Zucker "weichmachen"
Hallo, ihr Lieben!
Ich hab folgendes Problem: Ich hab kürzlich eine 10x1kg-Packung Zucker gekauft, und aus Platzgründen die Hälfte davon in unseren Keller gestellt. Offensichtlich ist unser Keller (obwohl schon 6 Jahre alt) noch immer nicht ganz trocken, weshalb der Zucker jetzt nun total hart ist.
Ich habe keine Ahnung, wie ich die Packungen jetzt wieder so hinbekomme, daß der Zucker wenigstens nutzbar ist - ein paar härtere Brocken machen mir ja nix aus, aber dummerweise sind die einzelnen Packungen so steinhart, daß man nur mit absoluter Mühe ein paar Riesenbrocken abschlagen kann, die dann aber auch nicht wirklich verwendbar sind.
Hat jemand von Euch einen Tip, wie ich den Packungen das offensichtlich aufgenommene Wasser wieder entziehen kann, um den Zucker wieder rieselfähig zu machen?
In den Ofen stellen bringt nix - hab ich schon probiert.
Vielen Dank und lg, Petra
8 Antworten

Mit Wasserentzug wirst Du nichts erreichen, da die Körner schon miteinander verbunden sind. Du kannst nur versuchen die Packung z.B. in eine Plastiktüte zu geben und mit z.B. einem größerem Mauerstein oder sonstigem, schön darauf einzuprügeln. Das nimmt den Frust weg und Dein Zucker ist wieder körnig! Alles andere bringt nichts. Es gibt ja auch Zuckerhüte. Eine ovale große Zuckerform, die Du auch erst mit Gewalt zerschlagen mußt. Mag sein das Gewalt in den meisten Fällen keine Lösung ist, aber in diesem Falle schon! Also, gut zuschlagen, Du kriegst Ihn klein, das versprech Ich Dir!

ein Mörser wird da abhilfe schaffen.
Wenn der Zucker wieder körnig ist wirst du ihn wohl einschweisen müssen. Ich würde so forgehen. Folie unterlegen. Geschirrtuch über zucker legen und dann mit einem Hammer stücker abschlagen und diese dan in einen Mörser geben und stampfen/zermahlen. danach in portions tüten geben und ordentlich verschweisen.
Viel Erfolg.

Danke vorerst für Deine Hilfe - werd's ausprobieren, und mich dann wieder melden. Lg, P.

Denke nicht, dass dort Wasser in der Packung ist. Zucker kann mit der Zeit hart werden, dann einfach in einen Gefrierbeutel o-ä- schütten und mit einem Hammer (oder Teigrolle z.B.)wieder zerkleinern.

Danke vorerst für Deine Hilfe - werd's ausprobieren, und mich dann wieder melden. Lg, P.

Verwende ihn z.B. zum Marmelade einkochen zusammen mit Pektin. Oder für Löwenzahnsirup.
Ansonsten auspacken und mit dem Hammer klein klopfen, oder falls vorhanden in einem Mörser zerstossen- das ist mir nämlich auch schon passiert ;-)). Auch im Keller gelagert und als Klotz wieder nach oben geholt.
Dann geht es auch noch überall da, wo der Zucker sich auflöst- Pudding z.B.

Hallo! Ich hab schon Sirup gemacht, aber ich bräuchte auch ein paar rieselfähige Portionen, daher meine Frage - aber vorerst mal vielen Dank für Deine Antwort! lg, P.

Keine Küchen-reibe parat die schafft da schnell Abhilfe wenn auch mit Muskelkraft aber das sorgt dann gleich für den Kalorien Ausgleich beim Zucker verbrauch ;O)
LG Sikas