Musizieren

1.641 Mitglieder, 11.501 Beiträge

Klavier Noten/Melodie/Akkorde. Linke rechte Hand?

Nabend, Ich lerne gerade Klavier zu spielen. Und hab mich jetzt mal durch Akkorde und Tonleitern durchgeschlagen. Jetzt wollte ich mich mal was peppiges zum Mitsingen spielen, was mich jetzt aber verwirrt ist wie ich Rhytmus und Melodie in die stumpfen Akkordwechsel miteinbringe. Auf der Gitarre erreiche ich das einfach durchs rhythmisch strummen. Auf dem Klavier muss ja noch irgendwie die richtigen Übergangstöne zu den Akkorden spielen. Allerdings möchte ich nicht nach Noten spielen sondern eben nach Akkorden. Wie schaff ich das. Brauch ich dazu einfach die Umkehrungen der Akkorde, oder muss ich in mehrere Oktaven gehen? Sorry wenn die Frage albern scheint. Ich bin nicht so dolle mit Musik, mir machts einfach Spaß😅

Wie soll ich diese Kreuze erkennen/schreiben (Musik)?

Hallo. Ich kann ehrlich gesagt dazu nicht viel erklären weil ich es einfach nicht verstehe. In Musik in der Schule lernen wir gerade irgendwie diese Kreuze am Rand zu schreiben also wie man weiß, wo man welches Kreuz hinschreiben soll. Ich bin dort einfach nicht mitgekommen, wahrscheinlich auch deswegen, weil mein Musiklehrer nicht gerade der beste im erklären ist. Aber darum geht es ja gar nicht. Ich wollte euch fragen, ob jemand von euch weiß, wie ich diese Kreuze am Rand halt hinschreiben soll. Das ist übrigens von einer H-Dur Tonleiter im Notenschlüssel, also das Bild. Wir haben das ganze in Fis-Dur, D-Dur,A-Dur,E-Dur und H-Dur. Danke an alle, die mir helfen können
Bild zum Beitrag

Wie viel verlangt mein Klavierlehrer von mir?

Ich gehe ja jetzt auf eine Berufsfachschule für Musik mit dem Hauptinstrument Klavier und hatte am Montag meine erste Klavierstunde, wo sich mein Klavierlehrer und ich erstmal kennengelernt haben, und am Dienstag die zweite, bei der wir die nächsten drei Stücke, an denen wir arbeiten werden, festgelegt haben und das, welches ich jetzt die Woche über lernen sollte, auch ein bisschen angefangen (aber nur die ersten beiden Zeilen mit der rechten Hand). Jetzt ist es nur so, dass ich gar nicht einschätzen kann, wie viel mein Klavierlehrer denn am Montag jetzt von mir erwarten wird, also wie viel vom Stück ich bereits gelernt haben sollte (das die Qualität gut sein sollte, ist klar). Ich habe einfach etwas Angst, dass ich zu wenig mache oder ihm das, was ich jetzt die letzten drei Tage geübt habe, gar nicht gefällt und ich alles falsch mache (spiele aktuell den ersten Satz einer Sonate von Beethoven und ich habe recht wenig Ahnung von dem klassischen Ausdruck). Natürlich werde ich ihn dann am Montag fragen, was er denn von mir erwartet, aber gerade ist es echt anstrengend für mich, weil ich immer mein absolut Bestes geben und ein Stück so schnell wie möglich beenden möchte und ich mich dadurch unter Druck setze. Vor allem eben jetzt, wo ich noch nicht weiß, was er eigentlich für Erwartungen hat. Und ich weiß auch nicht, wie viele Stunden am Tag überhaupt Sinn macht, ich lerne die Stücke ja auch immer gleich auswendig, weil ich wirklich nicht mit Noten spielen kann. Mir ist bewusst, dass man die Frage nicht genau beantworten kann, weil es ja darum geht, was er erwartet, was nur er aktuell wissen kann, vielleicht geht er ja auch mit gar keiner Erwartung ran, aber es wäre recht angenehm, wenn man ein Minimum vielleicht schätzen könnte. Bisher kann ich nämlich nur eine Seite auswendig mit wenigen Fehlern (laut mir) und die zweite Seite spiele ich so ein bisschen vom Blatt, bis ich sie eben kann, also einiges klappt eben und anderes nicht. Aber das hört sich nach so wenig an 😭

Melodien im richtigen Key schreiben?

Hey, ich habe ein kleines Verständnis Problem beim Thema Melodien. In eigentlich allen Songs die ich so kenne sind die Melodien ja in einem bestimmten Key geschrieben. Wenn ich nun eine Melodie im Kopf habe, ist diese meistens nicht mit allen Noten im Key, was dann aber Schwierigkeiten beim hinzufügen von Samples macht die in in einer bestimmten Tonart sind... oder auch wenn man Songs beim DJen mixt. Ist es also wichtig (auch wenn man sagt das es in der Musik keine Regeln gibt) das Melodien immer im Key sind? Und worauf man da vielleicht noch achten muss? Über eine Aufklärung wäre ich sehr dankbar... Vielen Dank!