Hilfe bei Charakteren?
Heyyy,
ich plane gerade mein neues Buchprojekt und bräuchte Hilfe bei den Charakteren. Es heißt immer, man solle viel Zeit in die Planung der Charaktere investieren, allerdings habe ich das noch nie wirklich gemacht.
Hat jemand Tipps oder eine Vorlage, wie ich meine Figuren am besten plane, damit sie sich zu starken und ausdrucksfähigen Personen entwickeln?
Danke :)
3 Antworten
Am besten hältst du deine Infos über Charaktere in solchen Charakterbögen fest wie unter diesem Link, da gibt es sogar ne Vorlage zum Download.
https://deinbuchschreiben.de/2017/06/03/charakterbogen-hilfsmittel-fuer-das-charakterdesign/
Auch hier ist eine gute Methode aufgelistet bzw. die wichtigsten Eckpunkte, die man im Kopf haben soll.
Am besten ist es, wenn sich ganz organisch in der Planung eine Art Netz von Beziehungen, Konflikten usw. um deine Figuren herum spinnt.
Was bedeuten die Figuren einander, wie stehen sie zueinander, inwiefern ergänzen sie sich, ist das Verhalten nachvollziehbar unter diesen und jenen Vorinfos die ich festgelegt habe etc.
Überlege dir, welche Nebenfiguren in deren sozialen Netzen sind und wie sie den Charakter beeinflussen. z.B.
- Wie sind ihre Eltern? Und wie hat sich das auf die Hauptfigur ausgewirkt.
- Welche Freunde hat die Figur, warum hat sie diese Freunde und wie wirken sie auf die Hauptfigur ein und sie wiederum auf die anderen?
- Wer sind ihre Feinde und warum? Was motiviert die Figur gegen diese Feinde anzutreten?
- Was für Leidenschaften und Interessen könnte meine Figur aufgrund all dieser Umstände haben und wie beeinflusst das die Story?
- Wie kleidet sich die Person und warum? Was drückt sie damit aus?
- ...
Was auch eine gute Methode sein soll wäre, dass du dir ein Interview mit deinen Charakteren vorstellst, vielleicht sogar aufschreibst. Was würdest du als Reporterin über die Person wissen wollen, z.B. wenn du sie am Ende der Story interviewen würdest über die Ereignisse die passiert sind. Da schürft man auch in der Kindheit, in Komplexen, Idealen usw.
Oder hier, schau dir mal die Schneeflockenmethode an.
https://www.die-schreibtrainerin.de/schneeflockenmethode/
Es gibt so viele Möglichkeiten, dass du schauen musst, welche Art zu dir passt.
Da gibt es keine Vorlage. Entweder du weißt, über welche Charaktere du erzählen möchtest oder eben nicht. Zweiterer Fall wäre ungünstig, dann bräuchtest du eigentlich gar nicht erst anfangen.
lg up
Da hat jeder seine eingenen art Kunst zu machen. Ich denke sowas wie ein Steckbrief oder Notizen zur entwicklung oder Geschichte die du dir beim schreiben vor Augen hälst könnten helfen. Aber wie gesagt jeder hat da seine eigene art.