Würdet ihr den Kontakt zu jemandem abbrechen, wenn er anfängt sich in der AfD zu engagieren?

15 Antworten

Der politische Diskurs gerade mit dem "politischen Gegner" (kann trotzdem oder gerade deswegen ein persönlichen Freund sein) ist eine sehr Wichtige Verhaltensweise, die man sich in einer Demokratie bewahren sollte. In der Filterblase leben und dann bei den Wahlergebnissen den Überraschten machen ist weder für einen selbst noch für die politische Bildung der Mitbewohner förderlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt zu viele Ansichten in der afd um das klar zu sagen, grundsätzlich nicht, wenn derjenige zu gauland oder vielleicht sogar höcke steht würde ich es schon eher überlegen.

Ich würde überlegen, wie nah mir die Person steht. Aber ich würde vermutlich nicht den Kontakt abbrechen, sondern mich darüber unterhalten. Wenn die Kommunikation gut bleibt, warum dann den Kontakt wegen verschiedener Meinungen abbrechen? 


Jeder hat hier in Deutschland das Recht auf freie Meinungsäußerung. Vor allem auch bei der Politik.

Allerdings hast du hier in Deutschland auch das Recht, Leute zu ignorieren wenn dir etwas an Ihnen nicht passt.

Ich persönlich finde es sehr wichtig Leute nicht zu verurteilen, nur weil sie andere politische Ansichten haben. Aber das ist ja wieder nur meine Meinung..

Nur weil ein Mensch eine meiner Meinung nach eigene politische Ansicht hat, heißt das nicht dass er sonst kein guter Freund sein kann.
In meinem Freundeskreis ist ein AfD-Wähler, der zugegebenermaßen nicht so viel von den Geschehnissen in der Welt versteht und politisch eher schlecht gebildet ist. Aber abgesehen davon ist er trotzdem witzig, nett und ich verstehe mich gut mit ihm. Natürlich war das schon oft Gesprächsthema in der Runde, aber für mich kein Grund eine Freundschaft zu beenden, da versuche ich lieber zu erklären und zu überzeugen!