Zug nach Tokio?

6 Antworten

Das geht bestimmt irgendwie über Türkei, Iran, Pakistan, Indien, China, aber da wird die Zugreise der Urlaub, und zum Schluss geht es dann doch nicht ohne Fähre.

Wenn man wirklich was Einmaliges erleben will, und nicht so sehr auf bequeme Schlafmöglichkeiten und Strandliegen steht, kann man das mal machen.

Ich schätze aber, da ist man für eine Strecke 2 Wochen unterwegs.


uncia  30.03.2025, 22:30

Immerhin gibt es eine fährlinie von Shanghai nach Osaka. Ob das die einzige öffentliche fähre zwischen Japan und dem asiatischen Festland ist?

Ohne zu Fliegen wird es schwer, es geht im Grunde nur durch Russland. Also per Bahn ab Deutschland durch Polen, Litauen, Lettland, Estland, dann zu Fuß über die Grenze nach Russland, ab hier dann per Bahn weiter über St. Petersburg, Moskau bis Wladiwostok und zumindest vor Corona gab es einmal pro Woche eine Fähre ab Wladiwostok über Südkorea nach Japan. Russland südlich zu umgehen ist eher nicht möglich und auch mit viel mehr Länder und Visa verbunden, dann ginge es durch China, aber von dort führt kein Land- oder Seeweg nach Japan. Früher konnte man von dort Nordkorea erreichen, aber von Nord- nach Südkorea führt kein Weg über Land. Es müßte also wieder nach Russland gehen....


treppensteiger  31.03.2025, 01:36

Echt, es gibt keine Fährverbindungen von China nach Japan? Das hätte ich nicht erwartet.

Während die eisenbahn in Japan sehr gut aufgebaut ist, sowohl im hochgeschwindigkeitsverkehr als auch im großstädtischen nahverkehr, ist es gerade jetzt ziemlich unmöglich, dort ohne fliegen hinzukommen.

Vor einigen jahren hätte ich noch gesagt, nimm den zug nach Moskau, steig dort um nach Wladiwostok, dort gibt es eine fähre nach Sakaiminato.

In der aktuellen weltpolitischen situation kann ich von reisen nach oder über Russland nur abraten. Und die fähre fährt seit der Covid-pandemie nicht mehr.

Also vergesst es, nehmt einen langstreckenflug nach Tokio und genießt das bahnsystem, wenn ihr dort seid.


DerDieDas454  30.03.2025, 22:51

Es wäre wohl so in drei Wochen zu schaffen gewesen

uncia  31.03.2025, 01:07
@DerDieDas454

Es gibt so spezialisten, die die welt ohne flugzeug bereisen möchten. Da tun sich manchmal schwierigkeiten auf: Fahrpläne von schiffen sind nicht im voraus zu erfahren und werden manchmal erst kurzfristig festgelegt, etwa wenn es sich um kabinen in frachtschiffen handelt. Buchung ist (auch heute) manchmal nur im büro vor ort persönlich möglich. Und wenn dann ein wöchentlicher kurswagen eintrifft und das schiff gerade weg ist, kommt locker noch eine woche dazu. Diese entschleunigte art des reisens braucht viel zeit und geduld.

Nein das geht nicht. Japan ust eine Insel und 14.000km weit weg. Wollt ihr 2 Monate unterwegs sein?