame Interessen. Die jetzige Situation ist wie ein Rückschritt. Ich fühle mich bevormundet und eingeschränkt in meinem Leben. Trotzdem kümmert sie sich liebevoll um mich, beschenkt mich und denkt an meine Familie (was ich nie erwartet hätte). Sie ist Sehr unerfahren im Leben da ich die erste Beziehung für sie bin. Was meint ihr? Soll ich die Beziehung vor der Hochzeit beenden oder ist es besser, zu bleiben?

Verlobung unter 18?

Nur so aus Interesse. Mit Einverständnis der Eltern kann man sich unter 18 verloben. Warum braucht man dafür das Einverständnis der Eltern? Es ist doch nur ein Versprechen, quasi nur Worte. Wenn man beschießt einander zu heiraten, wenn beide erwachsen sind, dann kann das doch eh nicht verhindert werden. Man sollte halt nur nicht heiraten bevor man 18 ist. Das andere ist doch nur ein Beschluss der sich von Außenstehenden nicht stoppen lässt oder?