Zustandspassiv und Täterloses Passiv?
Hey,
Kann mir jemand das Zustandspassiv und das Täterlose Passiy erklären?
Danke im Vorraus!
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Schule
Aktiv: Der Schüler liest ein Buch.
Vorgangspassiv: Das Buch wird vom Schüler gelesen (jetzt gerade),
Zustandpassiv: Das Buch ist vom Schüler gelesen (schon passiert).
Täterloses Passv: Bücher werden gelesen (egal von wem).
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Täterlos: Der Kaffee wird gekocht
Zustandspassiv: Der Kaffee ist gekocht.
Ein Zustandspassiv gibt den Zustand von etwas an. Beim täterlosen Passiv wird einfach nur gesagt, dass mit jemandem/etwas etwas passiert ist, aber nicht, wer es getan hat.
Du schließt die Tür (Aktiv)
Ergebnis: Die Tür ist geschlossen (Zustandspassiv)
Folgerung: Dir Tür wurde geschlossen (täterloses Passiv)