Wurde meine Wärmepumpe beschädigt?

4 Antworten

Möglich ist alles, aber unwahrscheinlich. Wärmepumpen können auch ohne Abdeckung im Winter auf Grund der Oberflächentemperaturen "einfrieren" bzw. Eis auf dem Wärmeübertrager bilden. Dies bemerkt die Wärmepumpe und geht dann in den Enteisungsmodus.

Da in deinem Fall das Eis nicht an der Wärmepumpe, sondern am Sack war wüsste ich nicht wie dies einen schaden der Wärmepumpe hervorrufen sollte.

Ich würde mir das an deiner Stelle keine Sorgen machen.

Das etwas vereist, ist normal. Eine Wärmepumpe ist nichts anderes als ein Kühlschrank.

Bei einem derartigen modernen und neuen Gerät, kannst Du davon ausgehen, daß entsprechende Temperatursensoren vorhanden sind, die rechtzeitig für eine Abschaltung sorgen.

Ich würde mir keine Sorgen machen, zumal Du Gewährleistung hast.

Glaub ich nicht, auch wenn die Möglichkeit durchaus bestehen kann.

Vereist die Anlage, kann das Eis die dünnen Lamellen durchaus sprengen. Eiseskräfte sind legendär.

Der eigentliche Kühl-/Wärmetransportmittelkreislauf ist normalerweise sicher, da darin kein Wasser strömt.

Was mich wundern würde:

Wenn die Anlage keinen Sensor bzw. eine Steuerung hat, die sowas erkennt und dann runterregelt.

Ruf ihn an und bestelle ihn her. Er soll sich das ansehen und seine Meinung dazu abgeben. Dann hast Du eine Meinung eines sog. "Fachmanns".