Bruder wählt AFD- Kontakt abbrechen?

Nein,es ist Demokratie 70%
Andere Antwort 23%
Ja würde ich 8%

40 Stimmen

18 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein,es ist Demokratie

Nein, warum solltest du den Kontakt abbrechen wollen? Nur weil er vielleicht eine eigene Meinung zu politischen Themen hat als du?

Was du machen könntest, wäre dich mal in Ruhe mit ihm zu unterhalten über das Thema Politik und Co.!

Frag ihn doch einfach wie er dazu kommt und was dazu geführt hat das er nun die AfD wählt?! Hör an was er zu sagen hat und lass ihn ausreden. Vielleicht kannst du seine Gründe ja nachvollziehen oder ihn mit deinen Argumenten überzeugen.

Aber einfach zu sagen ich breche den Kontakt zum Bruder ab weil er AfD gewählt hat geht garnicht, echt nicht.

Also, such das Gespräch und hör auch mal zu.

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Antwort

Du musst sehen, wie es für dich am besten passt. Wenn alle miteinander den Kontakt abbrechen, zerbricht irgendwann die Gesellschaft in Lager, die nicht mehr miteinander reden. Die Frage ist, was du aushalten kannst, du sollst dich ja nicht quälen. Aber vielleicht habt ihr ja irgendeine Art von Basis miteinander. Und vielleicht kannst du ja durch viel Zuhören und Nachfragen verstehen, was ihm fehlt, dass er wirklich bei solchen Leuten sein Kreuz macht - und letztlich vielleicht sogar einen Sinneswandel bewirken.

Nein,es ist Demokratie

Ich würde mich zwar durchaus über seine politischen Entscheidungen wundern, aber meine Güte, dann wählt er eben ne Scheißpartei. Andere wählen grün, das ist auch nicht besser, aber deswegen kann ich nicht jeden meiden, der eine andere Meinung hat als ich.

Man muss ja nicht über Politik reden und dummes Gewäsch wird eben ignoriert.

Andere Antwort

Ich schätze jeder hat eine Meinung und das ist okay 👍🏻

Und außerdem bricht er den Kontakt ab, nur weil du die Grünen wählst z.b?

Eine Freundschaft aufzugeben ist eine schwere Entscheidung, und du musst entscheiden ob du wirklich eine Partei zwischen eure Freundschaft kommen lassen willst? Außerdem woher wissen wir welche Partei " wirklich die guten sind "?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  09.06.2024, 13:54

Für mich sind nur die Parteien Relevant, die sich nur an ihre Wahlversprechen halten. Und da von gab es bei SPD, CDU/CSU und auch den Grünen noch nicht all zu viel, von dem was die anfangs alles versprochen haben. Mal abgesehen davon, wer kreischt ständig rum, wenn es darum geht Terroristen abzuschieben. GRÜNE, SPD, CDU und CSU. Bedeutet, die Tolerieren Potenzielle Terroristen in Deutschland! Und mit so einer extremen Linkspolitischen einstellung. Brauchen wir uns dann auch nicht da drüber wundern, wenn uns unsere Grundwerte in 20 Jahren durch ein Kalifat in Deutschland weg genommen werden. Und wenn es jemals soweit kommen sollte. Dann wird Deutschland nur noch ein Schlachthaus sein, wo Christen, Juden und Ungläubige dann das Schlachtvie sein werden.

Deshalb sage ich nur so viel, die Tatsache das diese Spinner überhaupt in Hamburg eine Kalifat Demo machen dürfen. Sollte für uns alle schon ein Alarmzeichen sein!

Und da es CDU/CSU/SPD und Grüne scheiss egal ist. Bleibt in diesen Aspekt eben nur noch die AFD als wählbare und Relevante Partei über. Weil, die sich zumindest da gegen aussprechen!

Mal davon abgesehen, dass wir in Deutschland immer noch das Wahlgeheimnis haben und defacto niemand offen legen muss was er wählt, geht dich das gar nichts an. Außerdem ist das Wählen auch etwas worüber man wegen des Wahlgeheimnisses auch lügen darf. Das ist ausnahmsweise mal voll ok. Also wirst du nicht nachprüfen können, ob er das Kreuz da auch wirklich gesetzt hat. Und das ist auch gut so.

Man kann geteilter Meinung über Parteien sein und man kann auch sonst in der Politik Meinungen haben. Aber Freundschaften wegen Politik zu kündigen geht doch etwas zu weit.

Hier geht es um deinen Bruder.

Magst du deinen Bruder nicht? Ist er ein schlechter Mensch? Hat er dir was getan? Hat er ein Verbrechen verübt?

Wahrscheinlich nicht. Ihr versteht euch doch sicher sonst ganz gut. Wenn ihr beim Thema Politik nicht zusammen kommt, dann lasst doch das Thema einfach aus und vereinbart, dass ihr darüber nicht sprecht wenn ihr zusammen seid.

Unterschiedliche Meinungen zu bestimmten Themen zu haben ist kein Grund sich nicht zu Mögen. Es liegt nicht immer jeder auf der gleichen Wellenlänge.

Ich mag die Ansichten der AFD auch nicht. Aber ich würde Menschen nicht danach beurteilen.

Vielleicht wäre es auch gar nicht so schlimm, wenn man versuchen würde konstruktiv mit denen zusammen zu arbeiten. Statt immer zu blockieren. Vielleicht ist ja unter all dem Wust auch mal was brauchbares. Dann würde man mal wahre Stärke beweisen. Und wenn es dann nicht klappt, weil z.B. die AFD nicht mitmacht, dann bringt das ein schlechtes Bild auf die Partei, denn die anderen zeigen sich kooperativ und die Wählerschaft würde zurück gehen. Mit Sturheit gewinnt man ohnehin keinen Blumentopf.

Außerdem hast du doch mit Sicherheit einen ganz positiven Einfluss auf deinen Bruder. Sei Ihm ein Vorbild. Zeige ihm, dass man miteinander besser umgehen kann als Gegeneinander.

Den Kontakt abzubrechen würde doch nur Zeigen, dass Engstirnigkeit das richtige ist. Aber dein Herz ist doch offen. Es ist dein Bruder.