Zu langer Vortrag, gut oder schlecht?
Hey, ich hab heute einen Vortrag über mein Praktikum in der Schule gehalten. Allerdings war dieser zu lang mit 15min wenn nicht sogar über. Ich hab trotzdem eine 1 gekriegt. Allerdings frag ich mich nicht inzwischen ob es nicht so gut ist wenn der Vortrag solange geht (normal sollte er 5-6min gehen). In anderen Fächern war mein Vortrag zu kurz meist nur 1:30min oder etwas drüber durch Aufregung. Dieses mal war ich zwar aufgeregt habe aber eher langsam geredet, zumindestens normal und nicht zu schnell oderso. Ich bin mir inzwischen auch unsicher da im Hintergrund gelacht wurde und ich mich inzwischen Frage ob ich irgendwas falsch gemacht habe.
3 Antworten
An sich sollte eine vorgegebene Zeitspanne schon eingehalten werden.
Natürlich lieber zu lang wie zu kurz. Wenn es jetzt aber statt 10 Minuten, 30 Minuten werden sollte es auch nicht passieren.
Die meisten Lehrer schätzen dann aber trotzdem die Mühe die dahintersteckt und meist kriegt man auch trotzdem eine gute Note. Aber die Lehrer wollen ja auch das ihr lernt euch in der Zeit auf die wichtigsten Punkte zu beziehen und werden das Feedback geben, da nächstes Mal mehr drauf zu achten. Es geht ja auch um den Lerneffekt dabei.
Bei wissenschaftlichen Vorträgen, z.B. bei der mündlichen Doktor-Prüfung (Rigorosum), sind 20 Minuten Standard und Pflicht. Wenn bei Euch an der Schule eine andere Dauer Standard ist musst Du das doch vorher wissen. Einen Vortrag lernt man Wort für Wort auswendig, so dass die Zeit genau eingehalten wird, nachdem man ihn vorher so lange verändert hat bis er sich flüssig aussprechen lässt und die Zeit stimmt. Wer andaurend "äh" oder "genau" sagt war zu faul zum Auswendiglernen.
Anscheinend hat dein Lehrer ja mehr Wert auf den Inhalt und die freie Rede als auf die Form gelegt. Aber es hätte auch anderes bewertet werden können, denn zu einem guten Vortrag gehört auch das Zeitmanagement.
Daher ist es ein guter Tipp, wenn du beim nächsten Mal den Vortrag vorher übst, damit du ein Gefühl dafür bekommst, wie lange er dauert.