Bewertung von analogem Foto

Auf diesem Bild ist ein Raufußkauz zu sehen, den ich bei einem Spaziergang im Wald fand. Das Foto entstand mit der Canon AE-1, Kodak Gold (ISO 200), 1/125 Verschlusszeit und Blende 8, Brennweite 205 (verstellbares Teleobjektiv 75-205), bei Guten Nachmittagslichtverhältnissen. Bitte konstruktive Kritik schreiben und nicht irgendwas wie :"Ist einfach langweilig". Ansonsten sind Verbesserungsvorschläge immer willkommen..
Bild zum Beitrag
Sehr gut47%
Befriedigend27%
Gut20%
Ausreichend7%
Mangelhaft0%
Ungenügend0%
15 Stimmen

Videoleuchte für Social-Media-Video?

Moin, wir wollen demnächst ein Social Media Reel erstellen, was jedoch sehr professionell erstellt werden soll. Gefilmt wird mit einer Sony A7III in S-Log 2 (in ISO 800) Daher würde ich gerne so gut es geht alle Sequenzen optimal beleuchten bzw. die Person, die im Bild steht. Da wir teilweise in dunklen Lagerräumen, Kellern, usw. sein werden brauche ich irgendein mobiles Videolicht, was (max. mit einer zusätzlichen Person) permanent mitgetragen werden kann und genügend Power hat, um die Person im Vordergrund ausreichend auszulichten. Hat jemand für solche Zwecke eine Empfehlung? Ich habe bereits an größere Leuchtstäbe gedacht, bin mir aber immer noch unsicher. Vielen Dank im Voraus! :)

Was für einen Unterschied macht die Linse aus?

Hi, ich habe mir ein Video angesehen. Das hier: https://www.youtube.com/watch?v=yvK4qap3mTs Da gehts um die Kamera Sony A7iii und das Tamron 28-75mm. Ich hab ne Sony A7iii und nur das Standard SEL 28-70mm-Objektiv. Von der Bildkomposition, dem Licht, den LUTs usw. mal abgesehen... macht die Linse wirklich so viel aus? Meine Aufnahmen sehen nämlich nicht annähernd so gut aus, also rein optisch. Filme in der regel mit slog. Vielleicht kennt sich ja hier Jemand mit Kamera-zeugs aus, ich nämlich nicht und bevor ich auch nur daran denke mir die Linse zu holen.. wollte ich mich mal schlau machen. liebe grüße