Würdet ihr das lesen?


23.08.2025, 02:13

Es soll aber vorallem um die sozialen Unterschied durch Arm und reich geben, und so gewisser Weise Kritik stattfinden


23.08.2025, 02:22

Es mag etwas ausgerutscht klingen aber ich möchte versuchen das ganze weniger drastisch und dadurch realistischer und feinfühliger zu gestalten

7 Antworten

Ist schwierig. Coming of Age ist zwar interessant (wenn es gut geschrieben ist). Der Reich/Arm-Konflikt ist mir aber zu ausgelutscht. Und dann noch die Queere Schiene, das ist gar nicht mein Ding.

Ich habe zwar auch schon Beziehungsgeschichten geschrieben (und natürlich gelesen), aber die sind immer eine Gradwanderung. Wenn die nicht auf den Punkt sind, und das ist bei einem Roman sehr schwierig, dann werden sie kitschig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Journalistin, Autorin, Texterin

Nö. Gibt genug Filme und Serien, die von solchen Gegensätzen handeln und die tue ich mir auch nicht an. Mit geht es per se nicht um die Orientierung der Protagonisten, das ist egal, es geht um das übergeordnete und das ist langweilig und ausgelutscht, arm und reich, Prinzessin und Frosch, Beliebt und unbeliebt.

Da ist es auch nicht interessanter, wenn das ganze realistisch sein soll, was immer das heißen mag in dem Zusammenhang. Realistisches Dating in der heutigen Zeit, das ist geprägt von Komplexen, Unfähigkeit, Überschätzung, Unterschätzung, nem Haufen an Ängsten und allerlei Fragen nach Normgerechtem Verhalten, warum sich auch als Individuum verhalten, wenn man fragen kann, ob das eigene Verhalten normal ist. So ein Realismus? Nö, danke.


ItsLukas15 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 02:28

Lustigerweise finde ich genau das wichtiger denn je😂 Was fändest du denn spannend

dash492376  23.08.2025, 02:33
@ItsLukas15

Ich lese Krimi Bücher. Wir gesagt, mich interessieren solche Handlungsstränge nicht, aber wer bin ich schon, eine Person von vielen. Wenn du das schreiben willst, bitte, viel Erfolg wünsche ich dir. Bücher sind für mich keine Realitäten wie ich sie selbst lebe, ich muss kein Buch lesen, wenn es im Grunde ein Abklatsch des eigens erlebtem ist, Bücher sind eine Flucht aus dem Alltag und der eigenen Realität, nicht rein in die eigene, die man vorgesetzt kriegt. Heißt, Welten die man nicht selbst sieht, Charaktere, die man selbst nie trifft, man selbst nicht ist, Geschichten, die man selbst nicht erlebt und doch dabei ist, mitfiebern, Angst hat, sich freut, vor Spannung umfällt. Gute Geschichten sind eine Realität, aber nicht die, mit der ich konfrontiert bin.

Hm, davon handeln gefühlt hunderte Bücher und Filme und am Ende haben sich beide gegensätzlichen Seiten angepasst und vertragen. Ich glaube es gibt spannendere Dinge. Aber wenn du Bock drauf hast, warum nicht. Oder du erzählst die Geschichte irgendwie komplett anders, von hinten nach vorne oder so.

Nein. Ganz und gar nicht. Ich lese zwar sehr gerne Romane, aber einen solchen würde ich nicht lesen wollen.


ItsLukas15 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 02:16

Darf ich fragen warum? Rein aus Interesse

Wolfen369  23.08.2025, 02:38
@ItsLukas15

Natürlich! 😊

Ich halte die ganze Idee für verdreht. Nicht die Idee für den Roman, sondern die Idee, dass queere Liebe wirklich existieren und gleichzeitig problemlos funktionieren kann. Auch nicht als Buch. Deswegen distanziere ich mich da lieber von und behalte meine ganz ehrliche Meinung für mich.

..Denn viele würden dann nur diskutieren wollen und dafür kann ich meine wertvolle Zeit nicht vergeuden.

ItsLukas15 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 02:40
@Wolfen369

Dann ist es für dich vielleicht eher ein Fantasie Roman…

Nein

Coming of age ist absolut nicht mein Beuteschema. Und... München jetzt auch keine Stadt, die mich in irgendeiner Weise interessiert.

Woher ich das weiß:Hobby – Leseratte von Anfang an (SF+Fantasy)