Wurde der Fuchsbau durch Magie wieder aufgebaut?
Im ersten teil von "Die Heiligtümer des Todes" treffen sich alle im Fuchsbau, nachdem sie Harry aus dem ligusterweg abgeholt haben. Warum gibt s den Fuchsbau da wieder? Wurde er wieder aufgebaut? Im Teil davor wurde Er doch von den todessern in brand gesetzt.
2 Antworten
Echt, der wurde in Brand gesetzt? Da kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern. Ich habe gerade mal im Buch "Harry Potter and the Half Blood Prince" das Kapitel "a Very Frosty Christmus" diagonal gelesen, das Kapitel mit dem Weihnachtsbesuch in the Burrow. Da ist mir ein Hausbrand nicht aufgefallen. Am Ende der Weihnachtsferien gehen alle Jugendlichen aus dem Fuchsbau über das Kaminnetzwerk zurück nach Hogwarts, und vorher kommt der Zaubereiminister Rufus Scrimgeour zu Besuch, er und Harry gehen im Unfrieden auseinander. Oder war die Brandstiftung in irgendeinem anderen Kapitel, also nicht während des Weihnachtsbesuchs?
Vielleicht ist es ja auch ein Buchfehler
😂Du meinst, im Buch hat JK Rowling nicht richtig vorweggenommen, was sich die Buchautoren später ausgedacht haben?
Harry Potter ist eine Buchreihe, die dann später verfilmt wurde. Bei einer abweichenden Story sehe ich das Original als richtig an und die "Kopie" als fehlerhaft. Andersherum wäre es komplett unlogisch. Wieso bringt filmfan69 sehr gut auf den Punkt.
Sarkasmus. Ich kenne die Bücher.
Ich hatte mich gefragt, ob hier jemand genug Vorstellungsvermögen hat um meine Frage zu beantworten ohne die Buchvorlage zu berücksichtigen.
Ah ok, ich kenne die Filme lange nicht so gut wie die Bücher. Ich habe einige davon gesehen, den dritten sogar mehrmals. Beim fünften habe i ich mir dann gedacht: um Himmels willen, nie wieder.
Der Fuchsbau wurde eigentlich nie in Brand gesetzt. Er ist ein Film-Fehler.
Wie schon in meiner Antwort steht: Der Brand ist ein Film-Fehler und existiert in den Büchern nicht