Paartherapie?
Hallo, wir haben uns mit meinem Ehemann 2012 kennengelernt, er war damals ein guter Kumpel meines Bruders und zwischen uns hat es auf Anhieb funktioniert. Während der kennenlernphase hat sich mein Onkel nach jahrelangem Drogenkonsum suizidiert. Mein Ehemann war während dieser Zeit für mich da und wir sind 1 Monat später zusammen gekommen. am Anfang der Beziehung war alles sehr schön, dann wurde er in der Politik aktiv, hatte kaum Zeit für mich. An Phasen in denen es zwischen uns gut lief ist er mir fremdgegangen. Es war nie was körperliches aber er hat mit anderen Frauen geschriebene und diese angeschwärmt. Er hat auch nie versucht dies zu verheimlichen. Zb habe ich mal Mails gelesen, da er im Urlaub war und ich mich um eine Exmatrikulation kümmern sollte. 2014 wurde ich dann schwanger. Es war ungeplant, wir waren beide Anfang 20. ich habe überlegt das Kind zu behalten. Er wollte nicht, war am studieren, was er heute noch tut, konnte sich alles nicht so vorstellen. Er hat mir versprochen trotzdem für mich da zu sein, nach der Abtreibung war er aber monatelang nicht für mich da. im Sommer 2016 hat er, als er im Urlaub war wieder mit einer geschrieben. Wir hatten eine lange on/ off Phase. Er hat mir versprochen für mich da zu sein und an der Beziehung zu arbeiten. Das hat nur temporär funktioniert. letztes Jahr haben wir geheiratet. Er hat mir einen Antrag auf einer Parkbank gemacht nachdem er mich 10 Jahre warten lassen hat. Die Ehe hat seit dem 1. Tag nicht funktioniert, auch weil ich mich nicht so gut mit seiner Familie verstehe. Wir haben ständig gestritten, ich habe mich nicht geliebt oder sicher gefühlt. Wir wurden auch handgreiflich, haben uns beleidigt. Ich habe mich selbst nicht wiedererkannt. Wir haben nicht viel gemeinsam unternommen und er hat mich durchgehend kritisiert. Ich weiß nicht wieso ich so an ihm festhalte. Ich liebe ihn immer noch sehr. letzte Woche Mittwoch hatten wir morgens einen großen Streit. Ich war lauter als ich zur Arbeit fahren wollte, da meine Katze krank war und ich frustriert war. Er hat mich gefragt wieso ich nicht in einem normalen Ton mit ihm sprechen kann und dass er geht wenn das so weiter geht. Vor Wut und weil ich noch nicht ganz wach war habe ich gesagt er soll gehen. Als ich nach der Arbeit nach Hause kam waren er und seine Sachen weg. Ich habe ihn daraufhin angerufen, wir haben uns gesehen und ich habe ihn mehrfach gebeten zurück zu kommen aber das wollte er nicht. jetzt wollen wir es mit einer Paartherapie versuchen. Er sagt aber dass er nicht weiß ob er mit mir eine Familie sein möchte. Seit letzter Woche haben wir mehrfach miteinander geschlafen. Hat jemand vielleicht Ähnliche Erfahrungen gemacht? Konnten so große Differenzen mit einer Therapie beiseite geschafft werden? Ich liebe ihn noch sehr und habe Angst ihn zu verlieb LG