Würdet ihr ChatGPT dafür recht geben?

6 Antworten

Weil alle Gruppierungen (auch alle Kirchen) nach dem Tod der Apostel schlussendlich Sekten sind, weil die Urfassung nicht mehr existiert. Oder hat Jesus den Papst erfunden? :D

Ich glaube aber die Zeugen Jehovas sind noch eine der Gruppierung, die noch am nahsten an der Vorlage dran sind, durch ihre keusche und missionarische Lebensweise, ihre Organisation aber nicht dem simplen Konzept der Bibelfigur Jesus entsprechen.

Das kommt darauf an, worauf man sich bezieht. Geht es um allgemeine Kriterien für eine Sekte, dann ja. Sie grenzen sich streng von Anderen ab und warten auf einen Weltuntergang. Auch ist es wahrscheinlich unmöglich, die Bibel wortwörtlich auszulegen, ohne radikal zu sein. Das passt nicht mehr in unsere Zeit, weil sie ja vor 2000-4000 Jahren verfasst wurde.

Rechtlich gesehen, nein. Sie zählen als Religionsgemeinschaft, weil sie als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt sind.

ich würde sagen ja.

Definition für Sekte:

Eine grössere Glaubensgemeinschaft die sich von der Mutter-Religion abgewandt hat.

 Oft glauben die Mitglieder einer Sekte, den besseren oder einzig richtigen Weg zum Heil oder zur Erlösung gefunden zu haben.

Wer dazu ShitGPT benötigt, hat bereits verloren, denn die richtige Antwort ist: "nein".

Das Oberverwaltungsgericht Berlin ist der Auffassung, dass die Zeugen Jehovas die Voraussetzungen für den Körperschaftsstatus erfüllen und hat jetzt eine gleichlautende Entscheidung aus dem Jahr 1995 bestätigt.

https://www.sueddeutsche.de/politik/interview-sind-die-zeugen-jehovas-eine-sekte-1.301796

Auch wenn die Ansichten der Zeugen Jehovas manchmal etwas schräg sind, sind sie keine Sekte.