Schreiben

2.176 Mitglieder, 11.501 Beiträge

Wie findet ihr diesen Text?

Wie findet ihr diesen Text: Hieroglyphen in meinem Kopf Die Stille voller Lärm Die Luft knapp Panik wird laut Flüsse fangen an zu fließen Dunkelheit breitet sich aus Felsen unüberwindbar Panik wird laut Gewitter breitet sich aus Laternen erlöschen Wege verschwinden Wer holt mich hier raus? Regen noch da Feuerzeug gefunden Bomben besorgt Hol ich mich hier raus? Was ist eure Meinung dazu? Welche Gefühle habt ihr beim Lesen? Was gefällt euch gut/schlecht?

Wie recherchiere ich für Bücher in der Gegenwart und in der Ferne?

Wie und was sollte ich recherchieren, wenn ich ein Buch in der Gegenwart bzw. nahen Vergangenheit (weniger als 25 Jahre früher) spielen lassen will - und das an einem weit entfernten Ort, den ich noch nie besucht habe (in Asien hier konkret)? Ich war bisher von Settings in der echten Welt abgeschreckt gerade weil es eben irgendwie Recherche erfordert, damit man keinen Mumpitz erzählt. Selbst, wenn ich ein Buch in Berlin spielen lassen will, sollte ich mich ja irgendwie informieren bzgl. der Stadt und Gesellschaft dort. Da fühlte es sich einfacher an, einfach eine neue Welt sich auszudenken und Fantasy/Sci Fi zu schreiben, da muss ich sowas nicht beachten, da gelten meine Regeln. Jetzt habe ich aber ein Setting in Ostasien. Wie viel und was sollte ich da recherchieren?

Hierachie für Charaktere?

Es gibt natürlich Haupt- und Nebencharaktere sowie vielleicht als Abgrenzung Protagonist und Antagonisten. Wie viele Figuren eurer derzeitigen Geschichte würdet ihr als Hauptfiguren bezeichnen? Wie viele Figuren folgen dann an nächster Stelle und wie viele lassen sich als Mobs (randoms, minions, so gut wie nur einmal auftretende Charaktere z.B. der Waffenhändler bei dem ein oder zweimal etwas gekauft wird aber sonst irrelevant ist) bezeichnen? Bitte unter Angabe des ungefähren Genres und der angestrebten Länge in Normseiten.

Kann eine Geschichte komplett auf einem anderen Planeten spielen?

Ich möchte wieder mal eine neue Geschichte anfangen und frage mich, kann eine Geschichte komplett auf einem anderen Planeten spielen? Meine Idee wäre nämlich eine Geschichte zu schreiben in der es um eine Gruppe (eine Art Zivilisation) geht, die auf einem anderen Planeten leben. Aber die meisten solcher Geschichten handeln von Menschen und Außerirdischen. Kann ich auch einfach nur vom Leben auf diesem fernen Planeten erzählen und die Charaktere ein Abenteuer erleben lassen, komplett in ihrer Welt? Ohne Menschen und ohne Kriege mit anderen Zivilisationen? Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann :-)

Gibt es günstigen Ersatz für Lamy-Tintenrollerminen?

Moin, ich habe den Fehler gemacht und einen Lamy-Tintenroller gekauft, weil ich die Form von damals aus der Schule kannte. Leider kostet eine Ersatzmine, die für einen Klausurdurchlauf reicht und dann alle ist (vermutlich nur zum Teil gefüllt wie alles derzeit), stolze 3,79€, das ist ist absolute Abzocke. Gibt es kompatible Minen, die einen angemessenen Preis haben, oder muss der Lamy weg? Ich brauche viele davon (s.o.). Ich danke euch!
Bild zum Beitrag

Was haltet ihr von dieser Buchidee?

"Together Even After Death" Die drei Geschwister Mina, Kai und Leo teilen eine unzertrennliche Bindung, bis Leos plötzlicher Selbstmord ihre Welt zerbricht. Doch Leos Tod ist nicht das Ende. Er wird zu einem Tränenwesen, einer geisterhaften Existenz zwischen Leben und Tod, die von den schmerzhaften Tränen anderer lebt. Diese Wesen verlieren ihre Erinnerungen, ihre Menschlichkeit – und sich selbst. Mina und Kai reagieren unterschiedlich auf den Verlust. Mina isoliert sich, von Schuldgefühlen und Wut auf die Welt geplagt, während Kai versucht, stark zu bleiben, um sie zu beschützen – selbst wenn ihn seine eigene Trauer auffrisst. Beide kämpfen, ohne zu merken, wie tief die Kluft zwischen ihnen wird. Als Mina in einem Moment der Verzweiflung beschließt, ihrem Bruder zu folgen, begegnet sie Leo als Tränenwesen. Doch der Leo, den sie kannte, existiert nicht mehr – er erkennt sie nicht. Ihre Berührung verbindet sie kurz, bevor Kai sie rettet und ins Leben zurückholt. Doch die Begegnung hinterlässt Spuren: Mina kann nun die Tränenwesen sehen. Getrieben von dieser neuen Realität, beginnt Mina, die Wahrheit über die Tränenwesen und ihre Verbindung zu Leo zu erkunden. Gemeinsam mit Kai muss sie sich den tiefen Wunden der Vergangenheit stellen – in der Hoffnung, Leos Seele zu retten und den eigenen Frieden zu finden.

Gute Titel für eine Geschichte?

Ich hatte eine gute Geschichtsidee, und habe auf schon den ungefähren Verlauf aufgeschrieben. Allerdings fehlt mir noch ein cooler Titel. Hier die Infos: -es geht um eine Spezialeinheit des FBIs, Agenten -sie werden zusammen trainiert, und machen ernste Missionen (alle zwischen 18 und 20 Jr. alt) -die Familie der 1. MC wurde ermordet, was ein Grund dafür ist, dass sie die Farbe weis verabscheut. -der 2. MC ist ein Skater und flirtet mit ziemlich allem, was reden kann -der Spitzname der 1. MC ist "Queen der Knarren" oder "Pocahontas", weil sie Asiatin ist Ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen, und seit kreativer als ich 😉