Welche Gitarre für Anfänger?

Hallo, ich möchte anfangen, Gitarre zu spielen, und würde gerne eure Meinung wissen, mit welcher ich am besten starten soll. Es gibt ja Konzertgitarren, Westerngitarren und E-Gitarren. Manche sagen, die Konzertgitarre sei besser, weil sie weichere Saiten hat. Andere meinen, die Westerngitarre sei besser, weil der Hals nicht so dick ist und man damit mehr spielen kann. Viele schlagen auch die E-Gitarre vor, auch wegen der Saiten. Ich habe aber Bedenken, dass mich die Elektronik verwirrt und ich dadurch die Klänge der Musik nicht selbst nachempfinden kann. Ich sollte auch erwähnen, dass ich ungefähr 1,58 m groß und weiblich bin. Außerdem habe ich keine Vorerfahrungen mit Gitarren. Deshalb stellt sich auch die Frage, welche Gitarrengröße für mich geeignet ist. Zu guter Letzt möchte ich noch wissen, wie viel meine Gitarre als Anfängerin am besten kosten sollte und ob ihr mir vielleicht Modelle nennen könnt, die gut geeignet sind. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

FF Hinny Zeitreise

Hey ich suche jetzt schon länger eine FF wo ginny und harry zeitreisen (ron und hermine vlt auch) ich habe schon ein paar gelesen und ich liebe es einfach :3 hat jemand vlt ein paar ff die um zeitreisen gehen und um das ship hinny? ich bevorzuge welche wo sie noch nd zusammen sind und erst zusammen finden . eine ff mit nur 5-10 kapiteln kommen nicht in frage ich wünsche mir schon eine die so 20-60 kapitel geht oder die immoment noch geschrieben werden. Andere FF die von hinny handelt könnt ihr mir auch empfehlen:) freue mich über jede gute hinny ff ;) danke schonmal im vorraus

An die Musiker - sind Multi-Instrumentalisten eurer Meinung nach etwas gutes?

Einerseits kann es ja funktionieren wie bei Paul McCartney. Aber man muss es auch spielen können. Paul spielt live entweder Bass, Akustikgitarre oder Klavier, kann nebenher auch noch vieles anderes - auf einigen Soloalben hat er alle Instrumente eingespielt -, doch natürlich nicht alles gleich gut. Ich selbst spiele Gitarre (elektrisch und Resonator) und (diatonische) Mundharmonika. Ich glaub, damit würde ich als Multiinstrumentalist zählen, zwei ist immerhin bereits plural, hihi. Doch mehr möchte ich auch nicht. Zwischendurch waren auch Saxophon, Klavier, Akkordeon, Schlagzeug, Banjo und Mandoline auf meiner Liste - habe darunter nur Klavier und Mandoline ausprobiert, beide haben mich nur mäßig berührt - doch ich habe erkannt, dass ich einfach nicht alles haben kann. Wenn ich meine beiden Instrumente gut meistern kann, ist alles gut. Und nein, Gitarre und Mundharmonika spiele ich getrennt. Momentan bin ich eh nirgends live, und sollte ich einiges Tages zurückkehren, brauche ich eben einen zweiten Gitarristen, der den Rhythmus spielt, während ich ein Mundharmonika-Solo einsetzen kann. Gitarre zu spielen, wenn die Mundharmonika nicht benötigt wird, habe ich jedoch auch vor. Anfangs war ich Sänger, aber erkannte, dass ich nicht mehr aus meiner Stimme rausholen kann. Singen kann ich nur wenig. Musikalisch gehe ich mehr in Richtung Blues und Country. Meine Meinung also - Multiinstrumentalist ist gut, aber Multidilettant - wie bei Helge Schneider - eher weniger.

Ein gutes babyklamotten Nähbuch für Anfänger?

Eine Bekannte bekam vor kurzer Zeit ein Baby (ca. 8 monate) und ich, welche letztes Jahr mit dem nähen angefangen hat, würde ihr gerne ein paar Klamotten nähen. In einem Nähkurs hab ich schon eine lockere Hose für ihn genäht, jetzt suche ich nach einem Buch oder Video Channel der/das einfache Schritt für Schritt Erklärungen hat, im Buch am besten auch mit Bildern und schnittmustern. Falls also jemand Empfehlungen hat würde ich mich sehr freuen!

Zelten/camping/Gummistiefel?

Im Grunde eine einfache Frage. Wir wollen zelten. Also besorgen wir Ausrüstung dafür, darunter auch Regensachen. Jetzt meint meine bessere Hälfte, daß man für Zelten am besten extra Gummistiefel kaufen sollte, die innen ohne Innenfutter sind. Wir haben zwar schon welche für uns, aber er meinte jetzt, die Funktion dieser Stiefel wäre auch, daß man beim Zelten am Wasser, nachts beim Regen in diese Gummistiefel pinkeln kann, und sie dann vor das Zelt herausstellen kann um nachts beim Starkregen, das Zelt nicht zu verlassen und dann nass ins Zelt zurückkehren. Am nächsten Tag kippt man das weg und spült die Stiefel im Fluß oder See. Ist das echt extra auch die Funktion für solche Stiefel? Ich dachte eher, daß sie einfach nur zum einfachen auswaschen innen glatt sind und die Kindergummistiefel unserer Kinder höchstens auch dafür so sind um sie z.B. am Meer tragen zu können und schnell abtrocken zu können wenn mal Meerwasser hineinschwappt. Aber daß sie aus "Urinflaschen" dienen sollten, das höre ich jetzt zum ersten mal. Kann das sein?

Feedback zu einem möglichen Prolog meines Buches?

Hey, bitte ein Feedback zu einem "möglichen Prolog". Achtet nicht auf die Grammatik, danke :) Verdammt. Wo. Bin. Ich? Wieder Schmerz. Angst. Verwirrung. Mein Kopf schwankt zur Rechten Seite, dann zur Linken nur um festzustellen, dass ich nicht weiß wo ich bin. Um festzustellen das ich überhaupt nichts weiß. Ein kalter Windstoß bläst mir meine welligen Haare aus dem Gesicht, ich spüre wie eine warme, zähflüssige Flüssigkeit mir in die Augen läuft und dort beginnt zu brennen. Eine dünne Decke liegt mir über die Schultern, von der ich nicht weiß, wer sie dort platziert hat. Der Wind verrät mir, dass ich nicht unter der Erde bin. Doch kein Mond in Sichtweite, der etwas Licht spenden könnte. Wenigstens zittere ich nicht mehr, was aber nicht an Wärme liegt. Wahrscheinlich werde ich jeden Moment Bekanntschaft mit Göttern machen. Meine Lieder sacken zusammen, mein Kopf liegt schwer auf Stein. Dann höre ich es. Ein Knacken, fast lautlos, dann bebt die Erde unter mir. Doch die Kraft fehlt mir um meine Augen offenzuhalten und die Geräuschquelle anzusehen. Da ist es. Stimmen. Sie werden lauter, näher. "Ich verfluche diese Grenze. Wer dachte das es eine gute Idee sei, eine Grenze inmitten eines Waldes aus Dornen und toten Bäumen zu ziehen?" Ein anderer: "Sei still, sonst wissen gleich ein Dutzend gegnerische Militärtrupps das wir hier sind!" Vielleicht sind sie hier um mich zu töten, um mein Leid zu beenden. Der Gedanke daran macht mir keine Angst, eher Freue ich mich darauf, den Schmerzen die meinem ganzen Körper lähmen endlich zu entfliehen. "Seht ihr das?", fragt der Mann von zuvor. Ein weiterer meint: "Ich sehe es. Ist das ein toter Hirsch?" Steine klackern. "Bleibt stehen", bellt der Mann, "das ist eine Frau." Die Stimme des Mannes ist hart, nicht erschüttert, doch ich höre das einige der anderen Gestalten nach Luft schnappen. "Tot?", fragt eine jüngere Stimme. Nun spüre ich Schritte direkt vor mir. Wärme die ein Körper vor mir ausstrahlt. Ich habe die Lieder geschlossen und wage es nicht auszuatmen. Warme Finger. Sie tasten nach meiner Halsschlagader. "Lebt. Status kritisch." Die Stimme des Manns ist kalt, ich vermute das er schon mehr als einen halbtoten Mensch gesehen hat. "Was machen wir Throne?", fragt erneut die jüngere Stimme. "Einsammeln. Zur Basis bringen. Sehen was der Kommandant dazu sagt. Vielleicht eine gefallene oder zurückgelassene Soldatin." Als jemand nach meiner dünnen Decke greift, die meine Schultern bedeckt, wird mein Griff an ihr stärker. Bevor ich mich irgendwie doch wehren kann, werde ich hochgehoben. Ps: Natürlich würde er etwas länger werden, aber mich interessiert ob ihr nach diesem Text ein solches Fantasy/Romantasy Buch lesen würdet, was ihr noch hinzufügen oder verbessern würdet...

In 296 Metern Höhe in einer Art Hängematte waagerecht nach unten schauen - würdet ihr das machen?

Wäre das für euch eher ein genialer Nervenkitzel oder etwas, das ihr niemals tun würdet? Das geht in Bangkok auf dem Mahanakhon Tower. Für mich wäre das ja nichts, da hätte ich zu viel Angst, auch wenn es sicher ist :-D (Bildquelle: https://sportsunlimited.sg/de/i-tilt/ - da sind auch noch mehr Fotos)
Bild zum Beitrag
Hilfe, nein, niemals würde ich das machen!61%
Genialer Nervenkitzel, ich bin dabei!39%
Bin unschlüssig0%
18 Stimmen