Hausrenovierung – die meistgelesenen Beiträge

Verwandte Themen

Gartenmauer reparieren - Alternative zu Injektionsmörtel?

Hallo zusammen,

vielleicht gibt es hier einen Experten auf diesem Gebiet. Unsere lange Gartenmauer bekommt ab und an diverse Risse und der alte Beton bröckelt heraus.

Vor zwei Jahren habe ich diese Risse mit einem ganz normalen Beton-Mörtel? Also einer Empfehlung im Baumarkt geschlossen. Leider wird diese Art nach einiger Zeit hell und wirkt ziemlich trocken und fängt an zu bröseln.

Nachdem ich in der Arbeit bei Technikern diese kleinen Kartuschen mit Inkjektionsmörtel von z.B. Fischer gesehen habe, habe ich mir auch einmal eine Kartusche zugelegt und diese in kleineren Löchern probiert.

Das Ergebnis wäre genauso, wie ich es mir vorstelle. Es wird grau und bombenhart und lässt sich super verarbeiten.

Leider kostet eine Kartusche ja nicht wenig und hält nur für ein paar Ausbesserungen.

Kann mir jemand ein Produkt empfehlen, welches diesen Kartuschen ungefähr gleich kommt?

Ich konnte etwas lesen von Kunsstoffanteil. Aber auch hier kann ich im Internet nicht direkt Produkte finden.

Einen einzigen Anbieter finde ich mit einem 25 kg Sack mit dem Titel "Rajasil IM 0,1 Injektionsmörtel."

Aber wäre dies das gleiche wie die Kartuschen? Weil hier sieht man ja, dass die Kartuschen aus Komponenten bestehen, welche sich erst mischen und das ganze wird auch warm.

Der Inhalt des Sackes wird anscheinend nur mit Wasser angerührt.

Gibt es diese zwei Komponenten ggf. auch einzeln, dass man diese per Hand dann in größeren Mengen anmischt?

Vielen Dank im Voraus

Reparatur, Gartenbau, Hausrenovierung, Maurerarbeiten

Ist es wirklich notwendig, nach dem Dämmen des Daches von innen mit Dampfsperre das Dach neu zu decken wegen der Luftzirkulation?

Wir haben hier im Haus gerade eine Hausrenovierungsfirma. Versprochen war, dass nur notwendige Arbeiten ausgeführt werden, dass man uns nichts aufschwätzen würde, was unnötig ist. - Eine Architektin hat zuvor festgelegt, was an Arbeiten alles ansteht und die Firma hat ein Angebot mit Festpreis-Garantie gemacht. - Nachdem wie besprochen das Dach und die oberste Geschoss-Decke gedämmt sind - mit Dämm-Material und Dampfsperre, setzt uns der Chef der Firma unter Druck, dass unbedingt auch das gesamte Dach neu gedeckt werden sollte "wegen der Luftzirkulation". Es könnte sich sonst Feuchtigkeit stauen, die nicht entweichen kann... obwohl er zuvor noch behauptete, die Dampfsperre sei "durchlässig" von unten nach oben, nur nicht durchlässig von oben nach unten. - Der Kaminfeger hält die Maßnahme, das Dach neu zu decken, nicht für notwendig, da die zwar etwas älteren Ziegel von guter Qualität sind. - Handelt es sich bei dem "Rat" der Firma um einen klassischen Fall von "Auftragserweiterung"? Und zwar habe ich den Verdacht, dass da sehr niedrig kalkuliert wurde, um den Auftrag zu erhalten, was man jetzt durchs Dachdecken wettmachen will. Das Gerüst steht ja schon, weil das Haus gestrichen wurde. Fürs Dachdecken will die Firma 30.000 Euro haben. Die Ziegel kosten sie angeblich ca. 1000 Euro, gedeckt wird von Polen...

Dachdecker, Hausrenovierung