Zweitname?

4 Antworten

Der Sinn von einem Zweitnamen ist üblicherweise entweder, einen Familiennamen weiter zu geben (z.B. einen der Großeltern des Kindes) oder dem Kind die Möglichkeit zu geben, den Namen später sehr einfach auf einen anderen seiner Namen zu ändern.

Da zwei sehr ähnliche Namen zu nehmen, klingt nicht nur merkwürdig, sondern ist im Hinblick auf den zweiten Punkt auch unsinnig.

Der Zweitname sollte nicht nur zum ersten Vornamen passen, sondern auch in Kombi mit allen Vor- und dem Nachnamen gut klingen.

Wenn ich auf Nelio Noel schaue, sieht das aus als hätte man sich erst verschrieben und das dann korrigiert, da zu ähnlich vom Schriftbild.

Ich finde, zweimal hintereinander ein Name mit demselben Anfangsbuchstaben klingt etwas albern.

Auch fände ich es komisch, wenn der zweite Name mit dem Endbuchstaben des ersten Namens anfängt, also O.

Im Prinzip kannst du also alles wählen, was nicht mit N oder O anfängt.

Ist Nelio italienisch? Dann vielleicht einen anderen italienischen Vornamen?

Andererseits... Den zweiten Namen verwendet ja eigentlich sowieso keiner, der ist ja eher nur fürs Papier.

Viel wichtiger finde ich, dass der erste Vorname zum Nachnamen passt.

Ich persönlich bin kein Fan von Zweitnamen. Zumal Nelio und Noel doch eh schon sehr ähnlich sind..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Guten Tag, Bachlorxs. 😊

Ja, diese Kombination würde mir auch gefallen. Passt sehr gut zusammen. 👍

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.