Freundschaft & Freunde

9.069 Mitglieder, 51.411 Beiträge

Lebenslanger Kumpel meldet sich nicht mehr, ansprechen oder ihn einfach "ziehen lassen"?

Servus zusammen, vermutlich bin ich nur etwas feige gerade und muss meine Gedanken mit einem anonymen Publikum teilen. Normalerweise sehe ich das Kommen und Gehen von Bekanntschaften etwas lockerer, aber hier beschäftigt mich das irgendwie nachhaltig. Kurzer Absatz zur Vorgeschichte: Ich bin seit Kindheitstagen mit nem Gleichaltrigen befreundet, also seit wir 5 waren ungefähr. Also wir hben uns schon als "beste Kumpels" immer betrachtet. Wir hatten zwischendurch auch mal ne Band zusammen und auch sonst viel zusammen unternommen usw. Jetzt sind wir beide 35. Ich hab bis vor zwei Jahren berufsbedingt weiter weg gewohnt, er blieb in der "heimatlichen" Umgebung. Da war aber immer noch regelmäßig der Kontakt da und man hat sich ab und zui an Wochenenden gesehen. Dann bin ich vor zwei Jahren wieder ebenfalls berufsbedingt näher an die alte Heimat gezogen, das heißt eigentlich näher bei ihm dran, er wohnt im selben Kaff wie meine Eltern. Ich hatte auch die leise Hoffnung, dass ich wieder mehr Zugang zu diesem "alten" Freundeskreis bekomme. (Ich bin schon rumgekommen und kenne viele Leute) Etwa Anfang letztes Jahr hat es angefangen, dass ich das Gefühl bekommen habe, dass er eigentlich gar keinen Bock mehr auf mich hat. Er hat mir noch geholfen einen neuen PC zusammen zu stellen und ab und zu waren wir spazieren, aber genau genommen hat er mich nur zwei mal Anfang des Jahres besucht. Ich hatte immer das Gefühl, nur ich melde mich bei ihm, aber er sich von sich selbst aus nie bei mir. Aber eigentlich hatte er zu 80% der Fälle keine Zeit. Und ich schau schon, dass ich nicht auf die Nerven gehe, fragte also vielleicht alle paar Wochenenden mal an. Er hat wieder Kontakt zu anderen Leuten aufgenommen, die ebenfalls in der alten Heimat geblieben sind und mir uns damals in der Grundschule waren. September letztes Jahr hab ich ihn mal wieder angerufen, er meinte er habe keine Zeit aber er würde demnächst mal mit diesen Leuten Billard spielen gehen und ob ich mitkommen wollte. Ich war dann dabei und es war eigentlich ein netter Abend. Dort sagt er dann aber zu mir: "Du, seit du wieder in der Nähe wohnst, sieht man dich ja gar nicht mehr!" Ich wär fast vom Stuhl gefallen und hab ihm ziemlich offen geantwortet: "Ich melde mich eigentlich sehr oft wenn ich in der Nähe bin, du weißt ja auch wo ich wohne und kannst mal vorbei kommen". Er meinte nur "Ja, stimmt." Allerdings habe ich ab da begonnen, die sogenannte Freundschaft irgendwie etwas kritischer zu beäugen und mal bewusst zu beobachten, was da kommt. Letztes Jahr ist er außerdem mit seiner aus dem Ausland stammenden Frau und ihrem Kind zusammengezogen. Da dachte ich dann auch ja klar hat er nicht so viel Zeit. Ich habe ihn dann Ende des Jahres noch zweimal eingeladen, einmal zu meiner Geburtstagsfeier (Oktober) und einmal zu einem Filmabend. Beides mal hat er aufgrund von irgendwas anderem abgesagt. Andere Leute haben es geschafft, vorbeizukommen und sich auch mal so zu melden. Seither habe ich mich selbst bewusst nicht mehr von mir aus bei ihm gemeldet, weil ich das Gefühl hatte, ich gerate hier in die Rolle des Bittstellers. Es kam eine kurze Nachricht zu Silvester im Sinne von "Frohes Neues", die ich natürlich beantwortet habe, danach hat man sich erst wieder im März getroffen, weil jemand anderes zum Spieleabend eingeladen hat. Dort überreichte er mir dann noch verspätet mein Geburtstagsgeschenk, ein Buch, in dem "Von deinem Freund XY" auch noch handschriftlich drinsteht. Ich nehme es natürlich dankend an, melde mich aber danach weiterhin nicht mehr von mir aus. Natürlich denke ich mir: Zu Freundschaft gehört ein bisschen mehr als "Dein Freund" irgendwo reinschreiben und sich sonst nicht kümmern. Ich wagte danach noch einen Versuch, als ich bei meinen Eltern war, und bin spontan bei ihm vorbei. Sie waren gerade beim Kochen und er war sehr ungehalten darüber, dass ich mich nicht vorher melde, bevor ich bei ihm klingle. "Da kann man doch schon mal vorher anrufen kurz." Also bin ich wieder gegangen und das wars dann für mich. Bis heute ist von ihm sonst nichts mehr gekommen und wir haben jetzt Sommer. Ich würde eigentlich gerne sagen "Ja, scheiss drauf, dann is das halt so" und mich anderen Dingen und Leuten zuwenden, aber irgendwie merke ich, dass ich ihm das übel nehme und nicht weiß, wie ich ihn darauf ansprechen soll. Irgendwie denke ich, es braucht eine offene Aussprache, damit ich das für mich abschließen kann, andererseits kenne ich ihn gut genug um zu wissen, dass er vermutlich erstmal völlig verwundert reagieren wird und überhaupt kein Problem sehen wird. Da wir beide erwachsene Leute sind, will ich auch kein Fass aufmachen und irgendwie zur Last fallen. Wenn es nicht jemand wäre den ich seit Kindheitstagen kenne, würde ich wahrschenlich kein Problem haben, einfach "so what" zu sagen und weterzuziehen. Was soll ich tun um meinen Frieden mit der Situation zu finden?

Bin ich herzlos?

Ich hab einen Freund und einen besten Freund. Mein Freund wollte sich umbringen (hat er nicht) aber es hat mich irgendwie nicht interessiert. Aber als sich mein bester Freund umbringen wollte, brach ich vor ihm in Tränen aus. Woran liegt das das ich bei meinem Freund oder anderen Leuten nicht traurig wäre? Nur bei meinem besten Freund. Sonst fällt mir da keiner ein bei dem ich traurig wär. Fühle mich deswegen übelst schlecht aber ich weiß selber nicht woher das kommt und warum das so ist. Kann mir jemand helfen oder erklären woran das liegt?

Brauche Hilfe wegen Freundeskreis Problemen?

Ich habe eine Frage. In meiner Freundesgruppe gibt es ein Mädchen, bei dem es einfach nicht passt. Wir verstehen uns nicht wirklich. Wir reden zwar miteinander, aber alles wirkt gezwungen: ihr Lachen, ihre Gesichtsausdrücke und die Themen, über die wir sprechen. Ich mag sie eigentlich, und wenn wir in der Gruppe sind, ist alles okay. Aber wenn wir allein sind, wird es unangenehm und komisch. Nach 3 Jahren habe ich einfach aufgehört, es zu versuchen. Ich wollte nicht mehr lügen und ein falsches Lächeln aufsetzen, also habe ich angefangen, Gespräche mit ihr zu vermeiden und versucht, Situationen zu umgehen, in denen wir allein sind. Meiner Meinung nach kann man Freundschaft nicht erzwingen. Wenn es nicht funktioniert, dann ist das eben so. Aber neulich hat sie mich darauf angesprochen. Sie meinte, dass sie traurig ist, weil ich ihr keine Aufmerksamkeit schenke, und dass sie auch meinen Humor will, den ich meinen anderen Freunden gebe. Es ist nicht so, dass ich ihn ihr absichtlich vorenthalte, aber wir haben einfach keine Verbindung. Was soll ich tun?

Wisst ihr was eure Freunde für Geschlechter haben?

Letztens habe ich zu irgendwem gesagt, dass ich es nur bei der Hälfte meiner Freunde weiß (ich weiß jetzt nicht mehr in welcher Situation), was die Person als sehr merkwürdig aufgenommen hat. Also ich hab im Endeffekt nur zwei Freunde, die ich wirklich als solche bezeichnen würde und ja bei einem weiß ich es eben, weil sie es mir mal gesagt hat. War irgendwie mal Thema oder so. Bei meinem anderen Freund hab ich keine Ahnung. Hab nie gefragt. Das ist bei uns einfach kein Thema. Ich glaub irgendwann gab's mal so ne Erwähnung, dass die Person vielleicht nicht ganz Cis ist, aber das war's dann auch schon, was ich weiß. Wisst ihr das denn bei euren Freunden?
Ja. Bei allen95%
Nein. Bei gar keinen5%
Bei den meisten0%
So etwa/genau bei der Hälfte0%
Bei wenigen0%
20 Stimmen

Beim Reden nichts sagen?

Hi. Also meine Freundin wird mal wegen einem Mädchen wütend. Und sie schreibt mir hält im Unterricht darüber, aber das nervt halt, denn ich will ja aufpassen und sie redet nur mit mir darüber. Ich habe nichts zu sagen. Und antworte dann immer mit:„Ok." Ich gucke auch neutral und denke immer, ob es logisch sei darüber wütend zu sein. Wenn ich was dagegen sage, ist sie dann beleidigt/wütend. Also liebe die Klappe halten, BehappySona. Ich bin nicht der Typ der immer redet oder so. Ich höre immer zu, aber sie denkt wohl, dass es unhöflich ist. Soll ich was an mich ändern oder was? Bin w12 und immer ruhig und mache auch Scherze. Weiß nicht so genau.

Sie hat mir nicht gratuliert?

Ich habe heute Geburtstag und hatte insgeheim gehofft, dass meine Freundin mir um Mitternacht gratuliert. Um 00:00 Uhr habe ich extra mein Handy in die Hand genommen, weil ich dachte, sie schreibt mir etwas Schönes. Sie ist zurzeit im Ausland, also kann sie mir nicht persönlich gratulieren – was ich natürlich verstehe. Aber sie hat mir zwar geschrieben, allerdings nichts zum Geburtstag gesagt. Ich habe das Gefühl, sie hat es vergessen, obwohl sie wach ist. Ich weiß nicht, ob ich überreagiere, aber irgendwie bin ich enttäuscht. Für mich ist so ein Tag etwas Besonderes, vor allem wenn er von Menschen, die mir wichtig sind, gewürdigt wird. Was denkt ihr? Reagiere ich über oder ist es verständlich, dass mich das trifft? Wenn sie mir morgen nicht gratulieren würde, würde ich sogar Schluss machen.

Suizid

Ich bin 18 Jahre alt und hab jetzt gerade den Beweis dafür bekommen, dass mich wirklich niemand liebt oder Genre hat. Ich habe keine Freunde, weil irgendwie alle mich nervig oder scheiße finden, obwohl ich mir sehr viel mühe gebe. ich hab eine Freundin, die aber mit meinem besten und einzigen Kollegen geküsst und eine woche lang geschrieben hat. Also ist mein Turnverein mein einziger Kontakt, den ich habe und in den letzten Tagen hab ich einfach gemerkt, wie es sie nicht interessiert oder juckt wie es mir geht, was ich mache, außerdem verarschen sie mich nur. Ich bin wirklich kurz davor mein Leben zu nehmen was soll ich tun???

Hey meine Freundin wollte morgen bei mir übernachten?

Hey ich kenne meine Freundin jetzt schon seit einer halben Jahr aber Nummern ausgetauscht haben wir erst von 4 Wochen da wir auf verschiedenen Schulen gehen und uns nur durch denn Jugendtreff getroffen haben (in etwa 7-8 ) Jetzt seit 4 Wochen haben wir gemeinsam 2 Stunden pro Woche Konfirmation Unterricht Unsere Treffen (Verabredungen) -kirmes (danach bei mir haben 6 Stunden am dem Tag gemeinsam verbracht) - Gottesdienst (danach noch ne Stunde in denn Park gegangen) - Babysitten beim lego bauen in der Kirchengemeinde (haben uns freiwillig für 2 Stunden gemeldeten) - Fahrrad Tour 3 Stunden Und sie wollte halt morgen bei mir übernachten wir wollten dann an den. See Und jetzt kommen wir zu meine Fragen -es ist meine erste Übernachtung / was macht mann da so ??? / - ist es zu früh in der Freundschaft für ne Übernachtung ?? - und habt ihr Ideen was Mann machen kann?? LG Johanna

Was sagt ihr dazu?

Es bereitet mir Gänsehaut. Hey Leute, mein Bruder telefoniert gerade mit einem Freund und er hat etwas erzählt was mir echt eine Gänsehaut gegeben hat, weil ich es einfach extrem schlimm finde… Es ist anscheinend bei ihm heute was in der Schule passiert, was ihn nicht betrifft, aber zwei Personen aus seiner Klasse, nennen wir so Person 1 und Person 2. Ich erzähle es hier jetzt so wie man es halt erzählen würde, sozusagen wie mein Bruder es seinem Freund erzählt hat: Heute in der Schule hat Person 1 der Person 2 das Fahrrad weggenommen (weiß nicht genau aber vermutete halt genommen einfach oder so). Person 2 ist natürlich dementsprechend sehr wütend und so. (Kurze Info: laut meinem Bruder wie ich es in den letzten Jahren erfahren habe, sind manche aus seiner Klasse ein bisschen „balla balla“. Ich möchte niemanden damit beleidigen, weiß aber nicht wie ich es anders ausdrücken soll). Also dann hat Person 2, welcher das Fahrrad weggenommen wurde Person 1 ins Gesicht, mit der ganzen Faust gehauen, sodass es aus dem Mund sehr stark geblutet hat und anscheinend ein Teil der Zunge irgendwie ab oder angeschnitten ist. (Weiß es nicht genau). So hat es mein Bruder halt erzählt. Ich hoffe das es der Person 1 gut geht, beziehungsweise das der Kiefer und so mittlerweile im Krankenhaus angeschau und ggf. behandelt wurde. Ich weiß nicht wieso, aber mich belastet das jetzt irgendwie… Wie seht ihr das Ganze ? Und wie kann ich beruhigt sein ? LG

Was soll ich machen?

Hallo! Ich mag meine Mutter sehr und verstehe mich sehr gut mit ihr, aber obwohl sie ja eigentlich mich erziehen soll (was sie auch sehr gut macht, keine Frage) finde ich dass sie sich manchmal trotzdem selber deutlich “daneben benimmt”. Natürlich ist jeder nur ein Mensch und macht Fehler, das werf ich ihr ja gar nicht vor, aber wenn ich es ihr sagen ist sie jedesmal unglaublich beleidigt und wird sauer. Also sie kann’s nicht annehmen sondern schiesst dann immer zurück. Es sind halt so Sachen die mir selber als 17 Jähriger unangenehm sind. Unter anderem wenn wir draußen in der Öffentlichkeit sind und sie lautstark wenn jemand vorbeiläuft, schlecht über die Person redet. Irgendwie einen abfälligen Kommentar der Person gegenüber macht oder sonst irgendwas. Und wie gesagt halt immer so laut dass die betroffene Person und auch alle drum herum es hören. Wenn ich sie dann ruhig darum bete etwas leiser zu sprechen ist sie sauer. Es sind noch mehr so kleine Sachen die sie immer wieder macht aber das ist jetzt ein Beispiel. Wie sag ich das am besten ohne dass sie jedesmal nur sauer wird und sich in die Opfer Rolle packt? Ich sag’s ja höflich und fang mit “Nicht böse gemeint, aber darf ich dir mal was sagen was mir aufgefallen ist…” an, aber das bringt auch nicht viel. Sie kann mit der Kritik halt nicht umgehen.

Autismus, Sozialangst, Introvertiert,…?

Hallo, ich bin 14 und werde von anderen als sehr zurückhaltend wargenommen. Mir wird oft in der Schule gesagt ich solle mich mehr melden und bekomme auch oft schlechtere Noten weil ich mich einfach nicht traue. Vor Referaten habe ich meist bereits 1-2 Wochen vorher Angst und dabei fange ich dann an zu Zittern und bekomme so eine Art Tick oder so, jedenfals mache ich steife ruckartige Bewegungen. Oft bin ich der Meinung das die Lehrer entweder unklare/mehrdeutige Aufgaben stellen. Große Menschenmängen meide ich lieber, da sie mich nervös machen und ich oft das gefühl habe in Tränen auszubrechen, vorallem bei Partys fühle ich mich unwohl, da ich so verkrampft bin dass ich nicht Tanzen kann/will. Vorallem bei Lehrern und fremden Erwachsenen oder Menschen die ich unsympathisch finde, meide ich lieber Blickkontakt. Bei Konversationen fallen mir keine Themen ein, oder wie man sich generell verhält. Ich schaue noch eine Kinderserie, während andere sich über Liebe unterhalten, was mich überhaubt nicht interessiert. Auch Umarmungen oder Handberührungen von Menschen die nicht zum engen Familien-/Freundeskreis gehören meide ich. Meist bin ich die erste der etwas zu laut ist und im Unterricht weichen meine Gedanken immer wieder vom Thema ab, was ebenfalls ein Grund ist warum ich mich nicht Melde. Alle in meinem Leben sagen, ich soll mich halt mehr anstrengen und würde irgendwann lernen so zu sein wie andere Jugendliche wirken. Get es euch auch so? Kennt ihr irgendwas davon? Habt ihr eine Idee warum ich mich so anders fühle, oder bin ich einfach nur schüchtern und noch nicht so weit wie die anderen? Danke schon mal im Vorraus!

Haben meine Freunde mich vergessen?

Hallo erstmal😊 ich bin in einer kleinen Freundesgruppe mit 4 Leuten und wir waren immer für einander da, aber jetzt haben sie sich verabredet in die Stadt zu gehen und Kino und so und dann habe ich gefragt wieso ich nicht eingeladen war meinten sie zu mir " wir haben dich nicht vergessen, nur nicht dran gedacht" aber das ist doch auch vergessen und mir geht es halt gerade schon sehr schlecht deswegen, aber sie meinten ich soll nicht übereagieren und das war nur weil ich nicht da war aber die haben eine neue Gruppe und alles ohne mich gemacht und ich weiss nicht ob das darn liegt ob ich Trauma wegen Freundschaften habe weil ich immer das dritte Rad am Wagen war oder und ob ich überreagiere oder findet ihr das auch gemein und wie hättet ihr reagiert . LG 😊

Warum ist meine Frau so zu meinen Freunden?

Sie mag meine Kumpels nicht. Ich weiß nicht warum. Eigentlich sind die doch voll ok. Machen ihr immer Komplimente, bringen der kleinen immer was süßes mit und einer meiner Frau Blumen. Sie wird von denen immer umarmt. Die versuchen auch immer mit ihr zu reden und erzählen tolle Witze. Sie ist aber auch immer noch sauer, weil ich was falsch verstanden habe und ich meine Kumpels mit ins Restaurant genommen habe, wo wir unseren Jahrestag feiern wollten (ich dachte sie nimmt auch eine Freundin mit und ich wollte die Jungs nicht nach Hause schicken) Campen mit uns will sie auch nicht, obwohl meine Tochter sich so gefreut hatte und nicht versteht warum Mama nicht will- Ja ich halt auch nicht *grins*