Heiraten & Ehe

2.376 Mitglieder, 4.261 Beiträge

Ist es für einen homosexuellen Muslim erlaubt einen intersexuellen zu heiraten?

Es gibt Menschen die beide Geschlechtsmerkmale haben. Ich bin Schwul und stehe auf Männer. Ich habe mich schon immer gefragt warum ich meine Lust nicht halal also erlaubt ausleben kann. Dann ist mir die Idee gekommen einen Intersexuellen zu heiraten. Man kann ja einfach einen Mann heiraten der unten eine Scheide hat. Wenn er dann noch Kinder kriegen kann sollte das doch erlaubt sein oder nicht ?

Welche Dokumente brauche ich, um in Merida, Yucatan heiraten zu können?

Guten Abend, ich werde im August diesen Jahres in Merida, in der Hauptstadt von Yucatan heiraten. Ich habe bereits meinen Reisepass und meine Geburtsukunde. Wie ich diese Dokumente übersetzen und apostillieren lasse weiß ich. Jetzt ist meine wichtige Frage: Brauche ich ein Ehefähigkeitszeugnis oder eine erweiterte Meldebescheinigung oder reicht mein Reisepass sowie meine Geburtsurkunde? In dem zweiten Dokument (erweiterte Meldebescheinigung) steht lediglich in einer Zeile, dass ich ledig bin. Das Ehefähigkeitszeugnis ist deutlich komplizierter. Um dieses zu bekommen, muss meine Freundin eine Reihe von Dokumenten anfordern, apostillieren und auch übersetzen lassen und dann per Post nach Deutschland schicken. Das wäre ein sehr aufwändiger Prozess. Jeder Staat in Mexiko handhabt das teilweise anders. Meine Freundin erreicht das Standesamt dort nicht. Hat jemand vielleicht auch dort geheiratet? Kennt sich da jemand mit diesem Thema aus? Liebe Grüße

Hochzeit und Ehe?

Guten Tag Ich und mein Verlobter würden gerne in Deutschland heiraten. Alle Unterlagen sind vorhanden bis auf 1 schreiben wovon wir erst jetzt einen Anruf von Standesamt bekommen haben das dass nötig ist. Mein Man war vor ein paar Jahren schonmal in Dänemark verheiratet und wurde hier in Deutschland geschieden. Da sie beides aber nicht den kosovarischen Staat gemeldet haben steht er da als ledig drinnen. Wir benötigen aber ein Schreiben das er laut kosovarischen gesetzt verheiratet und geschieden ist. Weiß einer wie und auf welchen Wege man irgendwie an diese Papiere kommen kann ?

Glaubt ihr dieser Ring wird ihr gefallen?

Hey also die Frage steht schon oben und es geht nicht um mich sondern um meinen Cousin.Er kennt seine partnerin ungefähr seit der 5. Klasse,zusammen gekommen sind sie erst in der Oberstufe. Er ist mittlerweile 28 und sie 26 also kennen sie schon ihr halbes Leben lang.Er ist vor kurzem zum entschluss gekommen ihr einen Heiratsantrag zu machen,aber er will nicht dass das ganze in die Hose geht.Sie weiß noch nichts davon und er will sie überraschen von daher ist er in letzter Zeit sehr beängstigt und gestresst.Ich würde gerne die Meinung von euch hören(am besten von den Frauen das es ja aus Sicht seiner partnerin ist)und gerne paar tipps geben wie er sie am besten überraschen soll(ich war der meinung das sie beide alleine sein sollten und er es eventuell in einem romantischen augenblick hevorzeigen sollte). Hier ist der Ring würde mir und ihm sehr hilfreich sein wenn ihr noch sagen würdet was euch daran gefällt und was nicht. Da wo “Glamira” steht kann man kann man seinen Namen sowie den Namen des Partners eingravieren lassen.Auch die Farbe des Herzes kann man ändern,findet ihr die Farbe passt? Danke
Bild zum Beitrag

Kirchliche Hochzeit und Standesamt?

Hi, ich würde gerne wissen was ihr dazu sagt denn zu diesem Thema gibt es starke Meinungsverschiedenheiten. wie steht ihr dazu das man nach der Standesamtlichen Hochzeit erstmal mit der Planung anfängt die Kirchliche Hochzeit zu organisieren, Geld zu sparen und dann nach einem Jahr (in unserem Fall nach 1 Jahr und 3 Monaten) die kirch. Hochzeit zu feiern. Findet ihr das gehört sich so nicht und man sollte beide Feiern innerhalb einem Jahr schon machen oder ist das so auch oke. Viele haben uns fraglich angeschaut aber wie gesagt wir wollten uns etwas Zeit lassen und nichts überstürzen und in Stress geraten.

Verschiedene Zukunftspläne?Muslim und Christ?

Hallo, mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen. Wir sind beide Mitte 20. Er ist Muslim und ich Christ, allerdings bin ich nicht wirklich gläubig bzw. ich gehe nicht in die Kirche oder ähnliches. Ich kenne auch schon seine Eltern. Aber mittlerweile stellt sich fest, dass wir eine andere Hinsicht zu unseren Zukunftsplänen haben. Er möchte das ich Islamisch heirate. Ich habe aber zum Islam keinen Bezug und möchte ungerne so heiraten, wenn ich nichts darüber weiß. Interesse habe ich daran auch nicht so. Ich würde es für ihn tun, aber glücklich würde mich das nicht machen , wenn ich daran denke. Als Kompromiss meinte ich, dass ich meine Kinder gerne taufen möchte. Er meinte das würde er niemals zu lassen und ansonsten könnten wir nicht heiraten. Und ich müsste auch Islamisch Heiraten sonst geht das auch nicht. Seit dem haben wir nicht mehr drüber geredet, weil wir sonst nur streiten. Ansonsten läuft alles gut, wir verstehen uns super, ich kann mich sonst nicht beklagen. Ich liebe ihn sehr und kann mir eigentlich auch kein Leben ohne ihn vorstellen. Nun würde ich gerne von außenstehenden hören was man in einer solchen Situation machen kann.

Hochzeitsvorbereitung?

Hallöchen, ich bin verlobt und habe vor im Jahr 2028 zu heiraten. Es ist zwar noch lange bis dorthin, jedoch bin ich der Meinung, dass man nicht früh genug anfangen kann zu planen. Ich kann die Kosten nur leider kaum einschätzen. Wir hätten gerne zwei Räume - einen für die Zeremonie und den anderen für das Essen und zum Tanzen. Ich weiß nur nicht, was sich dafür gut eignet und mit welchen Preisen ich rechnen muss und ob ich etwas wegen dem Fahrweg (Falls sie weiter weg sind) planen muss. Fahren die Gäste selbstständig zur nächsten Location oder muss ich Taxis bezahlen? Meine nächste Frage wäre, ob ich als Braut die Kleider und Anzüge für Trauzeugin, Trauzeuge und Brautjungfern bezahlen muss oder ob die normalerweise selbst bezahlt werden? Wir möchten kein Catering, sondern ein eigenes Buffet mit Getränken organisieren. Woher bekommen wir das Geschirr? Gibt es das schon bei den Locations oder müssten wir das auch selber organisieren? Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

Welches dt. Wort beschreibt einen Ehemann, der "zuhause überdurchschnittlich viele Aufgaben" erledigt neben seinem Beruf? bitte nicht zu akademisch!?!?

Ein Bekannter von mir bezeichnet sich als "Ben", aber wahrscheinlich ist das nicht mehr politisch korrekt. "Hausmann" passt wohl eher für jemanden, der zuhause arbeitet, aber NICHT mehr einem Beruf außer Haus nachgeht. Gibt es ein passenderes dt. Wort für einen Mann, der zuhause NEBEN dem Beruf viel erledigt ???

Befristete Aufehaltstitel und schwanger?

Hallo, Ich lebe seit 2022 in Deutschland. Ich bin verheiratet und mache eine Ausbildung. Jetzt bin ich im 7. Monat schwanger, aber mein Mann lebt im Ausland. Gibt es eine Möglichkeit, eine Familienzusammenführung zu machen, so dass mein Mann hierher kommen und leben kann, sobald das Baby da ist? Ich kann mein Visum verlängern, weil ich noch den Status einer Schülerin habe, bis ich meine Ausbildung fortsetzen kann. Ändern sich die Regeln für eine Familienzusammenführung für schwangere Frauen? Oder muss ich immer noch ein hohes Gehalt und eine Wohnung haben?

Hochzeit-Musikgeschmack der Gäste berücksichtigen?

Hi Community, ich heirate in 5 Wochen. So langsam ist es an der Zeit die Playlist für die Party abends zusammen zu stellen. Das Gute ist: Mein Zukünftiger und ich sind uns sehr einig und haben -wie wir finden-auch eine gute Auswahl getroffen.Es geht alles so in den Bereich Rock, Alternative, Hardrock oder auch 70er/80er-Klassiker. Keine typische Musik zum Abtanzen, aber zum -wie wir finden-Party machen. Meine beste Freundin allerdings meint, dass das garnicht geht. Auf einer Hochzeit würden die Gäste erwarten, dass man tanzt und typische Partymusik gespielt wird. Ich finde das ehrlichgesagt ziemlich übergriffig von ihr. Die Hochzeit ist schließlich unser Ereignis und die Gäste sollten kommen, um mit uns zu feiern. Wer uns kennt, weiß wie wir ticken und ich finde, dass es ja um uns geht auf der Hochzeit. Ich selber gehe nie mit einer bestimmten Erwartung zu einer Party (ob Hochzeit oder Geburtstag) zu der ich eingeladen bin. Für mich steht immer die Person, die die Party veranstaltet im Vordergrund. Wie seht ihr das? Sind wir zu egoistisch? Sollten wir uns musikalisch mehr anpassen?
Meine Hochzeit, meine Regeln67%
Die Musik muß allen gefallen 33%
Ich erwarte als Gast, dass ich tanzen kann0%
Keine der Optionen, sondern...0%
9 Stimmen