Urlaubssemester – die meistgelesenen Beiträge

Urlaubssemester, offene Studiengebühren, was tun?

Hi, ich (22/w) studiere seit September 2023 an der IU im Fernstudium, und musste letztes Jahr im Juli einen Semesterurlaub beantragen, da sich offene Rechnungen gestapelt haben und ich sie nicht mehr bezahlen konnte.

Ich bin leider in einer Phase gekommen, wo ich sehr viele finanzielle Schwierigkeiten begegnet bin und hatte auch Schwierigkeiten, einen Job zu finden.

Jetzt bleiben nur noch so 2 Wochen, bis der Urlaubssemester endet und ich die Gebühren begleichen muss, sonst werde ich nämlich exmatrikuliert. Die Schulden erheben sich zurzeit auf 1.990 €.

Das ist gar nicht das Schlimme für mich, sondern eher, dass ich vielleicht, durch meine Unfähigkeit die Gebühren zu begleichen, noch weitere Gebühren anfallen. Oder ich rechtliche Schwierigkeiten bekomme.

Ich habe schon bei der Uni angerufen und ihnen meine Lage erklärt, aber sie sagten, dass das eben Pech wäre und ich sie trotzdem bis zu dem Zeitpunkt (also 1. Februar) begleichen müsste.

Ich habe zwar jetzt eine Stelle gefunden, aber ich muss erstmal ein dreiwöchiges Praktikum absolvieren und weiß nicht, ob ich danach überhaupt auch eingestellt werden. Also zieht sich das noch in die Länge und ich weiß immernoch nicht, wann das Praktikum startet.

Ich habe jetzt mega Angst, aber ich weiß sonst nicht, was ich tun soll, weil der Arbeitsmarkt einfach so sch.ße ist.

Meine allerletzte Option war, die Uni jetzt nochmal zu kontaktieren, mich selbst zu exmatrikulieren und um eventuell eine Aufschiebung der Zahlung auf März bitten, aber die sind so streng mit ihren Deadline, ich weiß nicht einmal, ob sie es erlauben werden ... Was anderes bleibt mir nicht übrig.

Was denkt ihr? Was würdet ihr machen?

P.S. Ich bekomme keine Unterstützung von meiner Familie, wenn ihr euch das vielleicht fragt.

Arbeit, Rechnung, Job, Geld, Angst, Schulden, Deutschland, Arbeitsstelle, Student, Studiengebühren, Universität, erwachsen, Summe, Urlaubssemester

Bei Trauer zum Arzt/Psychologen? Studium?

Hallo, ich studiere im 3. Semester Jura und beziehe Bafög.. Meine Mutter ist vor ca. 2 Monaten sehr plötzlich gestorben... Natürlich war es schwierig.. aber ich dachte ich komme gut damit klar, ich rede oft mir anderen darüber.. das hilft mir irgendwie.. aber ich merke jeden Abend, dass ichs nicht ganz aushalte und einfach nur weine... Für das Studium fehlt mir jede Motivation.. ich krieg nichts auf die Reihe... es ist nicht nur der Tod, der mich fertig macht.. Allgemein belastet mich die Situation bei mir sehr... Ich komme nicht mehr mit meinem Vater klar (der sich nun schon eine Neue anlacht, was mir zusätzlich Gedanken bereitet) und ich bleib am kompletten Haushalt hängen, da keiner was macht... ich putze, koche, sorge mich um unsere Haustiere, versuche irgendwie zu lernen,... Ich hab nun auch einen Nebenjob, da mein Plan es war, auszuziehen... um einfach Abstand zu bekommen und meinen eigenen Weg zu gehen... ich fühle mich Zuhause nicht wohl (Mutter starb im Nebenzimmer).. alles erinnert mich an sie, und ich bin überfordert, weil es niemanden interessiert, wie es mir geht... jeder verhält sich so, als wär alles egal und "normal". ... ich habe nun gemerkt, dass das mit Uni einfach bergab geht.. ich will das Studium keinesfalls riskieren, weswegen ich an ein Urlaubssemester gedacht habe (also mein jetziges, laufendes Semester). Das würde mir denke ich auch viel bringen, aber um weiter Bafög beziehen zu können, braucht man ja eine Krankheit/Behinderung/sonstiges als Grund... Wär das an sich nicht ein solcher? Ich würde gerne ein Semester nehmen, um mit psychologischer Hilfe mit der Trauer klarzukommen, und einfach mein Leben zu regeln... (Wohnung usw.) Ich weiß nur absolut nicht, wie ich am besten vorgehe,... Gehe ich zu meinem Hausarzt und lasse mich irgendwohin überweisen? Oder suche ich selbst einen Psychologen? ... ich bin mir nicht einmal sicher, ob so eine "Situation" ausreicht, um weiter Bafög zu bekommen... andererseits ist es auch irgendwie verständlich, wenn man nach solch einem plötzlichen Vorfall einfach nichts auf die Reihe bekommt... :/ Kann mir da vllt. jemand helfen, und sagen wie ich am besten vorgehen sollte? Bekommt man über einen Psychologen ein Attest, der mich weiter Bafög bekommen lässt? Freue mich über jede Antwort, die ich bekommen kann!

Studium, Trauer, Arzt, Psychologe, Urlaubssemester