Freundschaft & Freunde

9.081 Mitglieder, 51.760 Beiträge

Schulkolleginnen so gemein wegen Trennung von meinem Freund, wie soll ich reagieren?

mein freund und ich haben gestern schluss gemacht weil er ja nie zeit für mich hatte und mir hats jetzt endgültig gereicht meine schulkolleginnen machen sich darüber lustig und sagen "ja war eh so klar dass bei dir wieder mal ne beziehung nicht mal 2 monate hält" oder sie reden in der dritten person über mich neben mir "hey warum ist lisa nicht mehr mit ihrem freund zusammen? vermutlich hat er schluss gemacht weil er es nicht gut findet dass du im 7. monat schwanger bist obwohl du ihn noch gar nicht so lang kanntest" (das sagen sie wegen meinen extremen bauchschmerzen woraus ein dicker blähbauch resultiert den ich aber auch nur unter der woche habe, am wochenende nie) oder "vermutlich weil lisa 15 andere typen geküsst hat dieses f**chen aber trotzdem ewig jungfrau bleiben wird weil sie sich nicht mal traut sex zu haben oder weil niemand mit ihr sex will weil sie so hässlich ist" usw. ich hab nie jemandem was getan in der schule. Ich weiß nicht warum diese mädchen so gemein zu mir sind und ich weiß nicht mehr wie ich noch darauf reagieren soll Was meint ihr? Was würdet ihr darauf sagen? ich ignoriere es seit jahren und hab noch nie mal mit der schulter gezuckt oderso sondern ich tu wirklich komplett so als wäre ich allein im raum also ich mach selfies, telefoniere mit meinen freunden als wenn nichts wäre usw. und tue so als würde ich das gar nicht mitbekommen aber ich hab das gefühl, das macht das ganze nur noch schlimmer und sie werden immer lauter mit den beleidigungen warum tun die sowas und was kann ich dagegen tun?

Freund der Vater gestorben?

Hey Freunde. Hab da eine frage an euch. Ich habe ca seit 3 Monaten garkeinen Kontakt mehr mit meinem besten Freund. Hat sich einfach extrem auseinander gelebt und verstehen und einfach nicht mehr. Eventuell gabs kleine streits aber nichts schlimmes. Hat vor 6 Monaten schon angefangen. Bin ihm 3 Monate lang nachgelaufen und gefragt ob er was machen will usw. Und auch immer geschrieben. Er mich teilweise auf gelesen und nach Tagen geschrieben und dann auch sofort wieder auf gelesen gelassen. Seit ca 3 Monaten melde ich mich jetzt nicht mehr da ich es satt hatte. Er natürlich auch nicht. Sind seit ca 15 Jahren befreundet. Jetzt hab ich erfragt das sein Vater gestorben ist. Hab ihm Beileid geschrieben und wenn er was braucht soll er sich melden oder jemanden zum reden möchte. Meine Mutter hatte auch guten Kontakt mit ihm früher als Kind da er immer bei mir war. Er hat einen Bruder und der ist eben mit meinem Bruder auch befreundet (noch gut befreundet) daher fährt mein Bruder und meine Mutter heute zu meinem freund und seinen Bruder. Soll ich da einfach mit oder es sein lassen? Hatten wie gesagt 3 Monate nix und er hat auch nur danke geschrieben beim meiner Beileid Nachricht, hatte da eben dazu geschrieben wenn ich vorbei kommen soll dann soll er bescheid geben. aber Eventuell möchte er mich da garnicht sehen. was denkt ihr? runter fahren oder warten bis er schreibt das er was braucht. Fühle mich schlecht

Wie können wir das klären?

Hey an Alle😊 Ich bin im Heim und teile mir ein Zweierzimmer mit meiner Mitbewohnerin. Gestern Abend war ich krank und wollte schlafen, aber sie kam um 22 Uhr mit viel Krach ins Zimmer und machte das Licht an, obwohl ich schon geschlafen habe. Ich habe sie dann freundlich darauf angesprochen, aber ihre Reaktion war total schnippisch. Danach hat sie ihre beste Freundin angerufen und Dinge über mich erzählt, die nicht stimmen und wirklich verletzend waren. Heute Morgen ist das Ganze dann richtig eskaliert. Sie meinte, dass sie nächstes Jahr auf keinen Fall mehr mit mir im Zimmer sein will. Daraufhin habe ich gesagt, dass ich auch jetzt schon ausziehen kann – und sie meinte nur, das wäre ihr größter Wunsch und richtig toll. Jetzt steht ein Gespräch mit den Betreuern an. Zwischenzeitlich bin ich nach Hause gefahren, um Abstand zu bekommen, aber das ist auf Dauer keine Lösung. Ich weiß, dass ich mich auch nicht immer perfekt verhalte, aber das ging echt zu weit. Jetzt steht ein Gespräch mit den Betreuern an, und ich hoffe, dass wir eine Lösung finden, die für beide passt. Wie kann ich am besten damit umgehen und wie können wir das klären ? Danke schon im Voraus für eure Antworten.

Kann ich ihm irgendwie helfen?

Es gibt so einen Jungen aus meiner Klasse der keine Freunde hat und null Selbstbewusstsein. Er ist 12 und trägt gerne Slips. Die anderen die in Boxershorts kommen mobben ihn immer, ziehen ihm die Unterhose runter und zerreißen sie teilweise. Ich habe immer eine zweite Unterhose dabei, die ich ihm dann zur Verfügung stelle. Er trägt auch keine Marken so wie andere einschließlich mir, aber ist eigentlich auch nicht schlimm. Er wollte jetzt das ich ihm meine Unterhose schon davor gebe damit ihm seine nicht runtergezogen wird aber irgendwie glaube ich haben die anderen das Gefühl ihn in der Hand zu haben wenn er in Polo Ralph Lauren boxershorts vorbeikommt. Was kann ich tun um ihm zu helfen?

Ausländische Freundin?

Das Problem ist Sie kann nicht so gut Deutsch und immer wieder verwendet Sie Google Übersetzer....um mir dass zu sagen was Sie meint...Ich helfe Ihr wo ich kann aber Sie versteht mich oft nicht...ich rede auch etwas langsamer damit Sie mich versteht...Ich habe Ihr auch Geld und so geliehen als Sie im Not war...Das Problem ist was will Sie von mir wenn Sie mich sowieso kaum versteht ? Iwie habe ich das Gefühl dass Sie durch mich Ihre Deutsch Kenntnisse erweitern möchte? Wie sage ich Ihr höflich das ich keine Zeit habe? Sie ruft mich nachts nach 22 Uhr auch an und morgens auch fast immer...Ich verstehe Sie einfach nicht...

Klingt das nach einen echten Freund.

Hallo,eigentlich habe ich viele gute Freunde schon sehe lange.Habe auch einen neuen Freund kennengelernt,eigentlich fand ich ihn immer nett und loyal.Aber ich wollte mich mal mit ihm treffen und er sagte er könne nicht,weil er bei seiner Oma Übernachtet.Ich habe mir mal gedacht,da man ja die Zeit mit seiner Oma genießen soll,sage ich nichts. Ich fragte ihn öfter ob wir uns treffen und er hatte immer eine Ausrede die nicht stimmt.Neulich hatte er Geburtstag und er sagte mir,er feiert nicht.Aber sein anderer Freund sagt das er ihn Eingeladen hat.Jetzt am Freitag hätten wir ein Freizeit Fußballturnier,und er sagte zu mir er treffe sich mit Freunden seiner Eltern.Jetzt habe ich herausgefunden,daß er sich mit anderen Freunden trifft. Er steht auch nie hinter meinen Rücken.Er macht auf Groß und sobald es (gefährlicher) wird.Soll ich das klären mit meinen Freunden.Nun ist meine Frage ist das ein guter Freund.(Hätte auch kein Problem ihn einfach stehen zulassen). Freue mich auf eure Antworten.Sorry für den langen Text.Konnt es nicht besser beschreiben. Lg

Gute Freundin hat bewusst Geburtstag vergessen?

Hatte gestern Geburtstag aber meine beste Freundin hat mir nicht gratuliert zum zweiten Mal. Wir snappen uns jeden Tag und sie sieht eig. ob ich Geburtstag habe oder nicht weil es auf dem Profil angezeigt wird mit einem Kuchen Symbol. Ich bin iwie enttäuscht weil ich ihr letztes Jahr gratuliert habe mit einem Geschenk. Ich kann es verstehen dass sie es evtl. vergessen hatte aber sie müsste es ja eig wissen über Snap. Wie soll ich nun darauf reagieren?

Freundschaft – Ein Konzept, das ich nie richtig verstanden habe?

Hallo zusammen, ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Freundschaft, aber ehrlich gesagt hat sich mir das Konzept nie wirklich erschlossen. Während andere Menschen anscheinend eine tiefe Erfüllung darin finden, Freundschaften zu pflegen, spüre ich persönlich nicht das Bedürfnis danach. Tatsächlich bin ich am glücklichsten, wenn ich alleine bin. Ich denke, ein großer Faktor dabei ist, dass ich Autismus habe. Soziale Interaktionen sind für mich oft anstrengend, und ich empfinde viele zwischenmenschliche Dynamiken als schwer nachvollziehbar. Während für andere Freundschaften selbstverständlich scheinen, wirken sie auf mich wie ein komplexes System aus unausgesprochenen Regeln, Erwartungen und sozialen Codes, die mir fremd sind. Ich kann mich gut unterhalten, mich über gemeinsame Interessen austauschen und auch Mitgefühl empfinden – aber die tiefere emotionale Verbindung, die viele in Freundschaften suchen, empfinde ich nicht als etwas, das mir fehlt. Ich sehe, dass Freundschaften für viele eine Art Lebenselixier sind. Menschen teilen Freude und Sorgen, stehen sich gegenseitig bei, verbringen bewusst Zeit miteinander. Für mich wirkt das aber eher anstrengend als erfüllend. Ich frage mich oft: Brauche ich das überhaupt? Oder ist es nur eine gesellschaftliche Norm, die suggeriert, dass man Freundschaften haben muss, um glücklich zu sein? Vielleicht liegt es einfach in meiner Persönlichkeit oder daran, dass ich zufriedener in meiner eigenen Welt bin. Ich liebe es, meine Zeit so zu gestalten, wie ich es möchte, ohne Rücksicht auf Verabredungen oder soziale Verpflichtungen nehmen zu müssen. Während viele Angst vor Einsamkeit haben, empfinde ich das Alleinsein als meine größte Freiheit. Gleichzeitig frage ich mich: Verpasse ich etwas? Gibt es einen Aspekt von Freundschaft, den ich nicht verstehe? Oder gibt es noch andere, die ähnlich empfinden wie ich? Mich interessiert, wie ihr darüber denkt. Habt ihr schon einmal ähnliche Gedanken gehabt, oder ist euch Freundschaft unverzichtbar? Ist es überhaupt „normal“, so zu empfinden, oder liegt hier vielleicht ein blinder Fleck in meiner Wahrnehmung? Ich bin gespannt auf eure Meinunge n! Liebe Grüße