Würdest du für ein Jahresbruttogehalt von 34.000 € Vollgas geben oder es entspannt angehen und dich noch nach etwas anderem umsehen?
Würdest du bereit sein, für ein Jahresbruttogehalt von 34.000 € wirklich Vollgas zu geben und all deine Energie und Motivation in diese Position zu stecken? Oder würdest du es eher entspannt angehen und dir die Zeit nehmen, um nach anderen Möglichkeiten Ausschau zu halten, die vielleicht besser zu deinen langfristigen Zielen?
Was denkst du darüber?
2 Antworten
Das kommt darauf an.
Ich bekomme das für Teilzeit (24 Stunden pro Woche). Allerdings als Bilanzbuchhalterin.
Für einen Berufsanfänger ist das nicht schlecht. Auch nicht für jemanden, der nur eine Schmalspurausbildung oder gar keine hat.
Hey,
seit wann bekommst du das denn mit wie viel Berufserfahrung und in welcher Branche/ in welchem Job?
Also 34k klingt echt mega wenig. Wie alt bist du, wenn ich fragen darf?
ja richtige Reaktion. Kommt halt aber auch auf den job an sich an und wie lange du ihn auch ausführst. Mal plump gesagt, wenn du als Putzkraft seit zwei Jahren arbeitest, dann sind 34k nunmal nicht wenig, wenn du aber seit 15 Jahren Verwaltungsfachangestellter bist, dann ist das viel zu wenig.
Ich hoffe, du weißt, worauf ich hinaus will.
34k - da sind wir uns ja einig, reicht einfach bei weitem nicht mehr zum Leben heutzutage.
34k - da sind wir uns ja einig, reicht einfach bei weitem nicht mehr zum Leben heutzutage.
Würde ich so pauschal definitiv nicht unterschreiben. Es kommt nämlich auch sehr darauf an, WO man lebt. In einer Großstadt, wo du für 60m² 2000€ warm zahlst, ist das tatsächlich so, aber auf dem Land kommst du damit teilweis gut hin.
Ich kann mal einen durchschnittlichen Büro-Mitarbeiter 20 bis 30 % seiner Aufgaben unter dem Hintern weg automatisieren. Arbeitgeber tun immer so, als wäre das selbstverständlich und das Normalste der Welt; versuchen, das runterzuspielen, und sagen:
"Ja, Sie fangen bei uns aber trotzdem für das gleiche Gehalt wie alle anderen an."
Daraufhin lache ich die aus und verlasse das Vorstellungsgespräch. Hatte ich jetzt schon ein paar Mal.
naja, 34k bei Lohnsteuerklasse 1 sind irgendwas bei 2000 netto. Auf dem Land brauchst du ein Auto, denn der ÖPNV ist einfach nicht vorhanden (ja, kommt darauf an, was man unter ländlich versteht). Die Mieten sind so naja. 500/600 warm auch keine Seltenheit. Lebensmittelpreise, Benzinpreise alles dasselbe wie Stadtkinder.
34k sind also einfach zu wenig, wenn man nicht nur fürs Überleben arbeiten gehen will.
1. Wieso hast du so viele Vorstellungsgespräche?
2. Worauf bewirbst du dich, wenn dir ein so "lächerliches" Gehalt geboten wird?
Man weiß doch vorher schon grob, was einen erwartet.
Wenn ich mich auf solche Stellen nicht bewerben würde, dann bleibt hier kaum noch etwas überall bei uns in der Gegend. Ja, das Problem ist halt, dass man es vorher nicht unbedingt richtig weiß. Was würdest du denn für deine Recherche außer Kununu nehmen?
Ich freue mich darauf, dass du ab Mitte nächstes Jahr in die Stellenanzeigen reinschreiben musst, was sie bezahlen. Da kann man sich viel Aufwand sparen.
Ich bewerbe mich auch um Bürojobs, bei denen Prozessoptimierung verlangt wird. Ich kann mit Python und VBA zahlreiche Büroautomatisierungen erstellen. Das mache ich aber nicht für einen Apfel und ein Ei.
Es gibt Arbeitgeber bei Vorstellungsgesprächen, die sowas zahlen möchten, und ich breche dann jedes Mal in Lachen aus und verlasse das Büro.