Axel springer – die meistgelesenen Beiträge

Wie ist es möglich, dass die Lügenpropaganda und absolut einseitige Nahost-Berichterstattung der Axel Springer AG legal ist?

Auch nach dem monatelangen, absolut rücksichtslosen Vorgehen der israelischen Armee in Gaza (mit unzähligen toten Kindern, Frauen, Alten) berichten die Springer-Journalisten zwanghaft pro-israelisch (man muss es leider schon krankhaft nennen). Man will lächerlicherweise den Eindruck erwecken, dass Israel die moralischste Armee der Welt besitzt und absolut moralisch vorgeht. Laut Netanjahu-Pressesprecher - Entschuldigung - Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt versuchen Israels Soldaten zivile Opfer in Gaza zu vermeiden. Obwohl nachweislich das Gegenteil der Fall ist. Jeden Tag tauchen neue Horrorvideos aus Gaza auf, die getötete, blind und tot gebombte Kinder zeigen. Die schwersten Kriegsverbrechen bleiben unerwähnt. Ganz Gaza wurde dem Erdboden gleichgemacht. Tausende Kinder werden vermisst - lebendig begraben unter Schutt.

Gestern wurde ein UN-Bericht veröffentlicht, in dem die Folter inhaftierter Palästinenser in israelischen Gefängnissen thematisiert wird. Die Welt hat natürlich nicht darüber berichtet. Heute schreibt Poschardt völlig schamlos: "Die israelische Armee ist die Avantgarde des freien, liberalen, wehrhaften Westens. Die israelische Armee kämpft die Kämpfe vorbildlich für den Westen." Was für ein Verkehrsunfall dieser Kommentar. In Anbetracht dessen was in den letzten Tagen und Monaten so alles rund um die IDF passiert ist, muss man sich fragen, ob diese monatelange Tatsachenverdrehung und übelste Täuschung der Öffentlichkeit legal sein kann (wenn man bedenkt, welche Reichweite Springer hat).

Journalismus, axel springer

Betrug durch die Firma Intan Service Plus (Cebit)

Hallo an alle,

Erstmal zur Vorgeschichte: Ich war dieses Jahr auf der Cebit in Hannover, wie ihr wisst gibt es dort viele verlosungsstände( Handy Zeitschriften etc.) ich habe bei einer Tombola mit gemacht und ein Handy gewonnen ...daraufhin musste ich einen kleinen prepaid vertrag abschließen und mir wurde angeboten sofern ich kostenlose ausgaben der ComputerWoche Com! und Computerbild haben möchte müsste ich nur ein ein weiteres Formular ausfüllen. Ich fragte den Mitarbeiter immer wieder ist es wirklich kein Abo? nicht das ich am ende eine Rechnung nach hause bekomme und er erwiderte nein nein...erstmal bekommen sie 3 kostenlose ausgaben und danach sofern sie ihnen gefallen müssen bei denen sich telefonisch melden damit es überhaupt ein Abo werden kann, ansonsten wird nichts passieren. naja ich vertraute seiner aussage und dachte mir gut ok kann man ja mal machen als Informatikstudent :-)

Das eigentliche Problem:

Daraufhin bekam ich einige Ausgaben der Computerbild ComputerWoche und com!. Danach aber bekam ich von jedem Anbieter eine Rechnung von wegen sie haben ein Abo bei uns bestellt und müssen jetzt dafür zahlen und werden bis ende nächsten Jahres damit zugeschüttet...."schock"!!!!

Ich rief die Computerwoche an und die waren sehr kulant und haben direkt gesagt gut wenn sie falsch beraten wurden ist es kein Thema wir stornieren den Auftrag auf so eine art und weise möchten wir keine Kunden gewinnen und wir sind an eine langfristige kundenbindung interessiert und nicht daran das wir negativ Werbung erhalten. Ähnlich verlief das Gespräch mit Com!. Aber die ComputerBILD welche von AxelSpringer vertrieben wird und zum ausführen ihrer Aufträge ihrenVertriebspartner Intan Service Plus mit Sitz in Osnabrück nutzt dort wurde einfach darauf bestanden Nein sie haben unterschrieben fertig aus(Ansprechpartner telefonisch war eine Mitarbeiterin der Firma Intan Service Plus)...egal wie sehr ich mich bemühte der sehr unfreundlichen Dame klar zu machen das es ein Missverständnis war und alle andere Zeitschriftenanbieter ja ohne wenn und aber ihre Aufträge storniert haben ....

Das ist jetzt die Situation, da ich student bin ist es umso schlimmer für mich einfach mal so nach einem Cebit besuch geld aus dem Fenster zu werfen....mein nächster Schritt wird der gang zu einem Anwalt sein, wird wahrscheinlich nicht billig aber ich möchte mir das nicht gefallen lassen....

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht....habt ihr einen tipp? oder ist vielleicht jemand gerade vor-ort der juristisch sehr bewandert ist??

Bin dankbar für jede Hilfe......

Rechnung, Betrug, abo-falle, Computerbild, Osnabrück, axel springer