Ziegensittich Eier?

2 Antworten

Also, ich kenn mich da nicht so gut aus aber unser Nachbar züchtet auch, immer wenn bei dem Eier nicht schlüpfen wartet er noch ca. 1 Woche und öffnet die die gut aussehen.
viel Glück

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

iPhone987 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 13:19

Würdest du ihn Mal lieb fragen, was ich mit den ersten zwei Eier machen soll

Hey,

Man zählt tatsächlich ab dem ersten richtigen Bruttag. Wobei ich bei meinen Nymphis schon ab dem Legetag zählen kann. Auch wenn sie erst beim dritten Ei richtig gebrütet haben, ist das erste dennoch 19 Tage später nach dem Legen geschlüpft. Es hängt natürlich aber auch davon ab wie konstant die Henne brütet. Dementsprechend kann ich das Schlupfdatum auch nach hinten oder auch etwas nach vorne verschieben. Bei Nymphensittichen rechnet man zum Beispiel durchschnittlich 19 bis 20 Tage. Unser Pärchen hat es aber schonmal geschafft das ein Küken mit Tag 18 geschlüpft ist.

Das erste Ei von euch wäre somit bei Tag 23. Bei einem gesunden Ei müsste sehr viel Bewegung ab dem Punkt zu sehen sein. Natürlich gibt es auch Phasen in denen das Küken ruht. Ein Merkmal bei unseren Nymphensittichküken war auch das Piepsen im Ei. Sobald sie die Luftkammer durchbrochen und das Anpicken begonnen haben, fingen sie an zu piepsen. Nun weiß ich aber nicht ob das bei den Ziegensittichküken auch so ist.

Das erste Ei wird wahrscheinlich abgestorben sein wenn sich da nichts mehr rührt. Da würde ich noch einen Tag abwarten und es dann entfernen wenn es keine sichtbare Veränderung oder Bewegung im Ei gab.

Das zweite müsste dann jetzt 20 Tage alt sein. Bei einer durchschnittlichen Brutdauer von 21 Tagen müsste da eigentlich auch bald was passieren.

LG


iPhone987 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 14:27

Und was soll ich noch machen

HonigWoelkchen  10.07.2025, 14:51
@iPhone987

Ich befürchte mehr als abwarten kannst du erstmal nicht machen. Am besten wäre es eventuell noch einen Ziegensittichzüchter zu kontaktieren. Da wirst du eventuell am ehesten Erfahrungen bekommen als hier auf Gutefrage.

Aber letztendlich kann man generell nicht viel machen. Entweder die Eier schlüpfen oder nicht. Man kann lediglich durch die richtige Vorbereitung und Fütterung vermeiden das die Embryonen nicht durch irgendwelche Mängel frühzeitig absterben. Eine optimale Versorgung der Elterntiere vor der Eiablage ist da essentiell. Aber jetzt in diesem Teil des Brutverlaufes muss man einfach abwarten.

Ich würde generell auch nicht mehr als maximal 2 Mal am Tag kontrollieren. Durch die Störungen können die Eltern auch nachlässig mit dem brüten werden.