Zimmer unterm Dach Hitze
Hallo,
der Sommer kommt und im Zimmer unterm Dach wirds unangenehm warm. Was kann man tun, damit sich das Zimmer nicht so sehr aufheizt ? Fenster auf bringt auch nicht wirklich was, wenn's draußen auch warm ist. Und wenn's dann auf Hochsommer zugeht ist es nachts auch noch warm draußen. Welche Tipps habt ihr, vor allem für temperaturbedingte schlaflose Nächte?
Danke und LG !
13 Antworten

Klatschnasses Badetuch ins Fenster hängen.

Also mir hilft immer ein nasses Tuch um den Hals zu legen. Auch kannst du dir drei Kühlakkus nehmen und sie um dich legen nah an dich aber nicht ganz an deiner Haut dran. Der kühl Akku gibt dann Kälte ab und das spürst du sofort. Ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Ventilator aber für die erste Notsituation geht das.

Ganz in der Früh vor es anfängt warm zu werden Fenster auf und dann Rolläden runter und alle Fenster zu
Am Abend machst du sie wieder auf wenn du dann schalfen kannst lass sie die ganze Nacht offen
Natürlich ist es in einem Dachzimmer immer schwere aber so wird bestimmt etwas kühler und angenehmer
Liebe Grüße

Du musst mehrere Dinge tun:
Früh am morgen richtig durchlüften - am besten vor 7:00 Uhr und mit Durchzug.
Dann über Tag die Fesnter zu lassen und außerdem eine Gardine zuziehen. Hast du schräge Fenster dann Rollos dicht hinter der Scheibe anbringen. Besser wären noch außenliegende Jalousien, dann kommt die Wärme nicht erst in den Raum hinein.
Nachts kannst du dann die Variante von vollimleben nehmen.

billige variante: ventilator ins zimmer stellen oder etwas teurer: so rollos ans fenster machen, die die wärme abhalten.