Hundehaftpflicht – die meistgelesenen Beiträge

Verwandte Themen

Hund "beißt" Familienmitglied und keine Hundehaftpflicht..

Hallo allerseits,

bin zum erstenmal in einem Forum registriert und wollte mal mein Glück versuchen;)

Wir saßen eines abens mit Freunden zusammen und schauten Film. Später spielte mein Freund mit meinem Hund (offiziell der meiner Mum). Während des spiels griff er genau in die Schnauze und der Fangzahn verhakte sich zwischen Ring- und Mittelfinger und das "Schwimmhäutchen riss quasi ein, also schwer zu erklären.. wie es so ist beim spielen, wobei ich hier betone ich möchte nichts gut reden oder sowas.. Der Hund war selbst geschockt und wusste nichts mehr mit sich anzufangen. Jedenfalls gings ab in die Notaufnahme und es wurde unter Nakose ausgescharbt, das war ne Nacht..

Naja und einige Zeit später kam ein Brief von der Krankenkasse, diese wollen ein heiden Geld da wir keine Hundehaftpflicht haben. Als wir mit einer Mitarbeiterin telefonierten und uns erkundigten, meinte sie wir sollten es quasi ignorieren da keine fahrlässigkeit vorliegt etc. Naja und jetzt eine Zahlungserinnerung.. Was stimmt denn nun, ich mein er ist ja auch quasi Familienhund (wir sind verlobt)... Zum Glück ist alles verheilt und er ist Gesund..

Bin echt verzweifelt, ich mein ich bin Azubi und meine Mum hat auch nicht mal locker so 800 euro und bei der Kasse erzählt jeder was anderes..

Ich bedanke mich im vorraus für jede Antwort und eure Hilfe!

Ps. Ich weiß das wir auch irgendwo selbst schuld sind da wir keine Versicherung haben, aber aus Fehlern lernt man.

Hundehaftpflicht, Hundebiss, Krankenkasse

Vorfall (Beißattacke) in Hundepension

Hallo Freunde,

folgendes Szenario:

Eine Freundin wollte Ihren Hund in einer Hundepension abgeben, da Sie tagsüber arbeitet und den Hund nicht alleine lassen will.

Dazu war Sie an einem Samstag mit dem Hund (Bulldog-Mix) vor Ort und hat sich gemeinsam mit dem Leiter der Hundepension das Gelände und alles angeschaut und Ihr Hund durfte auch frei laufen rumlaufen (die anderen Hunde wurden vorher in den Innenhof gebracht).

Nun hat Sie denn Hund Montag morgens bei der Pension abgegeben und schon vorne am Haupttor forderte der Pensionsleiter sie auf, den Hund von der Leine zu machen und das Halsband auszuziehen. Alle anderen Hunde (15-20) waren währenddessen mit am Haupttor. Als das Tor geöffnet wurde rannte der Bulldogmix dem Pensionsleiter zwischen den Beinen durch und jagte den ersten besten Hund (ein kleiner Terrier) durch das komplette Gelände und biss den kleinen Hund wie von Sinnen. Der Pensionsleiter schlug währenddessen mit einer Leine auf den Bulldogmix ein und konnte Sie nicht stoppen. Der Halterin wurde ausserdem verboten selbst das Gelände zu betreten um Ihren Hund einzufangen.

Nun wurde der kleine Hund, wie sich später rausstellte, schwer verletzt und musste notoperiert werden mit Gesamtkosten in Höhe von 700€.

Der Pensionsleiter beglich die Rechnung in bar und lies die Adresse des Auftraggebers in die Adresse des Halters des kleinen Hundes umändern und verlangt nun von meiner Freundin den Betrag im (ebenfalls BAR um seine Buchhaltung da rauszuhalten) zu geben.

So viel zum Szenario.

Jetzt wollte Sie natürlich alles Ihrer Versicherung melden (Hundehaftpflicht) um die Rechnung begleichen zu können, der Pensionsleiter forderte Sie aber auf den Namen seiner Pension nicht zu nennen und Sie solle in Absprache des anderen Halters behaupten dies sei alles beim Gassigehen passiert.

Was haltet Ihr davon? Ist das rechtens? Kann Ihr etwas passieren wenn Sie dementsprechend andere Angaben bei der Versicherung macht?

Hund, Versicherung, Hundehaftpflicht, Hundepension, Tierarztkosten, versicherungsbetrug