Wieso wird die Maß auf dem Oktoberfest jedes Jahr teurer?
Wenn man sich die Entwickling der "Maß-Preise" auf dem Oktoberfest anschaut, hat sich der Preis innerhalb der letzten 15 Jahre sogar verdoppelt.
Warum ist das so? Es kann ja nicht (nur) an der Inflation liegen. Ist das Absicht, weil die Veranstalter denken, dass die Leute sowieso gewillt sind, diese Preise zu zahlen?
Danke für eure Beiträge!
6 Antworten
Richtig, man bekommt die Preise durch. Schließlich ist Bierbrauen ein energieintensiver Prozess. Wahrscheinlich gibt es sehr viele Faktoren, die so was teurer machen.
Vermutlich werden auch die Standpreise immer happiger und die Budenbetreiber geben ihre Kosten weiter. Plus gestiegene Energiekosten, plus Inflation.
Die Preise werden jedes Jahr angehoben, weil es immer noch genug Menschen gibt, die das in Massen dort bezahlen
Weil alles andere auch teurer wird. Strom, Gas, Personal, Versicherungen, Zelt, Standmiete usw
Abzocke.
Solange die Menschen bereit sind dafür zu zahlen, werden die Preise angehoben.