Würdet ihr euch einen Porsche oder Ferrari kaufen?
Ferrari bedeutet weniger gute Qualität und nerviger Service, aber halt Prestige.
Porsche sehr gute Qualität, aber langweilig, dennoch technisch das bessere Auto
was würdet ihr euch holen?
8 Antworten
Bei einem Auto dieser Preisklasse geht es nicht mehr um praktische Vorteile, sondern um Emotionen. Und da wäre Ferrari für mich vorne.
Der Porsche hat dagegen den Vorteil, dass er für Daily Driver voll alltagstauglich ist, d.h. Letzterer braucht kein zusätzliches Auto.
Um Prestige geht es dagegen gar nicht. Traditionelle Porsche- oder Ferrari-Fahrer interessiert es überhaupt nicht, was die Umgebung von ihrem Auto denkt. Das interessiert nur Neureiche, und die kaufen fast nur Lamborghini, siehe viele Profi-Fußballer. Ohne Letztere wäre die Marke Lamborghini gar nicht überlebensfähig!!!
Weil sie schlicht und ergreifend keine Ahnung haben, was diese Auto-Klasse angeht. Bei denen zählt nur: 12-Zylinder, guter Sound und (Pseudo-)Prestige. Würden diese Leute nach Alltagstauglichkeit, Preis und gutem Service gehen, würden sie sofort Porsche fahren (wollen).
Tatsächlich würde ich zu Porsche tendieren. Allerdings bieten beide Hersteller keine echten Kombis an. Insofern…
Mein Traumauto wäre übrigens ein Lamborghini Countach
Geniales Design und Wahnsinns Motorsound
https://www.youtube.com/watch?v=evA3_NV7cPM
Der Countach muss extrem stressig zu fahren sein, viel zu klein und er verzeiht dir nicht den kleinsten Fehler
Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie egal mir das als Oldtimerfreund ist 😂 Da bin ich assistenzlose Autos gewöhnt.
Zu jedermanns Überraschung liess sich der Countach viel besser fahren, als die Techniker angenommen hatten.
Ich kann mir ganz genau vorstellen wie egal es dir sein könnte. Wenn man eine Sammlung hat, dann spielt man halt immer mal für eine kurze Zeit mit seinen Spielsachen bei gutem Wetter. Aber halbwegs fahren am Limit? Einen Countach? Dann musst du ein begnadeter Fahrer sein, stelle mir das ziemlich Tricky vor bei dem Radstand? Außerdem würde ich nichtmal ansatzweise in das Teil reinpassen. Aber das Design ist der Hammer, obwohl ich den Diablo persönlich besser finde.
Oldtimer fährt man eben nicht mehr am Limit. Dafür gibt es dann so gesichtslose Alltags-Rennmaschinen von heute.
obwohl ich den Diablo persönlich besser finde.
Das war ja der Nachfolger vom Countach. Liegt vielleicht am Alter. Der Countach war in den 70er und 80er in meiner Jugend der ultimative Supersportwagen. Der Diabolo hat vielleicht in Deiner Jugend eine Rolle gespielt.
Möglich, auch wenn ich mir nicht 100% sicher bin ob das der Grund ist. Ich tendiere lieber dazu zu behaupten, das es einfach Geschmacksache ist, ohne Emotionen der Vergangenheit zu berücksichtigen. Fahren würde ich gerne mal einen F50, ansonsten kenne ich nur die moderneren Massen Sportautos von heute, aber seit der OPF eingeführt wurde reizen mich aktuelle Fahrzeuge eh nicht mehr..
Diese Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab, darunter persönliche Vorlieben und finanzielle Möglichkeiten. Beide Autos sind bekannt für ihre hohe Qualität und Leistung, aber sie unterscheiden sich in verschiedenen Aspekten.
- Ein Ferrari ist möglicherweise prestigeträchtiger, hat aber auch einen reputationsmäßig schlechteren Ruf hinsichtlich Service und Zuverlässigkeit.
- Ein Porsche dagegen bietet möglicherweise nicht ganz so viel Prestige, dafür aber in der Regel eine bessere Zuverlässigkeit und einen angenehmeren Service.
Letztlich ist es wichtig, dass du dich für das Auto entscheidest, das am besten zu deinen Bedürfnissen und Wünschen passt.
Am liebsten hätte ich die Technik des Porsches unter dem Design eines Ferraris
Ferrari, weil es kein VW ist 🤷♂️. Und Porsche sieht optisch sehr schlimm aus !
LG Dominik.
Fahrwerk vom Toyota Modell, Sitzgefühl, Klang, Dynamik. Geil
Bin alle schon in diversen Ausführungen gefahren. Die letzte Corvette ist leider schon 25 Jahre her, ach ja
Warum stehen Neureiche denn ausgerechnet auf Lamborghini?