Consors Finanz – die meistgelesenen Beiträge

Media Markt Gerät finanziert, was nun?

Hallo zusammen,

Letzte Woche habe ich mir in unserer Mediamarktfiliale vor Ort ein Laptop finanziert (bin eigentlich gegen Finanzierungen, aber mein alter hat den Geist aufgegeben und weil ich im Moment noch einiges an Online-Vorlesungen habe, musste so schnell wie möglich ein neues Gerät her. Und das Ersparte ging schon für neue Winterreifen drauf, also hatte ich keine andere Möglichkeit).

Das ging auch reibungslos und ich konnte das Gerät direkt mitnehmen. Per E-Mail erhielt ich dann auch den Vertrag der Consors Finanz, allerdings ist mir nun nicht ganz klar, wie das weitergeht. Soweit ich gesehen habe, werden die mir eine Kreditkarte schicken. Die kam allerdings noch nicht und eigentlich hätte die erste Rate vermutlich schon abgebucht gehört, aber auch da ist nichts passiert. Und auch im Allgemeinen ist das sehr unübersichtlich alles. Hat von euch jemand Erfahrungen damit und kann mir da weiterhelfen? Ich bereue es so langsam wirklich, dass ich das Ganze nicht einfach bei Otto bestellt habe...

Außerdem habe ich auch bemerkt, dass das Gerät nicht einwandfrei funktioniert (der Akku läuft nur relativ kurz, trotz sparsamem Gebrauch und auch der Touchscreen hat Stellen, an dem er nicht funktioniert).

Irgendwie würde ich gerne das Ganze zurückgeben, den Vertrag mit der Bank widerrufen und bei Otto bestellen. Ich bin zwar noch immer in der 14 Tage Frist, aber irgendwie denke ich, dass das nicht so ohne Weiteres geht.

Was sind denn so eure Gedanken dazu?

Ich freue mich auf eure Antworten und vielen Dank schonmal dafür.

LG Lini

Media Markt, Consors Finanz

Ist der Darlehensvertrag schon gültig (Kredit"falle", Consor-Finanz)?

Hallo Liebe Community,

Einleitung: ich bin grade am verzweifeln... ich habe gerade wieso auch immer auf MediaMarkt mir ein Handy mit der "0"%-Finanzierung bestellt. Obwohl ich ja genau weiß was für ein Unsinn das ist. Aber zumindest passiert das alles über Consor-Finanz. Und am Anfang sah noch alles "Legitim" aus, stande irgendwas da von wegen 12x"Rate" etc. Und das war auch schlüssig. Bin durch das Online-Legimitationsverfahren durchgegangen, und habe quasi den Vertrag digital unterschrieben. Nach der "Unterschrift" bin ich nochmal alles durchgegangen (Ich weiß, wieso auch immer ich das nicht davor gemacht habe..) Und da sehe ich den haken, der Teil für den Wareneinkauf (ca 180€) ist nicht der volle Kredit, sondern es sind insgeamt 400€ auf denen dann Zinsen liegen. Als ich das gesehen habe, ist mir direkt alles entgleist und habe mich durch 10000000 Foren gedrängt, aber bis jetzt hab ich keine eindeutige Antwort und ich brauch diese innere Ruhe, weil ich grade echt am verzweifeln bin.

Und zwar, es steht ausdrücklich bei Consor Finanz auf der Seite, das es Online Unterschrieben wird und danach muss ich es noch an ConsorsFinanz per Brief schicken. Meine Frage dazu: Ist das nur als extra Nachweis, oder ist dieses hinschicken erst der wirkliche Vertrag? Also wenn ich es einfach nicht ausdrucke und abschicke, kann ich mir dann sicher sein, das gar nichts passiert. Auf deren Website steht auch etwas davon das, Zitat:  "Das Online Formular stellt lediglich eine unverbindliche Anfrage dar. Ein verbindlicher Vertrag kommt erst dann zustande, wenn Sie uns ein unterschriebenes Exemplar des Kreditantrags sowie die weiteren erforderlichen Unterlagen zugesandt und wir nach abschließender Prüfung Ihren Antrag angenommen haben. In jedem Fall verfügen Sie über das gesetzlich geregelte Recht, Ihre Vertragserklärung binnen 14 Tagen zu widerrufen. Näheres zum Widerrufsrecht entnehmen Sie bitte dem Antragsformular."

Also von dem Online-Formular, kommt man dann zum Vetrag (einer PDF), welche dann über WebID, digital Unterschrieben wird, ich habe noch nichts per post weitergeschickt. Und das ist auch momentanet Stand. Ich habe jetzt aus purer Panik irgendwie versucht meinen Vertrag anhand einer Anfragenummer zu widerrufen (per Mail an die richtige adresse), aber keine Ahnung ob das funktioniert.

Ich bitte wirklich inständig darum, ob mir jemand dabei helfen kann, ich kann auch auszüge aus dem Vertrag hier mit reinsenden, wenn das hilft. Und falls ihr moralpredigten über habt, das 0%-Finanzierungen stuss sind, lasst sie raus. Ich glaube das hab ich wirklich verdient :).

Nochmals Vielen Dank jetzt schon

Gruß Rapha

Kredit, Finanzen, Geld, Bank, Recht, Widerruf, Vertrag, Darlehen, Consors Finanz

Kreditbetrug - wie da rauskommen?

Hallo zusammen,

Ich habe vor etwa einem Jahr ein Kredit erhalten von Consors Finanz in etwa bei 1500€. Monatlich werde mir davon auf meinem normalen Konto 12,99€ abgebucht, insgesamt habe ich bereits über 100€ bezahlt. Irgendwann erhielt ich ein Schreiben das ab nächsten Monat die erste Rate fällig sei (Betrag nicht angegeben) und ich habe die Einzugsermächtigung widerufen und ein Kündigungsschreiben aufgesetzt. Die Kündigung wurde auch soweit akzeptiert und das Konto gesperrt.

Dennoch wurde mir mitgeteilt das der Schufa erst nach einem vollständigen Ausgleich des Saldos mitgeteilt wird mich zu entfernen bzw. aus der Schufa rauszunehmen. Die Kreditnutzung auf meiner Schufa steht aber auf 0, was bestätigt das ich den Kredit nie genutzt habe. Ich habe nicht einmal mehr die PIN in meinen Unterlagen. Mir liegt kein Vertrag vor. Ich kenne die Vertragsbedingungen nicht.

Dieser Kredit ist UNGENUTZT, ich habe keinen Cent davon ausgegeben. Ich erreiche niemanden, auf meine Schreiben reagiert keiner. Wie kann ein Saldo entstehen wenn ein Kredit nie genutzt wurde? Ich verstehe das nicht

Ich habe mich an eine Sozialarbeiterin gewendet. Sie erreicht auch niemanden. Sie glaubt nicht das dies was mit Betrug zu tun haben könnte, das wäre schon rechtens. Vielmehr sollte ich in meinen Unterlagen nachsehen ob ich den Kredit wirklich nicht genutzt habe. Ich habe ihr sogar meine Kontoauszüge gezeigt, da sie wahrscheinlich aber andere Erfahrungen mit Klienten gemacht hat, die verschuldet sind, liegt meine Vermutung nah das sie mir nicht glaubt.

Ich habe bei der Sparkasse mit einem Mitarbeiter gesprochen, der hat mir geholfen sich das Geld für diesen Monat zurück aufs Konto zu holen und den Betrag von 12,99€ gesperrt aber Consers Finanz hat erneut abgebucht und diesmal 17,59€ also noch mal um die 5 € mehr als Strafgebühr.

Ich kann hier immer wieder nur betonen das der Kredit zu keinem Zeitpunkt genutzt wurde, das ich monatlich dafür Gebühren zahle war mir dann auch schon klar, obwohl von 0€ die Rede war, zumindest nach der Werbung im Internet. Habe das auch so akzeptiert und angenommen aber wofür soll ich bitte denn jetzt noch zahlen wenn ich das Geld nicht angerührt habe?

Wie würdet Ihr an meiner Stelle vorgehen? Denn auf Schreiben reagiert ja keiner, genauso wenig wie telefonisch. Ich erhalte keine Erklärung warum nach der Kündigung immer noch Geld eingezogen.

Kredit, Finanzen, Betrug, Geld, Bank, Recht, Anwalt, Einzugsermächtigung, Saldo, Erfahrungen, Wirtschaft und Finanzen, Consors Finanz

Consors Finanz Kreditrahmen Kündigung?

Hallo zusammen,

kurze Hintergründe:

Bin vor Kurzem in meine erste Wohnung gezogen und habe einen TV bei Mediamarkt über Finanzierung gekauft. Dazu bekommt man online automatisch eine Kreditkarte mit recht hohem Rahmen. Diese habe ich auch gleich gekündigt und bestätigt bekommen.

Jetzt meine Frage, weil es mich interessiert. Bei der Schufa wird ja erstmal der Rahmenkredit angegeben- bei mir waren es 3300 Euro inkl. den 800 Euro für den TV.

Wenn ich nun den Rahmenkredit gekündigt habe, was steht dann noch in der Schufa? Immernoch die 3300 Euro oder wird das dann angepasst auf den offenen Betrag des TVs (sollten noch so 600 Euro sein). Den Rahmen der Karte kann ich mir nicht vorstellen, da ich diesen ja wegen Kündigung und darauf folgender Sperrung des Rahmens nicht mehr nutzen kann. Würde ja dann gar keinen Sinn machen. Auf der anderen Seite bin ich mir aber nicht sicher, weil in der Bestätigungsmail steht, dass die Schufa erst informiert wird, wenn der Kredit getilgt ist. Nach der Kündigung beläuft sich der Kredit aber halt nur noch auf 600 Euro.

Hat da einer Erfahrungen? Wäre ja super 'frech', wenn da 3300 Euro trotz Kündigung eingetragen wären obwohl nur 600 gezahlt werden müssen. In den AGB steht auch stark vereinfacht, dass vom Kunden nach Kündigung des Rahmenkredits nur noch der aktuelle, offene Betrag zu begleichen ist. Oder sind da jetzt 2 Jahre während der Rückzahlung 3300 Euro in der Schufa, die ja gar nicht stimmen?

Danke euch schonmal :)

Kündigung, Kreditkarte, Recht, Finanzierung, Wirtschaft und Finanzen, Consors Finanz