Suche speziellen LKW 1:32?

Hallo Zusammen, ich baue gerade ein Diorama im Maßstab 1:32. Auf dem Diorama möchte ich später meine ganzen Traktormodelle 1:32 ausstellen. Um auch diverse kleine Szenen dazustellen, möchte ich auch den Transport von Traktoren auf einem LKW Tieflader zeigen. Als Sattelzugmaschine soll es ein MB Rundhauber 3achser sein, mit dem ich Kindheitserinnerungen verbinde. Das Modell gibt es in den verschiedensten Maßstäben, aber leider nicht in 1:32 Kennt ihr jemanden oder eine Firma, die ein solches Modell vielleicht als 3D-Druck fertigen kann? Im Voraus vielen Dank für eure hoffentlich positiven Antworten Gruß aus Baden bei Wien Martin
Bild zum Beitrag

Schwarzes Minikleid nähen?

Hallo zusammen, ich möchte gerne ein Kleid inspiriert von diesem Minikleid nähen. Dazu habe ich ein paar Fragen: Welchen Stoff würdet ihr nehmen? Ich hatte für das Kleid an sich an Duchesse Satin gedacht, da der Stoff schon etwas dicker ist. Für die Ärmel bin ich mir sehr unsicher. Ich denke, dass Chiffon zu weich fällt, von daher wäre ich eher bei Organza, der ist ja etwas steifer. Für das Oberteil hätte ich eine Korsage aus Baumwollstoff genäht und mit Spiralfedern versehen. Dann in den Oberstoff die Ärmel reingenäht und mit der Korsage zusammengenäht. Würdet ihr das umsetzen bzw. wie denkt ihr ist es bei diesem Kleid, denn ich glaube, es wurden keine Stäbchen verwendet. Ich überlege, welche zu verwenden, weil ich dann unter dem Kleid keinen BH tragen muss. Wie denkt ihr wurden die Falten gelegt? Denn alles, was ich erkennen kann, ist, dass es Plissees sind, allerdings gehen sie vorne nur in eine Richtung, aus der Hinteransicht sieht es aber so aus, als ob dort die Falten in verschiedene Richtungen gehen. Ich habe auch überlegt, den Rock so wie bei diesem Kleid nur in kürzer zu nähen, finde aber eigentlich, dass die Falten im Rock die Falten der Ärmel nochmal schön aufgreifen. Außerdem wäre der Rock bei weitem nicht so ausgestellt. Ich denke, das der Stoff verstärkt ist, da der Rock relativ steif wirkt. Ich habe überlegt, ob ich einfach einen Tüllunterrock nähe, um ihm mehr Volumen zu geben, wollte aber dennoch fragen, ob ihr wisst, wie das bei dem Originalkleid gemacht wurde, weil ich das eigentlich ganz hübsch finde. Zuletzt wollte ich noch fragen, wie viel Stoff ihr bestellen würdet, ich verschätze mich da leider oft haha. LG, Nemo

Welche App zum Verwalten der Fotos?

Derzeit nutze ich am Smartphone (Android) F-Stop, am Rechner (ubuntu) eigentlich nichts. Die Bilder kopiere ich von Zeit zu Zeit vom Smartphone auf den Rechner und schiebe sie da in Ordner nach Jahr. Beim Herzeigen der Bilder unterwegs scrolle ich viel, bis ich ein gewünschtes Bild finde, da wäre eine Art Lesezeichen für die Highligts interessant oder Tags. Bei einem Bekannten habe ich jetzt gesehen, dass automatisch der Aufnahmeort angezeigt wird, da ich mit GPS fotografiere, wäre das auch praktisch. Welche App kann das? Und was nehme ich am Rechner? Könnten die Einstellungen vom Smartphone (GPS, Tags) übernommen werden? Ich mag die Fotos nicht in eine Cloud (google u.a. ) verschieben aus verschiedenen Gründen (Abhängigkeit, Geschäftspolitik, plötzliche Funktionalitätsänderungen). Nextcloud wäre ok, das habe ich am eigenen Webspace.

Zu viele Interessen und Chaos im Kopf?

Hallo, Ich habe in letzter Zeit gemerkt wie mir alle meine Hobbys bzw Interessen über den Kopf wachsen. Ich habe in so gut wie allen Bereichen Interessen und will alles können und ausprobieren. Ich weiß das das kompletter Quatsch ist und ich mich einschränken muss. Ich will gerne in etwas richtig gut sein aber ich habe Angst am Ende gar nichts zu können. Kann das jemand nachvollziehen und kennt eine Lösungen. Danke schonmal im Vorraus. ☺️

Drohne?

Ich möchte mir eine Drohne kaufen, aber ich bin zu faul um nachzugucken... Ich hatte mir mal bei ChatGPT gesehen, dass die DJI Avata 2 gut ist, habe mich auch informiert und ich finde die Drohne auch gut. Ist halt nur bisschen teuer... Ich hab halt eigentlich gar keine Lust noch mehr zu schauen, weil die Avata 2 eigentlich genau das ist was ich will (vllt auch weil ich nicht weiß wie die anderen sind aber na ja). Also, kennt jemand eventuell eine gleiche bzw. fast gleiche Drohne die aber nicht mein Portemonnaie leert. Muss auch nicht so viel weniger sein, aber über 1000 ist mir zu viel. Danke

Gehärtete Stahldüse vs. gehärtete Messingdüse?

Ich will mir einen 3d Drucker anschaffen und bin auch grade auf Youtube in das 3d Druck rabbit hole gefallen. Ich wollte erst den Bambu Lab P1S, aber ich habe dann den Elegoo Centauri Carbon entdeckt, der ja fast alles macht, was der P1S auch macht, aber sogar noch etwas heißer kann und direkt Düse und Extruder aus gehärtetem Stahl kommt. (Nebenfrage: würdet ihr mir eher raten, den zu nehmen statt dem von Bambu Lab?) Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe dabei gesehen, dass es ersatzdüsen (bzw Düsen in anderen Größen) nur aus gehärtetem Messing gibt und nicht aus gehärtetem Stahl. Ich will schon Dinge mit GF oder CF drucken, da ich auch funktionale Teile haben will. Ist es dabei nur wichtig, ob das gehärtet ist, oder ist gehärtetes Messing schlechter als gehärteter Stahl? Und wenn ja, wo kann man für den Elegoo Centauri Carbon auch Düsen aus gehärtetem Stahl kaufen?