Musizieren

1.639 Mitglieder, 11.478 Beiträge

Ideen für einen Popsong?

Hallöchen! Ich brauche eure Hilfe... Ich bin momentan in der 8. Klasse und muss in Musik einen Popsong schreiben. Normalerweise bin ich total kreativ bei solchen Dingen, aber irgendwie läuft es diesmal nicht. Ich brauche keinen ganzen Song von euch, aber ein Beat, Songetext oder irgendeine Richtung würde schon enorm helfen! Eine Richtung oder so habe ich noch nicht, also ist alles willkommen! :) Unten habe ich ein Bild von dem AB mit den Anforderungen verlinkt, damit ich sie nicht abtippen muss :> Der Song soll auf GarageBand gechreiben werden, also auf dem Ipad. Ich hoffe damit sind alle Fragen geklärt, bei Fragen bitte melden! Ich sage schonmal danke im vorraus!
Bild zum Beitrag

Hat euch euer Klavierlehrerin beigebracht, Akkorde zu spielen?

Guten Morgen an alle Pianisten! Ich hab mich schon oft gefragt, ob Klavierlehrer überhaupt Akkorde beibringen, weil ich schon seit 11 Jahren bei unterschiedlichen Lehrerinnen Unterricht genommen habe (bin oft umgezogen), und keine mich danach gefragt hat, ob ich Akkorde spielen kann oder es mir gezeigt hat. Auf Nachfrage bei meiner jetzigen Klavierlehrerin kam nur eine ungenaue Antwort. Letztendlich habe ich es mir selbst angeeignet. Wie war es bei euch denn? Würde mich ziemlich interessieren

Drum Toms schwingen nach?

Hallo, Hab ein Homestudio zuhause und bei mir liegt folgendes Problem vor: Sobald ich auf eine Trommel haue, egal ob Bassdrum, Toms, Snare,.. schwingt eine oder sogar beide meiner 2 Toms nach. Ich spiele ein Sonor SQ1, heißt am Set sollte es nicht liegen. Jedoch sind noch die Originalfelle bespannt. Neue Felle werden definitiv besorgt, möchte es jedoch vorerst mit den Vorhandenen hinbekommen. Ich habe verschiedene Stimm-Methoden ausprobiert, ich konnte aber bisher mein Problem noch nicht lösen. Diese ungewollten Tom-Nachschwingen sind natürlich nicht besonders attraktiv auf den Recordings… Weiß von Euch jemand weiter? Danke vorab! LG

Werk/Stück von euren Lieblingskomponisten...

... welches ihr liebt... und ... welches ihr nicht mögt/overrated findet. Mein Lieblingskomponist ist Chopin und das Stück, das ich leider nicht wirklich mag, ist Nocturne Op.9, No.2 😅 (hasst mich bitte nicht haha) Und ich liebe die 4. Ballade von ihm. Also wie ihr merkt, ziele ich gerade eher auf "klassische" Musik (nicht im Sinne der Epoche, sondern der Musikrichtung) und eben auf den Klang des Stücks ab, daher können auch Leute, die kein Instrument spielen, die Frage gerne beantworten, sofern sie sich mit der Musik auskennen 😊

I - ♮VI; Wie heißt diese Akkordfolge?

Ich habe in den letzten Tagen in meinem Musikprogramm herumexperimentiert und bin auch eine Akkordfolge gestoßen, die offenbar weder gebräuchlich ist noch in einer natürlichen Kirchentonleiter existiert und zudem einen exotischen Klang hat. Ich nenne sie I - ♮VI (bzw. Cmaj - Amaj). Ich konnte nur zwei Tonleitern finden, in denen diese Akkordfolge existiert: die Halbton-Ganzton-Leiter und mixolydisch ♭2. Jetzt stelle ich mir natürlich zwei Fragen: Gibt es für diese Akkordfolge eine Bezeichnung und in welchen Musikstücken wurde diese bereits verwendet? Danke im Vorraus!

Zählen beim Klavierspielen?

Guten Morgen! Ich spiele schon seit vielen Jahren Klavier und ich kriege es nicht hin vernünftig zu Zählen, wenn es zu komplizierteren Stücken kommt. Ich habe allgemein ein ganz gutes Rhythmus gefühl und weiß auch wie man Noten zählt. Aber meistens lasse ich das Zählen weg und spiele nach gefühl. Ich kriege es nicht hin gleichzeitig zu zählen und zu schauen was ich spielen muss, weil ich mich dann nicht richtig konzentrieren kann. Habt ihr Tipps oder ähnliches erfahren? Sollte ich mal mit Metronom üben? Oder erst extrem sicher im Spielen eines Stückes werden und dann das Zählen dazu nehmen? LG Nils