Heiraten & Ehe

2.368 Mitglieder, 4.194 Beiträge

Traurig über Heiratsantrag?

Mein Freund hat mir heute einen Heiratsantrag gemacht und ich musste vor Enttäuschung weinen. Zu unserer Situation: wir sind seit 4,5 Jahren offiziell zusammen, davor war ein Jahr so wischiwaschi und davor 1 Jahr Kennlernphase. Also ne ganze Weile. Meiner Meinung nach lang genug, um sich zu entscheiden. Ich weiß, manche Menschen legen keinen Wert auf so etwas. Aber uns war das immer wichtig, irgendwann zu heiraten, wir hatten nur unterschiedliche Vorstellungen, wie. In meiner Familie und meiner Kultur ist es sehr wichtig und typisch, dass man super früh heiratet. Was ich nicht gut finde. Da kam zwar viel Druck von außen, aber wir wollten das in unserem Tempo machen. Geld hatten wir nie viel (Studium, Ausbildung) und werden wir auch voraussichtlich die nächsten Jahre nicht. Das ist uns auch nicht wichtig, denn wir wollen eh keine Riesenparty. Uns ging es um uns. Und das hatten wir auch bestimmt schon 10-20 mal in den letzten 4 Jahren besprochen. Mein Freund wollte den Antrag immer unbedingt selbst machen. Also habe ich gewartet und gewartet. Das Thema immer mal wieder durch die Blume angesprochen und zu letzt seit 2 Jahren immer deutlicher. Wir suchen und zur Zeit eine gemeinsame neue Wohnung, denn zwei Jahre lang mussten wir immer pendeln, denn er ist zum studieren in eine andere Stadt gezogen. Das letzte halbe Jahr haben wir zusammen in seiner Einzimmerwohnung gelebt, die 5 Monate davor bei mir und er hat aus dem Home Office gearbeitet... Wir haben also einen Großteil des Jahres zusammen gewohnt, obwohl wir getrennte Wohnungen hatten. Jetzt wird es offiziell. Ich habe für ihn meine Arbeitsstelle gewechselt und beschlossen, in seine Stadt zu kommen. Mir war das immer wichtig, dass man wenigstens verlobt ist, wenn man sich schon 6 Jahre kennt und beschließt, für immer zusammen zu ziehen. Meiner Meinung nach kann man sich dann auch entscheiden. Er wollte immer erst heiraten, wenn man zusammen wohnt, weil er das aus seinem Umfeld so kannte. Unsere Beziehung ist aber eh nicht so typisch, denn wir hatten ja die Umstände der jahrelangen Entfernung. Ich habe ihm gesagt, wie wichtig mir das Heiraten ist und wie sehr ich mir einen Antrag wünschen würde. Alleine im letzten halben Jahr hatten wir bestimmt 4 Gespräche darüber. Bei den letzten zwei hat er mir gesagt, dass er das auch möchte, und keinen Grund sieht, zu warten, denn er liebt mich und weiß, dass er sich sein Leben mit niemandem außer mir vorstellen kann. Für mich war das immer schwierig, dass so viele Leute in meinem Umfeld verlobt waren oder geheiratet haben, nur ich nicht. Wir sind Beide Mitte bis Ende 20. Aber es kam und kam nichts. Vor einem viertel Jahr hatten wir ein ganz intensives Gespräch, bei dem ich auch geweint habe, und ihm gesagt habe, dass ich jetzt seit Jahren trotz vieler Gespräche immer noch auf einen Antrag warte und einfach nicht verstehen kann, warum er mich nicht heiraten will. Warum die anderen in meinem Umfeld alle nach kürzerer Zeit verlobt sind und ich warte und warte und habe ein Gespräch nach dem anderen mit ihm. Wir würden ja sowieso erst in 1.5 Jahren heiraten, aber verlobt sein kann man ja schon davor. Er meinte, dass er mir am liebsten in dem Moment einen Antrag machen würde, weil er jetzt irgendwas realisiert hätte, aber das lieber richtig machen würde, und deshalb wartet. Der Moment war auch nicht so passend, denn ich war sehr traurig. Die Zeit verging. An Silvester hatten wir wieder das selbe Gespräch. Da hat er mir versprochen, dass auf jeden Fall im Januar zu machen und mich nicht länger warten zu lassen. Und dann heute. Und dann ist es passiert. Er hat mich in dem Gespräch gefragt, als ich ihm grade mit Tränen in den Augen erklärt habe, dass ich nicht verstehe, warum er mir keinen Antrag macht. Da hat er mich gefragt. Es war nicht schön, denn ich war grade total traurig und habe ihm gesagt, dass ich schon in jeder anderen Hinsicht auf ihn eingehe. Dass ich mit ihm zusammenziehe vor der Hochzeit, obwohl das in meiner Kultur dazu führt, dass ich regelmäßig zutiefst verachtet werde. Und ich liebe ihn einfach so doll, seit Jahren, dass mit klar ist, dass ich eh keinen anderen will. Ich habe dann ja gesagt, und bin danach gegangen und habe geweint. Er hat mir gesagt, dass er mich liebt, aber dachte, weil wir ja jetzt umziehen, würde ich es besser finden, wenn wir bis nach dem Umzug warten, weil ein Ring ja so teuer ist. Das hat mich so verletzt, denn er kauft auch andere Sachen, ohne groß nachzudenken. Vor allem Computerspiele. Und mir wäre sogar ein Antrag ohne Ring lieber gewesen, Hauptsache nicht IM SCHLAFZIMMER, während ich super traurig bin, mit solchen Aussagen. Dafür habe ich so lange gewartet. Für einen Mann, der noch nicht mal was geplant hat.

Was denkt ihr bei dieser Aussage?

Hallo Einmal Text vom Mann der von Schulung heim gekommen ist: I bin daheim Danke für das ordentliche Haus Danke für einen leeren Kühlschrank Danke für das Bad wo Mann einen Hindernis Lauf machen muss das man ans wc kommt ebenso vom wc zum wt dann beim wt festklebt Und zu guter letzt danke für KEINEN platzt im Bett Ich bin 2,5 Tage nicht da !!!!So nicht meine Dame In zukunft werden keine Dinge mehr gemacht die nicht deine Zuständigkeit betreffen Wie Holz schneiden Länger in der Arbeit bleiben usw Ich habe auf das keine Lust !!! Gute Nacht Viel Spaß beim Feiern , Mann Frau sieht sich Mehr gibt es nicht mehr zu sagen, hab es mir lang genug angeschaut, Mir reicht das was ich seh brauch keine Rechtfertigung von dir. Antwort von Ehefrau zu den einzelnen Punkten: - Als ich um 19uhr gegangen bin war das Erdgeschoss komplett aufgeräumt es stand noch nichtmal eine Flasche rum, was ich zugeben muss es war nicht ganz sauber denn es lagen ein paar Autos und Spielsachen von Fabian rum. - ⁠ja es ist auch mein Fehler wenn eine 16jährige und ein 12jähriger nicht Ihre Sachen aufräumen. Bin davon ausgegangen das es reicht wenn ich sage was benutzt wird soll auch aufgeräumt werden. - ⁠Falls du deinen Kühlschrank meinst da waren gestern noch 4Fladchen mit Geteänken drin, hatte es aber für morgen Früh auf den Plan diesen wiederr voll zu machen. - ⁠im Badezimmer lag ein Handtuch von heut früh und als ich um 22uhr oben war bin ich nicht im Bad gewesen sondern habe nur nach Fabian geschaut der unbedingt bei uns im Bett schlafen wollte, was ich mir dachte das ich es Ihm erlauben kann. Das Bastian als er mit Fabian gekuschelt hat eingeschlafen ist kann passieren hab ihn versucht zu wecken was nicht geklappt hat.Das einzigste was ich mir Vorwerfen muss ist das ich die Wäsche aus den Körben nicht raus in den Schrank geräumt habe. Ich weiß nicht woher du das hast aber ich war nicht länger in der Arbeit bin am Donnerstag ca. 13.30 Uhr raus aus der Arbeit und heute bin ich ca um 13:45 Uhr von der Arbeit raus. Ich werde nicht mehr fragen ob ich was helfen oder machen kann bei Sachen die nicht in meine Zuständigkeit fallen und schaue auch das ich meine Arbeitszeiten genau einhalten werde. Damit daheim alles aufgeräumt, sauber und voll ist. Und vor allem werde ich wenn du weg fährst und ich weiß nicht wann du Heim kommst zuhause bleiben damit es auch sauber bleibt was ich sauber gemacht habe. Warum bin ich nur auf den Geburtstag gegangen dann würde es nicht so ausschauen wie du sagst. Und ich rechtfertige mich weil ich nicht schuld bin. Ich werde es so schnell wie möglich wieder sauber machen. Findet ihr der Mann reagiert überzogen? Was soll ich meiner Freundin bei den Aussagen raten? oder hat sie mit dem was in den Aussagen steht richtig reagiert? War den ganzen Tag danach nur am putzen!

Trauzeugin?

Hi ich habe ein Problem, ich wollte jemanden aus der Familie als Trauzeugin nehmen, leider ist mein Vater und die eigentliche Trauzeugin verstritten. möchte nicht das schlechte Laune herrst und man sich anschweigt da es ein ganz kleiner Kreis sein wird. Ich habe ihr Anfang letztes Jahr gesagt das ich sie als Trauzeigin haben wollen würde. Zu dem Zeitpunkt habe ich aber noch gar keinen Antrag bekommen, der kam erst im September. Hochzeit ist erst 2027. Das Problem, sie sagt mittlerweile sehr oft ab, ist öfter krank und ich habe Angst das es bei jga und kurz vor der Feier auch so sein könnte. Wie sage ich ihr es, das ich jemand anderen nehmen würde. wollte die Person eh nochmal offiziell fragen mit ner Karte.

Heiraten in Dänemark, nach erfolglosem Versuch in Deutschland?

Hallo Zusammen, vielleicht kennt sich ja jemand aus. Mein Verlobter kommt gebürtig aus Syrien und ist schon seit 2018 in Deutschland. 2022 haben wir uns kennengelernt. wir erwarten unser erstes Baby und wollten gerne on Deutschland heiraten, diese fordern aber Unmengen an Papier, welche wir auch eingereicht haben. Hier fehlen aber ebenfalls noch Zusätze oder Stempel etc. diese nicht so einfach zu besorgen sind, laut den Umständen im Land. Nach Wiedergabe unserer Papiere, haben wir von bekannten den Tipp bekommen in Dänemark zu heiraten und diese dann in Deutschland anerkennen zu lassen. Also haben wirbellos beantragt und bald einen Termin. wir wollen diese natürlich dann auch in Deutschland anerkennen lassen. Wirft das ein Problem auf die frühere Situation, da wir ebenfalls eine Heirat in Deutschland versucht haben zu beantragen und dies nicht funktioniert hat? Ich danke euch für die Hilfe!

Partner wurde alleine zu Hochzeit eingeladen?

Hallo zusammen, wahrscheinlich reagiere ich einfach mal wieder über, aber mich würde eure Meinung dazu mal interessieren. Mein Partner hat einen sehr großen Freundeskreis und einer davon heiratet dieses Jahr und nun kam die Einladung an. Nur für meinen Partner. Anfangs habe ich mich mit seiner Partnerin ganz gut verstanden, bis ich mitbekommen habe, dass Sie hinter meinem Rücken geredet haben soll, woraufhin ich Sie damit natürlich konfrontiert habe. Sie hat natürlich alles abgestritten, und wir sind eigentlich damit verblieben, dass keiner ein Problem mit dem anderen hat, Freundinnen sind wir aber auch nicht. Irgendwo kann ich natürlich verstehen, dass man nur seine Liebsten bei einer Hochzeit dabeihaben möchte, andererseits gehört es sich meiner Meinung nach, den Partner, bzw. die Partnerin immer mit einzuladen, außer man kennt sich vielleicht nicht. Ich finde es nur doof, da wir auch an BEIDE die Einladung zu unserer Babyparty geschickt haben. Ich werde von meinem Partner auf keinen Fall erwarten, dass er die Einladung nicht annimmt, da es einer seiner besten Freunde ist. Trotzdem hinterlässt das Ganze bei mir irgendwie einen ganz faden Beigeschmack… vielleicht sind es auch nur die Schwangerschaftshormone, wer weiß das schon… Was denkt ihr darüber?

Ideen für die Hochzeit meiner besten Freundin?

Meine beste Freundin heiratet nächstes Jahr im Mai. Ich bin ihre Trauzeugin und soll mich um einen Großteil der Planung kümmern (allen voran Junggesellinnenabschied und Programm am Abend der Hochzeit). Deswegen sammle ich gerade Ideen für so unterhaltsame Programmpunkte bei der Feier am Abend (Spiele, etc.). Im Internet stehen im Endeffekt auch nur noch die gleichen typischen Dinge. Könnt ihr mir helfen mit kreativen und originellen Ideen zu Spielen, Showeinlagen (die ganzen Gäste sind nicht für ein Flashmob oder so geeignet), kleine oder große Überraschungen jeglicher Art? Lasst es einfach aus euch heraus sprudeln!! Danke!!!

Heiraten ohne alles?

Ich habe mal eine Frage. Kenne mich null in diesem Thema aus da ich nie eine Hochzeit besucht habe oder ähnliches. Würde gern meiner Freundin den Wunsch erfüllen und mit ihr heiraten. Bin kein Freund von großen Feiern oder ähnlichem noch habe ich die finanziellen Mittel aktuell. Wollte einfach mit ihr gemeinsam es sozusagen förmlich erledigen lassen und später eventuell eine richtige "Hochzeit" irgendwann Zu Feiern. Kann man einfach so zum Standesamt gehen bzws einen Termin vereinbaren und wäre man somit schon "Verheiratet "?

Größerer Streit mit Freundin ist es gut die Nachricht jetzt zu schicken?

Ich hatte gestern einen starken Streit mit meiner Freundin über WhatsApp. Sie meinte sie braucht Zeit und das möchte ich respektieren, allerdings meinte sie bei einem Gespräch am Freitag dass sie sich nicht geliebt fühlt weil wir so wenig geschrieben haben und das ganze für sie sehr schwierig ist. Heute habe ich ihr gegen 15 Uhr eine Nachricht geschickt mit folgendem Inhalt: " Ich möchte dir den Raum und die Zeit geben die du brauchst. Gleichzeitig habe ich Angst dass wenn keine Nachricht kommt du denken könntest du seist mir egal denn das bist du definitv nicht. Du bist mir sehr wichtig! Nur weiß ich besonders in solchen Situationen nicht was ich schreiben soll. Ich hoffe es geht dir gut und der Tag ist nicht allzu stressig du kannst dich ja melden wenn dir danach ist :)" Die hat sie gelesen fast sofort gelesen sich aber noch nicht bei mir gemeldet. Aufgrund des Gespräches am Freitag habe ich Angst, dass sie sich wie zuvor vernachlässigt fühlt und als ob ich sie nicht mehr liebe. Ich habe jetzt eine Nachricht verfasst weiß aber nicht damit umzugehen ob ich sie schicken soll oder nicht. Hier die Nachricht: "Ich weiß nicht ob ich mich gerade richtig oder falsch verhalte, es fühlt sich für mich auf jeden Fall falsch an so garnicht zu schreiben. Vielleicht ist es auch weil ich gerade denke alles falsch zu machen und mich ein wenig überfordert fühle. Wie geht es dir damit? Und wie fühlt es sich für dich an?" Habt ihr Tipps? Ich habe sehr starke Verlustängste und möchte sie nicht noch weiter verlieren weil es gerade sehr bröckelt.