Beste günstige DJI Drohne?

Hi, ich möchte mir eine DJI Drohne Drohne kaufen, kenne mich aber nicht gut aus, welche gut ist (Aktuell habe ich das Modell Neo in Aussicht) Meine Kriterien sind: Drohne von DJI, Preis etwa 300 Euro (Von mir aus auch etwas mehr, aber gerne auch weniger). Sie sollte eine Kamera haben und man sollte das Handy an dem Controller befestigen um zu sehen, wo sie lang fliegt. (Also sollte sie einen Controller haben) Joa, das wärs dann auch. Danke im Vorraus

Campingkocher/Kochsets Outdoor o.a.?

Hey mal ne Frage. Die Überschrift ist etwas abwegig, ich suche schon nen Campingkocher, aber am liebsten wäre mir ein ausgeklügeltest System mit hohem Wiedernutzungswert und Langlebigkeit. Klar, zum einen braucht man teuer importiertes Gas aus Indien, damit man kochen kann. Zum anderen aber Töpfe und Co und man will net jedesmal ein Haufen Kram mitnehmen müssen. Gleichzeitig soll es leicht sein, damit die Frau, die einem das tragen muss, da man als Mann ja eh schon geschunden genug ist von der harten Arbeit, möglichst viele andere Dinge auch tragen kann. Ich meinte da gibts super Lösungen. Vor Jahren hatte ich mal was bei nem Russen gesehen, wir haben sicher sowas auch auf den Markt bzw. gibts hier bestimmt Leute die da Ahnung haben, Angler z.B. Manchmal gibts noch tolle Sachen aus alten Zeiten, die sich früher schon bewehr haben und es heute noch genauso tun. Also würde mich freuen :) Billig und WIllig wär natürlich auch super :) Liebe Grüße

Welche Kamera für 1 Bild pro Stunde?

Hi, wir haben vor einigen Wochen ein Haus gekauft und wollen jetzt den Garten umbauen, darunter einen großen Pool. Insgesamt mache ich den Großteil in Eigenarbeit. Den Fortschritt würde ich gerne mit einer Outdoor Kamera, welche ich unterm Dachgiebel befestigen möchte, festhalten. Welche Kamera, möglichst Akkubetrieben, kann 1 Bild pro Stunde erstellen, ist Akku betrieben und kann bei Bedarf wireless ausgelesen werden? Vielen Dank für eure Vorschläge

Drachensee Wanderung evtl neo?

Hey Leute, ich plane Anfang August mit einem Freund eine Tour zum Drachensee bei Ehrwald. Wir wollen über den Seebensee hoch und dort die Nacht verbringen – überlegen aber noch, ob wir in der Coburger Hütte schlafen oder lieber oberhalb biwakieren (ruhiger, Sternenhimmel usw.). Ich will auf jeden Fall in den Drachensee springen, vielleicht sogar eine Runde schwimmen. Ich habe gelesen, dass das Wasser auch im Sommer nur 13–15 °C hat. Meine Fragen: Hat jemand von euch schon mal dort gebadet? Reicht ein 3 mm Shorty, oder sollte ich lieber gleich einen 4/3 mm Neoprenanzug kaufen (Budget 150–200 €)? Wie schlimm ist das Rauskommen aus dem Wasser – friert man sich trotz Neo den Arsch ab? Was ist entspannter: Coburger Hütte oder ein diskretes Biwak oberhalb (z. B. Richtung Tajatörl)? Irgendwelche Tipps, die man unbedingt wissen sollte?