Freundschaft & Freunde

9.069 Mitglieder, 51.410 Beiträge

Wie geht ihr mit Freunden um die sich nicht mehr melden?

Frage steht oben. In den allermeisten Freundschaften war auch ich immer diejenige gewesen die mehr investiert hat als der andere Part. Was für mich natürlich nie ein Problem dar stellte. Solange man es nicht ausnutzt. Ich zeige es Menschen gerne dass sie mir wichtig sind und ich sie mag. So, nun zum eigentlichem Problem: Eine Freundin von mir (die ich seit über 20 Jahren kenne) meldet sich seit anderthalb Jahren kaum noch. Seit sie wieder in einer Beziehung ist ist sie komplett untergetaucht. Nachrichten werden überhaupt nicht mehr beantwortet und wenn dann nur noch kurz und knapp. Davor war es auch schon so. Hab ganze 7 Jahre nichts mehr von ihr gehört. Kein Sterbenswörtchen. Kein Mucks. Nichts. Das einzige was ich während dieser Zeit von ihr bekommen habe waren Happy Birthday Nachrichten. Aber kaum hat sie sich von ihrem Freund getrennt kannte sie meine Handynummer plötzlich wieder in und auswendig. Rief mich auch andauernd mitten in der Nacht an. Nachrichten kamen im Sekundentakt. Bitte nicht falsch verstehen: Ich bin gerne für meine Freunde da aber wenn ich ständig nur noch als Trostpflasterchen benutzt werde und für solche Freunde ansonsten wie Luft bin hat es für mich natürlich schon einen bitteren Beigeschmack. Und ja angesprochen wie ich mich dabei fühle habe ich es auch schon zigtausendmal. Hat immer wieder gesagt sie ändert sich aber natürlich hat sich bis heute nix geändert. Die Treffen (die ich dann auch wieder initiieren muss) sagt sie auch andauernd in der letzten Minute ab. Sodass ich natürlich irgendwann keine Lust mehr habe sie zu fragen. Sie sagt sie hat keine Zeit erzählt mir dann aber noch im gleichem Atemzug wie oft sie sich mal wieder mit Person XYZ getroffen hat oder mit ihrem Freund unterwegs war. Für mich aber schon eine Nachricht oder ein Anruf zu viel ist. Als beste Freundin tut es natürlich schon weh. Sie sieht ihr Fehlverhalten auch kaum ein. Sagt es sei alles in Ordnung zwischen uns. Ich würde es ihr gerne glauben aber mein Bauchgefühl sagt mir da leider etwas anderes. Ich habe es mir auch vorgenommen meinen Invest in dieser Freundschaft komplett einzustellen. Weil ich immer mehr merke sie tut mir nicht mehr gut. Mehr kann ich da leider auch nicht mehr machen da ich wirklich alles mögliche versucht habe (also brauch ich mir da schonmal nichts vorzuwerfen) aber mittlerweile denke ich mir "wer nicht will der hat schon" . Da bin ich ehrlich. Habe ihr auch immer zugehört, war immer für sie da und sehe aktuell auch keinen Grund weshalb man sich denn jetzt von mir distanzieren müsse. Ein Klammeräffchen bin ich auch nicht der jetzt 24/7 die Aufmerksamkeit einer einzigen Person bräuchte und habe zum Glück genug Selbstbewusstsein. Sie zu verlieren würde zwar schon weh tun aber wär für mich jetzt auch kein Weltuntergang. Was würdet ihr in so einer Situation tun?

Ich m 13 habe ausversehen abgelehnt eine Freundin zu bekommen was soll ich tun (Besser erklärt in Beschreibung)?

Also ich war in der schule wo es Verkledungstag (Fasching) war und es gibt so 2 Jungs in der klasse meiner Cousine und die wollten mich mit irgendwelchen Mädchen verkuppeln die ich nie gekannt hab also hab ich immer abgelehnt bis die dann ein Mädchen gefunden haben das auch bisexuell wie ich war aber weil ich genervt war hab ich einfach ohne nachzudenken nein gesagt,später hab ich realisiert dass ich eigentlich doch Interesse hatte was soll ich jetzt machen?

Bester Freund wenig Zeit?

Hallo, Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl dass sich mein bester Freund nicht mehr richtig Zeit für unsere Freundschaft nimmt. Wir sehen uns zwar ab und im Fußballtraining da wir in einer Mannschaft spielen, jedoch hat er sehr oft für Treffen außerhalb vom Fußball (die oft ich vorschlage) keine Zeit oder schiebt seine Freundin vor. Was man aber auch noch dazusagen muss ist dass er Schicht arbeitet und es deswegen schlicht nicht möglich ist oder er nach so ner Nachtschicht nicht direkt wieder was machen will kann ich auch nachvollziehen. Ich hab aber das Gefühl dass wir uns so immer mehr auseinanderleben und ich will wirklich nicht dabei zuschauen wie unsre Freundschaft langsam aber sicher auseinandergeht da wir wirklich sehr eng sind und ich ihn wie einen Bruder für mich sehe. Habt Ihr Tipps oder Ideen wie wir unsre Freundschaft wieder etwas mehr aufleben lassen können? Danke und VG

Ist es normal mit der Person zusammen zu bleiben?

Wenn er mich immer runter macht und wenn er Sauer ist mich beleidigt. Er hat ADHS und Autismus, und wird dadurch schnell sauer wegen Kleinigkeiten. Er ist sehr besitzergreifend so das ich ihn wegen so normalen dingen Anlügen muss wie z.b Duschen gehen er will nicht das ich ohne ihn gehe und ich habe versucht es ihm zu erklären aber darauf hin rastet er nur aus und ich habe keinen bock auf stress mit ihm deshalb tue ich es dann hinter seinem rücken. Er ist mir zu besitzergreifend und wenn ich dann ausraste weil er zu weit gegangen ist dann rastet er auch aus und verletzt mich dann also zum Beispiel fängt er an auf mich einzuschlagen und desto mehr ich mich wehre desto mehr fängt er an und ich weis nicht was ich machen soll weil er eigentlich die einzige Person ist die ich habe. Wie würdet ihr sagen das ich damit umgehen sollte? Was kann ich tun um das zu verhindern? Was würdet ihr machen?

Ich wurde von meiner Freundesgruppe einfach weggeschmissen und nun um Verzeihung gebeten,soll ich zurück?

Ich war mal in einer freundesgruppe mit vier Leuten,ich hatte auch einen besten Freund in der gruppe.wir waren seit einem Jahr befreundet bis irgendwann jmnd änderst kam und ich von einem auf den anderen Tag ersetzt wurde.von da an waren meine ehemaligen"Freunde"immer ehrenlos zu mir und haben ständig zu irgendwelche Bemerkungen gemacht.letztens haben diese ehemaligen Freunde mich teilweise angerufen und gemeint das sie gemerkt haben das es ein Fehler war usw.da ich meiner Freundesgruppe echt lange nachgegangen habe bin ich jz hin und her gerissen.soll ich ihnen verzeihen und zurück oder soll ich sie stehen lassen für meinen neuen Freundesgruppe?

Wieso so plötzlich?

Also in der Uni hab ich so eine Freundesgruppe. Wir sind 2 Mädchen und 3 Jungs und lernen immer also sehen uns jeden Tag in der Uni. Ab und zu machen wir was auch privat alle zusammen, zwar sehr selten aber ab und zu schon. Wie gesagt sehen wir uns eh jeden Tag in der Uni. zum Beispiel auch gestern. Es ist so irgendwie käme ich nie auf die Idee, mit jemanden aus der Gruppe mal was alleine zu machen, machte niemand irgendwie machten wir immer nur als Gruppe etwas was sich toll ist. Auch noch nie wurde zum Beispiel ich gefragt von jemanden ob ich mal was mit ihm alleine machen will. naja auf jeden Fall fuhr ich mit dem Zug ( mit der einen zusammen) nach Hause , ich steige vor ihr aus sie fährt noch weitere. Haben geredet und so das wir schon selten was machen und dies das. Sie sagte hätten wir uns freitags ( also heute ) getroffen. Geredet geredet dann sagte sie das wir dahin dahin können nächstes Mal aber der und der nickt kommen würde bestimmt ka. egal auf jeden Fall sagte sie zum erstenmal das wir was machen können also ich und sie ohne die anderen. Also wieso so plötzlich ? Hat das was zu bedeuten das sie alleine mit mir was machen will ? Also sie ist halt vergeben und ich auch, also denke ich nicht das sie was will haha. also alleine mit ihr was zu machen ist ja okay aber wieso so wieso davor nie haha ? Zuerst dachte ich will sie was von mir ? Dann dachte ich Neee die ist ja vergeben Wie wäre es eigentlich ich und sie sind vergeben wäre es okay was alleine zu machen ? Dürfte eurer Freund sich mit seiner Kommilitonin / gute Freundin alleine treffen ? Oder anders rum dürfte eure Freundin sich mit einem Jungen alleine treffen ? also in der Uni lernen wir auch manchmal alleine oder nur ein paar aus der Gruppe sind da

Fußgängerweg und eine Gruppe kommt, was tun?

Hallo. Ich kam aus einem 800 Mann Dorf, da sieht man 1 Auto am Tag vorbeifahren und habe sowas noch nie gelernt. Aber wie macht man das in Städten, wenn eine Gruppe von Menschen in der entgegengesetzte Richtung kommt und den kompletten Gehweg blockieren? Wir sind jetzt schon 4-mal umgezogen und ich lebe zurzeit in einer 8 tausend Einwohner Stadt. Manchmal kommen eben Gruppen von Menschen auf dem Bürgersteig entgegen und keiner macht so richtig Platz, alle laufen sie zu zweit, dritt oder zu viert auf dem Gehweg in einer Reihe, also nebeneinander. Das ist bei der Bahnhofstraße häufiger der Fall. Ich laufe bei sowas langsamer, ziehe oder verdrehe die Schulter beim Vorbeilaufen und ich merke das, die keinen Platz machen. Nur nicht anrempeln und Konversationen aus dem Weg gehen, ist mein Motto. Neulich ist ein Kind in mich hineingelaufen, weil er am Smartphone geschaut hatte. Wer muss sich denn entschuldigen, weil ich Stande still und er lief in mich hinein. Wer ist denn eigentlich in Recht? Die Gruppe, die nebeneinander läuft oder der einzelne Fußgänger? Was tun, wenn die Gruppe keinen Platz macht?

Kann aus einer Freundschaft (in der es bislang immer mal wieder kurz geknistert hat) mehr werden?

Hallo, bin schon eine Weile mit einem Mann befreundet, den ich schon immer sehr mochte. Allerdings hatten wir mal mehr, mal weniger Kontakt - was auch an unseren Jobs und den jeweiligen Beziehungen lag. Seit einigen Monaten hat sich alles wieder verstärkt… wir sind beide Single, aber seine letzte Beziehung ist nach seiner eigenen Einschätzung noch nicht verarbeitet. Seit ein paar Wochen merke ich, dass ich ihn zunehmend toller finde und ich hab ihm das auch schon gesagt und er hat daraufhin gesagt, dass ich ihm extrem wichtig bin. Er flirtet ab und an ein wenig, ist super aufmerksam. Vorhin treffen wir uns und da hat er was gesagt, was mich seitdem beschäftigt: “Mir ist es sehr wichtig, dir ein sehr guter Freund zu sei.“ Ohne Frage eine sehr schöne Aussage. Aber noch vorgestern hätte ich schwören können, dass da mehr ist… Würdet ihr das als endgültig „Absage“ verstehen? Sprich Friendzone forever?! Oder denkt ihr, dass da trotzdem noch was entstehen kann? Ich war tatsächlich etwas schockiert und damit beschäftigt, dass er mir das nicht anmerkt. Jetzt bin ich verunsichert und traurig, daher freue ich mich über eure Meinungen. danke & liebe Grüße

War ich zu aufdringlich?

also folgende Situation: ich habe gestern Abend angefangen mit jemandem zu schreiben (auf freundschaftlicher Ebene) und ich habe mich gestern verabschiedet da ich schlafen wollte wir haben uns gute Nacht geschrieben und vereinbart morgen (also heute) wieder zu schreiben ich habe ihm heute Morgen gegen 7:00 geschrieben und viel Spaß für die Schule gewünscht wir haben uns auch über Musik unterhalten deshalb habe ich ihm so gegen 12:00 eine playlist geschickt und anschließend gegen 15:00 gefragt wie der Tag war jetzt habe ich vor 30 Minuten nachgefragt ob bei ihm alles in Ordnung ist weil ich angefangen habe mir Sorgen zu machen weil er weder die Nachrichten liest noch drauf antwortet ich bin aber auch eine Person die vor allem am Anfang sich gerne viel unterhält um die Person kenne zu lernen und deshalb frage ich mich ob das zu aufdringlich ist wenn ich ihm so oft geschrieben habe? Freue mich über antworten :)