zwo statt zwei?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist genau so wie bei "Juno" und "Juni"..."zwo" sagt man, damit es nicht mit "drei" verwechselt wird und "Juno" damit es nicht mit "Juli" verwechselt wird.


hilti  28.07.2010, 22:41

Gute Antwort. DH.

Das ist eben durch den Dialekt bedingt. Einen Dialekt zu verdammen und als falsch zu bezeichnen ist auch nicht richtig. In der deutschen Sprache gibt es nicht immer nur richtig oder falsch. Eben aufgrund der vielen Dialekte und der Möglichkeiten zur Kreativität. Und wie schon jemand erwähnt hat: Es ist eben manchmal auch sinnvoll, wie beim Telefon. Um Unterscheidungen schaffen zu können.

Ich glaube es hat etwas mit der Unterscheidbarkeit zu tun- Bsp.: Zwei & drei, Juni, Juli. Die Endungen sind gleich und so kann man es phonemisch besser unterscheiden.

Wie schon erwähnt, damit man es von der 3 unterscheiden kann. Deshalb sagen auch manchen Leute statt Juni -> Juno, damit man es vom Juli unterscheiden kann.

Die Form zwo ist eigentlich näher dran am ursprünglichen Wort für zwei, vgl. engl. two (wurde einst so gesprochen wie man's schreibt) oder lateinisch duo.

Aber heutzutage verwendet man es eben nur - wie hier schon vielfach gesagt - der Deutlichkeit wegen.