Sinkt bei Kälte der Reifendruck in Autos oder zeigen die Sensoren dieses bei Kälte häufiger an?
Mir ist aufgefallen, dass bei niedrigen Außentemperaturen um den Gefrierpunkt die Reifendrucksensoren an meinem Auto anzeigen, dass der Reifendruck zu niedrig ist.
Im Laufe des Tages geht mit steigenden Temperaturen die Warnung dann wieder weg.
Am Luftdruck ist nichts feststellbar.
Mein Fahrzeug zeigt nur allgemein an, dass da was nicht in Ordnung ist. Es wird weder angezeigt, welches der 4 Räder, noch was damit genau nicht stimmt.
Im letzten Winter war das auch schon so. Bei Minusgraden ging es damit los und bei Plusgraden ging es weg.
Woran liegt das?