Zipper nervt?
Wer kennt es nicht? : Der oder das "Griffstück" mancher Reißverschlüsse verdreht sich im Schlitten und hängt dann schräg an der Jacke so herum.
Wäre nicht unbedingt schlimm. Nur manchmal ist der Reißverschluss dann zudem auch noch kaum bedienbar, bis man den "Henkel" wieder in seine richtige Position gebracht hat.
Das Problem liegt eigentlich schlicht an der Formgebung dieser Teile. Nimmt man nämlich eine Schlüsselfeile oder eine Nagelfeile zur Hand und rundet die. Ecken der Öse nur ein klein wenig ab, verkannte sich das Teil nimmer und die Funktion ist quasi dauerhaft gegeben.
Wieso haben die Hersteller das anscheinend noch nicht bemerkt ? Wäre eine abgerundete Form bei der Herstellung ein Problem ?
2 Antworten
manchmal liegts auch bloß an der Schmierung, etwas Kerzenwachs (bloß mit einer Kerze drüberstreichen, die muß nicht brennen) und das Ding geht wieder.
Das Klemmen entsteht durch Verkannten des "Anhängsel", nicht an den Zähnen des Reißverschlusses selbst. Wachs hilft da nicht weiter. Lediglich die eckige Form des Dingens ist dafür verantwortlich. Macht man das nachträglich bissel rund, funktioniert alles einwandfrei.
Hallo 0815Klausi1965!
Solche Zippergriffe gibt es schon lange in abgerundeter Form.
Wahrscheinlich stecken Gründe des Design hinter den klemmenden eckigen Ausführungen.
Also: Entweder das ganze Kleidungsstück nicht kaufen, oder jedesmal beim Kauf anmerken, dass die Dinger unpraktisch gestaltet sind, oder an die Hersteller schreiben...
LG
gufrastella
