Freundschaft & Freunde

9.061 Mitglieder, 51.271 Beiträge

Ist es normal, keine Freunde zu haben?

Ich schaffe es zwar mit allen Menschen in meinem Umfeld irgendwie Verhältnisse aufzubauen, die Freundschaften ähneln und teilweise auch zu richtigen Freundschaften werden, jedoch schaffe ich es nicht, diese Beziehungen für einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten. Die Leute, die ich kennenlerne, sind meistens viel zu sehr darauf fokussiert sich selbst irgendwie zu präsentieren, indem sie versuchen, cool zu wirken und sehr viel Zeit und Arbeit in ihr Äußeres investieren. Zudem verbringen sie sehr viel Zeit in ihren Freundesgruppen, mit denen sie kiffen, trinken und auf Parties gehen. Ich kann mit dieser Kultur nicht viel Anfangen. Ich habe keine wirklich konkreten Interessen, die mir dabei helfen würden, mich in einer dieser Gruppen wirklich zu etablieren, da ich mich eher mit verschiedenen Themengebieten beschäftige, über welche ich jeweils ein gleichermaßen großes Wissen verfüge. Ich bin allgemein in vielen Lebensbereichen recht felxibel und nicht wirklich darauf fokussiert, möglichst viel für mich selbst zu gewinnen, sondern helfe anderen lieber. Das ist einer der Hauptfaktoren, der mich davon abhält, wirklich Freunde zu finden, da ich schnell als naiv und dumm angesehen werde und somit eher auf einen tiefergestellten Ebene in diesen sozialen Gefügen lande. Momentan bin ich an einem Punkt angekommen, an welchem ich kaum noch eine Person habe, der wirklich vertrauen kann. Ich kann so definitiv auch leben, da ich schon immer ein Einzelgänger war, aber trotzdem interessiert es mich, ob ich dadurch irgendwie etwas im Leben verpassen könnte und ob mir das langfristig schaden könnte.

Whatsapp info aktualisieren?

Hallo ich bin 16 Jahre alt und gehe mindestens einmal die Woche zur Kirche. Ich verreisen gerne ans Meer und lerne dafür auch gerade ein bisschen dänisch. Ansonsten bin ich sehr kreativ und mache viele Sachen selber. Außerdem gehe ich einmal die Woche tanzen und klettern. Jetzt war ich am Wochenende auf einer Freizeit und habe jemanden kennengelernt. Diese Person hat sich dann meinen Kontakt angeschaut und gemeint, das klingt wie als wäre das seine Mutter. Ich habe in der Info stehen,, mein Lieblingsbeschäftigung ist der der zum Meer führt" eigentlich ist mir die meinung der anderen in dem fall egal, aber die person hat erzählt, das auch andere Teilnehmer, gedacht haben, das es die Mutter oder ältere Schwester der Person sei. Jetzt würde ich gerne meinen Spruch in der Info ändern. Habt ihr Ideen, was ich da reinschreiben könnte? Mir fällt nicht wirklich etwas ein

Warum sind distanzierte Menschen anziehend?

Ich habe in der Uni jemanden kennengelernt und werde langsam verrückt. Er ist nicht extrovertiert, aber auch nicht introvertiert, also irgendwas dazwischen. Das sind diese Menschen, die einen Raum betreten und ihn für sich einnehmen, obwohl sie absolut rein gar nichts sagen oder tun. Nur allein durch dir ihre ruhige Art, ihren langsamen, aber sicheren, Bewegungen. Wenn man sich mit ihm unterhält, erzählt er fast nichts über sein Privatleben. Er weicht privaten Fragen eher aus und lenkt das Thema ziemlich elegant auf die Uni zurück. Nur sehr selten erzählt er private Dinge. Das ganze natürlich in Kombination mit Selbstbewusstsein und Unsicherheit, denn tief im Inneren sitzt ein weicher Herz, das hin und wieder mal doch raus rutscht. Das Ding ist, dass zwischen uns eine merkwürdige Dynamik entsteht, die ich so unter Freunden nicht kenne. Er ist der ruhige Part, während ich entspannte und lockere Impulse in die Freundschaft rein bringe. Nur durch diese ,,Freiheit", die ich ihm biete, öffnet er sich überhaupt. Zwar langsam, aber immerhin. Da wir schon seit ein paar Monaten schreiben, denke ich, dass ihm unsere Freundschaft auch gut tut, auch wenn sie noch nicht tief ist. Ich weiß von mir selbst, dass ich Menschen, die nicht sofort alles erzählen, interessanter finden, aber noch nie habe ich jemanden kennengelernt, bei dem es so heftig ist. Ich komme mir vor, als hätte ich eine Glücksspielsucht entwickelt. Hin und wieder mal eine Belohnung. Eine Belohnung, die in der Freundschaft einen winzigen Schritt tiefer bedeutet. Woran liegt das und ist das normal?

Wo/wie Menschen in meinem Alter kennen lernen?

Ich bin w 21 und lebe im Rheingau nähe Koblenz bis Wiesbaden. Ich hab im Februar mein Studium abgebrochen aus mangelndem Interesse und arbeite zurzeit im Einzelhandel bis ich einen Ausbildungsplatz gefunden habe, der mich begeistert. Schon zur Studienzeit war ich eigentlich immer alleine in der Stadt unterwegs, da ich nicht wirklich Freunde hatte und jetzt bin ich nur noch alleine und habe keine Ahnung wie ich Personen kennen lerne. Auf der Arbeit sind alle älter. Eine beste Freundin oder besten Freund zu haben, wäre für mich das höchste aller Gefühle. Ich bin kein Partygänger aber würde es lieber verschieden Aktivitäten in meiner Freizeit mit Freunden zu machen. Jetzt wo der Sommer anfängt habe ich noch mehr Lust dazu. Kann mir jemand helfen?

Eventuell streit mit beste freundin?

Ich und meine beste freundin ärgern uns immer gegenseitig, z.b gehfehler geben oder in einen Busch schubsen. Heute hat sie was getrunken und ich hab auf die flasche gedrückt und die hat alles ausgespuckt. Normalerweise lacht sie danach immer aber danach hat sie mich angeschriehen und mir eine backpfeife gegeben. Ich hab einfach darüber gelacht um keinen eindruck zu machen als hätte mir es wehgetan. Hats aber. Ich möchte aber auch nicht mit ihr darüber reden und sagen das es blöd war. Was soll ich tun???

Habe ich eine Chance?

In meiner Klasse gibt es ein Mädchen das ich sehr nett finde wenn ich nicht sogar schon verliebt bin. Durch ihre Freunde habe ich erfahren das sie mein Hobby attraktiv findet und das wurde zu mir von ihren Freunden gesagt sie alle an einem Tisch saßen und sie fragte dann ,,ja was denn genau,,. Ich hab dann mit anderen und mit ihr über das Thema geredet, schon 2 Mal und sie war immer richtig begeistert. Sonst ist sie auch immer total nett zu mir und lächelt mich auch an aber das Problem ist das macht sie bei allen. Ich wäre gerne mit ihr zsm aber ich weiß nicht wie ich das angehen soll, denn wenn ich jetzt zu ihr gehe und das sage wäre es blöd wenn sie dann noch ,,nein,, sagt und dann sich alle anderen lustig über mich machen. Könnt ihr mir bitte helfen ich bekomme sie nicht mehr aus dem Kopf raus 😭

Unwohl im Badeanzug?

Hallo, ich bin zu einem Geburtstag von einer Freundin eingeladen der am Montag ist. Wir gehen ins SCHWIMMBAD! Es sind noch andere eingeladen, unter anderem meine beste Freundin. Sie ist auch nicht mega schlank aber ich finde sie ist schlanker als ich, ich finde alle sind schlanker als Ich. Es ist noch eine eingeladen die auch nicht schlank ist aber trotzdem finde ich ich bin dort dann die dickste.Ich habe Angst was sie dann von mir denken. Ich weis nicht was ich machen soll, bis dahin wird sich nicht viel an mir ändern. Absagen möchte ich aber auch nicht. Mein Plan : bis zum Geburtstag (Montag) so wenig wie möglich essen, Sport(Fahrrad, Übungen, joggen),. Ich bin 13/Mädchen und ich bin dort glaube eine der ältesten oder sogar die älteste aber kleinste. Bitte Hilfe :(

Frage nach der Todesursache - pietätlos?

Ich versuche es kurz zu halten, ich hatte einst einen sehr engen Freund, ein für mich sehr besonderer Mensch. Leider, wie das so in jungen Jahren ist wenn die Lebenswege in verschiedene Richtungen laufen, wurde der Kontakt immer weniger und ist nach und nach eingeschlafen. Als ich mich bei ihm mal wieder melden wollte, habe ich im Nachhinein erfahren, dass er vor wenigen Monaten (heute vor wenigen Jahren) verstorben ist. Er war noch sehr jung. Es lässt mir aber einfach keine Ruhe. Ist das passiert was ich befürchte (er hatte schon immer psychische Probleme, da mache ich mir auch Selbstvorwürfe, hätte ich vl. was tun können, wer weiß), oder war doch alles ganz anders als ich denke? Ich hadere daher sehr mit mir ob ich mal den Eltern oder Verwandten einen Brief schreiben soll, ihnen erklären wer ich bin und ob sie bereit wären mir etwas über seine Todesumstände zu sagen. Oder ob das irgendwie pietätlos wäre, unanständig, ich möchte diese nicht unnötig belasten, ich gehöre nicht zur Familie. Also vielleicht einfach mit der Ungewissheit leben? Oder nicht? Was denkt ihr?

Welche Erfahrung habt ihr mit Online-Freundschaften gemacht?

Schreibt doch einfach mal eure eigenen Gedanken runter, hier ein paar Fragen zur Orientierung wenn ihr mögt: Wie intensiv sind Online-Freundschaften verglichen mit realen? Wie lange halten Online-Freundschaften verglichen mit realen? Ist aus einer Online-Freundschaft bei mir mal eine reale entstanden? Wie weit sollte man Online-Freunden vertrauen? Sind Online-Freunde wichtig für mich? Wo habe ich meine Online-Freunde kennengelernt? Danke an jeden, der antwortet. :)
Überwiegend positive, nämlich...59%
Überwiegend negative, nämlich...41%
37 Stimmen

Lügen auflösen aber wie 😭?

Hey! Ich hab ein Problem, und zwar sage ich seit November dass ich einen Freund habe obwohl er nur ein guter Freund ist, in der schule wissen das fast alle weil es eine freundin von mir versehentlich gesagt hat. Meine alte beste Freundin hat es vermutlich iher Mutter gesagt , unsere Eltern sind so richtig gute Freunde, Ich fühle mich unwohl mit dem was ich getan habe , Glaubt ihr es ist eine gute Idee zu sagen dass ich Schluss gemacht habe? Oder hat jemand andere Ideen