Zeichnen, Lichtreflexe setzen?
Ich zeichne und male sehr gerne und suche jtz seit längerem einen guten weißen Stift, mit dem man dünne, feine Lichtreflexe auf Buntstiftzeichnungen setzen kann. Weiß jmd eine gute Marke, oder einen Stift, der für mich passt?Danke schonmal im Voraus<3
2 Antworten
ich habe ALLE ausprobiert. von dünnem edding über pentel bis hin zu tippex... und ich habe von x marken alle möglichen stifte rumfliegen in weiss - mindestens 25 stück...
selbst deckweiss habe ich ausprobiert und auch acrylmarker.
taugt nix.
das, was halbwegs funktioniert, ist wasserlöslich. wenn ich aber mit wachs- oder ölhaltigen stiften male, kann ich nichts brauchen, was sich hinterher allein durch die luftfeuchtigkeit wieder anlöst, die farbe anlöst und daher dann kein highlight mehr ist oder nicht fixierfest ist.
lösung des problems:
- wenn du auf sandpapier zeichnest, kannst du hervorragende reflexe mit einem weissen caran d`ache pablo aufbringen. ist der beste weisse farbstift auf dem markt. musst dich aber beeilen mit dem kauf - die serie läuft aus. wenn weg, dann weg. danach gibts dann nur noch luminance - und das weiss ist nicht so toll. also sichere dir ein paar pablos.
- gute weisse acrylfarbe, z.b. von da vinci oder daler and rowny. hat den nachteil, dass eben die fetthaltige oberfläche nicht mit der acrylfarbe kooperiert - ist also auch nach dem trocknen nicht dauerhaft, sondern kann einfach mit dem fingernagel runtergekratzt werden
- maskierflüssigkeit. die highlights vorher festlegen, mit deinem besten weissen stift kräftig weiss malen und dann mit der maskierflüssigkeit drüber, warten, bis der film trocken ist und normal malen. anschliessend den film wegradieren oder abknibbeln (daher auch "rubbelkrepp") gibts als gläschen oder als stift.
und jetzt kommt das, was ICH mache.
ich benutze weisse, opake stoffmalfarbe. die von marabu ist ganz gut. je nach grösse meines highlights trage ich die mit einem zahnstocher, einem schaschlickspiess, dem ende eines pinselstiels oder was auch immer gerade passt, auf. das einzige, was ich nicht verwende, ist ein pinsel.
Gelly Roll kann ich empfehlen. Gibt's in mehreren Stärken, wobei 05 nicht ganz so gut funktioniert wie die dickeren.
