Zylinder Berechnung (Oberfläche, Höhe, Radius)?
Hey Leute wir haben gerade in der 9. KLASSE Zylinderberechnungen. Die Aufgabe 3 haben wir als Hausaufgaben. Ich habe alle bis auf die f) geschafft. Ich weiß nicht wie die Faust geht. Kann mir einer helfen?
Hier unten sind noch die Formeln.
Danke mal im vorraus
4 Antworten
Die relevanten Formeln umformen:
V = PI · r² · h
h = V / (PI · r²)
M = 2 · PI · r · h
h = M / (2 · PI · r)
Gleichsetzen:
V / (PI · r²) = M / (2 · PI · r)
Da der Radius nicht 0 sein kann, kannst du beide Seiten mit r multiplizieren:
V / (PI · r) = M / (2 · PI)
V = (PI · r · M) / (2 · PI)
V = (r · M) / 2
r = 2 · V/M
Da V und M bekannt sind, erhältst du damit den Radius r. Der Rest sollte einfach sein.
Ist egal, was Du meinst. Schule kann niemals den guten Unterricht bieten den Du auf youtube findest. Und der ist ebenso kostenlos wie die Schule.
Merke also und lerne zu nutzen:
Gebe über die Suchmaske des Browsers und bei youtube Fach und Thema ein, unter Umständen noch Klasse bzw. Studienkurs dazu. Werde fündig bezogen auf kostenlose Lehrmaterialien.
Auf youtube findest Du Videos und Lehrkanäle erster Güte. Mit der Zeit wird es sinnvoll und unter bestimmten Umständen, vor der Abfrage noch einzugeben
schulfernsehen
telekolleg
später halt seminarvorlesung
Über die Suchmaske des Browsers wirst Du auch fündig. Die Seiten dort erklären, stellen Formeln zur Verfügung, haben Übungen und oft noch ein Forum.
Fange ruhig jetzt an die für Dich verständlichsten kostenlosen Angebote zu finden, dann in einer Linkliste zu speichern. Der Aufwand, die passenden und verständlichsten Lehrangebote zu finden, lohnt sich auf jeden Fall.
Formel fürs Volumen oder die Mantelfläche nach r oder h umstellen und in die andere einsetzen. Dann hast du eine Gleichung mit einer unbekannten Größe. Diese Größe kannst du dann ausrechnen. Wenn du diese hast, kannst du auch die noch fehlende berechnen
Multipliziere die Formel für O mal aus, dann erkennst du, dass der 2. Term gerade M entspricht. Da du dessen Wert kennst, kannst du den einsetzen und in der Formel für O ist nur noch r unbekannt, welches du nun berechnen kannst.
Kannst du mir das mir dem ausrechnen kurz zeigen wie das geht?