4 Antworten

in der Informatik: Ja in der Mathematik: Ja aufgrund der Aussagenlogik

False False = True

im Gesellschaftswissenschaftlichen Kontext wenn dieses nicht als doppelte Verneinung gemeint ist: Nein

Das Wetter ist nicht nicht schlecht = Das Wetter ist schlecht

Ich will das nicht!, Nein! ICH WILL DAS NICHT = Sie will das nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst betroffen

So pauschal nicht. Kommt auf den Zusammenhang an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine doppelte Verneinung ist ein Ja. Das nennt der Mathematiker "Negation der Negation".

Beispiel:

"Ich werde nicht nicht ins Wasser gehen." = "Ich werde ins Wasser gehen."

"Es ist falsch, dass ich die Aufgabe nicht gelöst habe." = "Ich habe die Aufgabe gelöst."

Hi, Lovely7547.

Normalerweise wird umgekehrt ein Schuh daraus, nämlich:

Die Aussage: ja---ja bedeutet eigentlich N e i n......

Aber vielleicht gilt das auch umgekehrt. 😂😂😂

Mit lieben Grüßen, Renate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe geht oft seltsame Wege.