Würdet ihr jemanden nach einem Liebesgeständnis blockieren?
Habe das so oft auf google gelesen und frage mich warum.
Wenn die andere nur ihr Geständnis ablegt und danach auch nicht mehr schreibt.
Dann ist das doch wieder ein Zeichen dafür und Gefühle nur für sich zu behalten.
Was sagt ihr dazu? Und würdet ihr es machen? Auf was kommt es an?
21 Stimmen
10 Antworten
Warum sollte ich das tun? So ein Verhalten ist mir schleiherhaft.
Wenn ich nicht das gleiche für die Person empfinde, kann man das doch klar mitteilen. Was der andere daraus macht, ist eine andere Sache. Aber wenn ich die Person blockiere, dann tu ich ihr noch viel mehr weh.
Man kann ja sehen, was man aus der Sache macht und wie gut man sich kennt. Freunde bleiben -> wenn auch erstmal auf Abstand. Kontakt einschlafen lassen je nach dem . Aber blockieren ist nie eine Lösung.
Wird der andere nervig und kommt ständig an, würde ich auch erstmal das Gespräch suchen. Blockieren ist immer nur die Ultima Ratio
Liebesgeständnise sind sowiso keine gute Idee...
Man lernt eine Person erstmal langsam vernünftig kennen. Merkt ob die Chemie stimmt bzw prüft ob es eine Resonanz dazwischen gibt.
Man merkt, dass der andere Spaß, sich gelassen, Glücklich in unsere Nähe fühlt. Dann kommt man körperlich näher und prüft ob die Person auch da sich gut und unbeschwert fühlt..
Alles andere kannst du vergessen.
Wenn die Person schon in der kennenlernphase oder der Kontakt mit der Person kompliziert ist wie z.B: Schreibt selten, hat keine Zeit, dann wird es mir einem Liebesbrief oder Geständnis einfach nicht besser...
Die Person wird garantiert noch mehr aus dem Weg gehen..
Nein und solch ein Verhalten habe ich noch NIE verstanden. Wie kann man es seinem Gegenüber übel nehmen wenn er Gefühle für dich entwickelt? Aber: Sollte er ohne Abstand nicht über die Einsetige "liebe" hinwegkommen, muss man Distanz schaffen, dass stimmt schon.
Ich finde das so süß,wieso sollte ich jemand blockieren wenn mir die Person ihre liebe gesteht?
und danach auch nicht mehr schreibt
Das ist der Knackpunkt. Wenn der Verliebte aber das Nein nicht akzeptiert und ständig wieder auftaucht, anruft, Geschenke macht und einen nicht in Ruhe lässt, ist blockieren einer der netteren Wege.