Würdet ihr 20 km zur Arbeit fahren oder ist euch das zu weit?
An die Stadtbewohner
21 Stimmen
12 Antworten
Mein Vater ist 5 Jahre (Ich war zurzeit 3 Monate alt) Jeden Tag 180 Km zur Arbeit und zurück gefahren
So weit ich weiß hat er Ein Firmen wagen bekommen wo er kein Sprit zahlen musste also der Sprit wurde von seiner Arbeit Bezahlt und er hat ungefähr das 3 Fachr Gehalt bekommen wie wenn er bei uns in der Nähe gearbeitet hat also eigentlich hat sich das schon gelohnt für ihn
Den Zeitaufwand musst halt immer Gegenrechnen.
Schaffst also täglich 4 Stunden umsonst, und die werden von deiner Freizeit abgezogen. Ob sich 60 Euro die Stunde dann noch lohnen?
Sagen wir er bekommt bei 35 Stunden tatsächlich 60 Euro. Dann verdient er an einem Tag 420 Euro. Aber er fährt 4 Stunden "gratis". Also im Schnitt nur 38 Euro pro Stunde, bei deutlich weniger Freizeit.
Das gute wahr halt das der Freund sein Chef wahr und nachdem ich da 3 Monate alt wahr und meine Mutter mit mir und meinen Zwillingsbruder allein wahr wurde 2 Stundenfahrzeit am Tag als Arbeitszeit Angesehen heißt Um 6 fährt er los um 7 fängt er an zuarbeiten bis 15 Uhr heißt um 14 Uhr fährt er nachhause und ist Um 16 Uhr daheim
ich bin 45 Jahre lang einfache Strecke von 42 km gefahren weil die öffis nicht zu ertragen waren . Deutlich teurer wie mit dem eigenen Fahrzeug..
Abgesehen von den Fahrplänen die dreckigen Wagen das teilweise wirklich stinkende Fahrgastaufkommen die sich nicht gewaschen sondern nur Drüberparfümiert haben und dann noch dreimal umzusteigen mit bis zu 20 Min Wartezeit zw den Verbindungen..Überfüllte Züge und wenn auch öfters mal Zugausfälle wegen Suiziden oder Unfällen
Da währe ich zwei stunden unterwegs gewesen eine Strecke.. Mit dem Auto morgends ca 30 Min und an´bendsim berufsverkehr auch 45 Min .Nur in Ausnahmefällen ( Baustellen undUnfälle zusammen ) auch mal zwei Stunden.. Auf dem Heimweg gemütlich mein Zigarettchen rauchen und nicht doof von der seite angepflaumt werden schlichtweg meine ruhezu haben..
Das war es wert.
Hab´ich schon gemacht. Sogar mim dem Fahrrad. War jetzt nichtz das Problem, wenn das Wetter past.
Ja, ich fahre teilweise Täglich 300 Km wenn ich zu meinen derzeitigen Hauptauftraggeber fahre. Passiert aber maximal 1 mal Wöchentlich.
Über 6 Jahre lang betrug meine Strecke zum Arbeitsplatz über 23 km und da ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen war, kam eine Fahrtzeit von knapp 90 min pro Strecke zustande.
Hört sich ziemlich dämlich an. Nix für Ungut.