Würdet Ihr der Aussage, dass die Deutschen zum übertriebenen Perfektionismus neigen, zustimmen, oder seht Ihr das anders?
19 Stimmen
7 Antworten
Ja, das sehe ich so, Deutschland zögert durch übertriebenen Perfektionismus etliche Projekte hinaus und oft dreht man sich im Kreis. Da denke ich auch an den Flughafen in Berlin.
Wenn man das mit anderen Ländern vergleicht, wo es sogar nicht nur ohne Perfektionismus zugeht, sondern sogar teilweise das Arbeiten gefährliche Resultate bringt, so wäre ein Mittelweg deutlich angebrachter.
Zeit ist Geld, manche Projekte sind nicht umsetzbar, da die Bauherren am grünen Tisch Gestaltungen wünschen, die mit bestem Willen und Perfektionismus nicht realisierbar sind.
Ich neige in manchen Dingen auch zu Perfektionismus und stehe mir dadurch selbst im Weg.
Ein bisschen Gelassenheit und korrektes Arbeiten befürworte ich.
Reden aber eher darüber das Andere es sein sollen, und jammern/beschweren sich wenn es nicht für sie funkiomiert/reicht. Backfarbe, Konsistenzen, der vor dir fährt micht schnell genug los. -10 Sekunden.
Sind bei sich, aber nur in der Selbstoptimierung was Selbstperfektionierung ist. Reicht aber wenn Ziel erreicht ist doch nicht. Work-Life-Balance mit Maximumlohn, perfekter Job plus dt.Wirtschaftswachstum und gesamt Aussendarstellung
Das persönliche (VWL-) Magische Viereck reicht schon nicht mehr, 5 Minimum und generell Zielkonflikt. Deshalb immer unzufrieden und Image global immer noch im Eimer. Sind aber die anderen Schuld
Das war mal so. Heute ist der "Deutsche" eher ein Symbol für Beliebigkeit.
Schau dir einfach einmal den Flughafen in Berlin oder den Bahnhof in Stuttgart an.
Deutschland ist voller unfähiger Menschen, die ihren Job gar nicht richtig machen wollen. Das fängt mit Handwerkern los und geht bis Manager und Politiker
Im Gegenteil. Wenn ich an Corona-Maßnahmen, Cannabis-Liberalisierung, Energiewende, Straßenmaut, Flüchtlingspolitik, Verkehrswende und eigentlich so ziemlich ALLE Themen denke, kann ich nirgendwo Perfektionismus erkennen.
Nichts Halbes, Nichts Ganzes.