Wurde die Mokkakatze nach dem Getränk benannt oder das Getränk nach der Mokkakatze?
Die Mokkakatze frisst ja Kaffeekirschen und scheidet die Kerne wieder aus. Diese werden dann aufgesammelt und daraus macht man Mokka. Aber wurde jetzt das Tier nach dem Getränk benannt oder das Getränk nach dem Tier?
1 Antwort
Es gibt keine Mokkakatze. Das Tier, welches Kaffeefrüchte frisst und die Bohnen wieder ausscheidet, ist eine Schleichkatze, genauer gesagt der Fleckenmusang. Der Ausdruck Mokkakatze ist nur ein Spitzname.
Es gibt jede Menge Tiere die mehr als einen deutschen Namen haben, egal ob diese Namen, auf den Charakter des Tieres ɓezogen, stimmen oder nicht. Der Stieglitz heißt auch Distelfinķ weil er mit großer Vorliebe Distelsamen frisst, der grüne Zipfelfalter heißt auch Brombeerzipfelfalter obwohl dieser Falter noch nie irgendeine Vorliebe für Brombeeren gezeigt hat. Der eine sagt Kokabura der naechste Lachender Ĥans und der dritte Jaegerlièst zu ein und dem selben Vogel. Ausserdem, wurde nun das Getränk nach dem Tier benannt oder das Tier nach dem Getränk?